Muling, Michael: Eine Christliche Leichpredigt. Wittenberg, 1615.Christliche Leichpredigt. Der ander Expectant wird genant Languidus:[2.] Der B ij
Chriſtliche Leichpredigt. Der ander Expectant wird genant Languidus:[2.] Der B ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0011" n="[11]"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi> </fw><lb/> <div n="4"> <head/> <p>Der ander <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Expectant</hi></hi> wird genant <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Languidus</hi>:</hi><note place="right"><supplied>2.</supplied></note><lb/><hi rendition="#fr">Schwach:</hi> Schwach an Kraͤfften des Leibes vnd Ge-<lb/> muͤhtes/ durch langwirige groſſe Leibsſchmertzen/ Hertzen<lb/> angſt/ Schwermuͤtigkeit vnd herbe Anfechtung: Hierruͤber<lb/> klaget der hochbekuͤmmerte David <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 6 18 32. 69.</hi> Der<lb/> Todkrancke Koͤnig <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Hiskias Eſa.</hi> 38.</hi> der geduͤltige Job. cap. 6.<lb/> Jeremias in Klagliedern cap. 1. Dieſen Schwachen erſcheinet<lb/> der Tod gehoffet/ nicht wann ſie gantz verzagt vnd vngeduͤltig<lb/> ſeind/ oder vngebuͤrliche Mittel gebrauchen<hi rendition="#i">;</hi> Hierdurch wird<lb/> vbel aͤrger gemacht: Dann welche an der Gnade vnd Huͤlffe<lb/> Gottes verzweiffeln vnd Moͤrder an jhnen ſelbſt werden/ die<lb/> lauffen als dann aus den Rauch ins Fewer/ aus dem Regen<lb/> ins Waſſer/ aus zeitlichen Jammer in das ewige Heulen vnd<lb/> Helliſche Fewer/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 49.</hi> Sondern denen Schwachen iſt<lb/> der Tod troͤſtlich/ die in jhrer Schwachheit ſich ſtercken vnd<lb/> auffrichten durch den Glauben ſtecken an den bewerten koͤſtli-<lb/> chen Grund vnd Eckſtein Chriſto Jeſu <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eſa. 8. 1. Pet.</hi> 2.</hi> Deſ-<lb/> ſen Krafft in den Schwachen maͤchtig iſt <hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 12.</hi> Hoffende<lb/> der ſtarcken Huͤlffe jhres Himliſchen Erretters vnd Erloͤſers<lb/> von einer Morgen wache biß zur andern <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 130.</hi> Laſſen die<lb/> Frewde an dem HERRN jhre ſtercke ſein. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Nehem. 2. Eph.</hi> 6.</hi><lb/> ſprechen aus dem <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 37.</hi> HERR wann ich nur dich habe/<lb/> ſo frage ich nichts nach Himmel vnnd Erden: Wann mir<lb/> gleich Leib vnd Seel verſchmacht/ So biſtu doch Gott alle-<lb/> zeit meines Hertzen troſt vnd mein theil. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 84.</hi> Meine See-<lb/> le verlanget vnd ſehnet ſich nach den Vorhoͤffen deß HErrn:<lb/> Mein Leib vnd Seele frewen ſich in dem lebendigen Gott:<lb/> mit Paulo <hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 12.</hi> Wann ich ſchwach bin/ ſo bin ich ſtarck.<lb/> Die nu auff dem HERrn harren/ kriegen newe Krafft. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eſ.</hi> 10.</hi></p> </div><lb/> <fw type="sig" place="bottom">B ij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Der</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[11]/0011]
Chriſtliche Leichpredigt.
Der ander Expectant wird genant Languidus:
Schwach: Schwach an Kraͤfften des Leibes vnd Ge-
muͤhtes/ durch langwirige groſſe Leibsſchmertzen/ Hertzen
angſt/ Schwermuͤtigkeit vnd herbe Anfechtung: Hierruͤber
klaget der hochbekuͤmmerte David Pſal. 6 18 32. 69. Der
Todkrancke Koͤnig Hiskias Eſa. 38. der geduͤltige Job. cap. 6.
Jeremias in Klagliedern cap. 1. Dieſen Schwachen erſcheinet
der Tod gehoffet/ nicht wann ſie gantz verzagt vnd vngeduͤltig
ſeind/ oder vngebuͤrliche Mittel gebrauchen; Hierdurch wird
vbel aͤrger gemacht: Dann welche an der Gnade vnd Huͤlffe
Gottes verzweiffeln vnd Moͤrder an jhnen ſelbſt werden/ die
lauffen als dann aus den Rauch ins Fewer/ aus dem Regen
ins Waſſer/ aus zeitlichen Jammer in das ewige Heulen vnd
Helliſche Fewer/ Pſal. 49. Sondern denen Schwachen iſt
der Tod troͤſtlich/ die in jhrer Schwachheit ſich ſtercken vnd
auffrichten durch den Glauben ſtecken an den bewerten koͤſtli-
chen Grund vnd Eckſtein Chriſto Jeſu Eſa. 8. 1. Pet. 2. Deſ-
ſen Krafft in den Schwachen maͤchtig iſt 2. Cor. 12. Hoffende
der ſtarcken Huͤlffe jhres Himliſchen Erretters vnd Erloͤſers
von einer Morgen wache biß zur andern Pſal. 130. Laſſen die
Frewde an dem HERRN jhre ſtercke ſein. Nehem. 2. Eph. 6.
ſprechen aus dem Pſal. 37. HERR wann ich nur dich habe/
ſo frage ich nichts nach Himmel vnnd Erden: Wann mir
gleich Leib vnd Seel verſchmacht/ So biſtu doch Gott alle-
zeit meines Hertzen troſt vnd mein theil. Pſal. 84. Meine See-
le verlanget vnd ſehnet ſich nach den Vorhoͤffen deß HErrn:
Mein Leib vnd Seele frewen ſich in dem lebendigen Gott:
mit Paulo 2. Cor. 12. Wann ich ſchwach bin/ ſo bin ich ſtarck.
Die nu auff dem HERrn harren/ kriegen newe Krafft. Eſ. 10.
2.
Der
B ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524586/11 |
Zitationshilfe: | Muling, Michael: Eine Christliche Leichpredigt. Wittenberg, 1615, S. [11]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524586/11>, abgerufen am 16.02.2025. |