Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616.Christliche Leichpredigt/ tutum est omnib. semel mori, Es ist gesätzt allen Menschen/Ein mal zusterben/ Darnach das Gerichte. Vnd diß statu- tum bestettiget auch der allzu zeitliche tödtliche Abgang vnser Christlichen Adelichen Frawen/ derer todten Cörper wir da in seinem Sarge vor vnsern Augen sehen: Die hat freilich dem vn- ersättlichem Menschenfresser dem Tode auch herhalten müssen: Denn der Todt verschonet doch keines Menschens. Nun sie sind/ die beide Christliche Adeliche liebreiche Her- Damit aber solcher schöner vnd Christlicher Trost in vnser fallen/
Chriſtliche Leichpredigt/ tutum eſt omnib. ſemel mori, Es iſt geſaͤtzt allen Menſchen/Ein mal zuſterben/ Darnach das Gerichte. Vnd diß ſtatu- tum beſtettiget auch der allzu zeitliche toͤdtliche Abgang vnſer Chriſtlichen Adelichen Frawen/ derer todten Coͤrper wir da in ſeinem Sarge vor vnſern Augen ſehen: Die hat freilich dem vn- erſaͤttlichem Menſchenfreſſer dem Tode auch herhaltẽ muͤſſen: Denn der Todt verſchonet doch keines Menſchens. Nun ſie ſind/ die beide Chriſtliche Adeliche liebreiche Her- Damit aber ſolcher ſchoͤner vnd Chriſtlicher Troſt in vnſer fallen/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0024" n="[24]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt/</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">tutum eſt omnib. ſemel mori,</hi><hi rendition="#fr">Es iſt geſaͤtzt allen Menſchen/<lb/> Ein mal zuſterben/ Darnach das Gerichte.</hi> Vnd diß <hi rendition="#aq">ſtatu-<lb/> tum</hi> beſtettiget auch der allzu zeitliche toͤdtliche Abgang vnſer<lb/> Chriſtlichen Adelichen Frawen/ derer todten Coͤrper wir da in<lb/> ſeinem Sarge vor vnſern Augen ſehen: Die hat freilich dem vn-<lb/> erſaͤttlichem Menſchenfreſſer dem Tode auch herhaltẽ muͤſſen:<lb/> Denn der Todt verſchonet doch keines Menſchens.</p><lb/> <p>Nun ſie ſind/ die beide Chriſtliche Adeliche liebreiche Her-<lb/> tzen durch den zeitlichen Todt von einander geriſſen: Das eine<lb/> Adeliche liebreiche Hertz iſt nach dem Leibe todt/ das andere iſt<lb/> noch im Leben: Das eine Adeliche liebreiche Hertz iſt nach der<lb/> Seelen ſchon dort in jener Welt bey Chriſto jhrem HErren/ in<lb/> vnaußſprechlicher Frewde vnd Herrligkeit/ vnd neme nicht die<lb/> gantze Welt/ vnd keme wider zu vns in diß Thraͤnenthal: Das<lb/> andere Adeliche Hertz iſt nach Leib vnd Seel noch in dieſem Le-<lb/> ben: Aber Gott lob vnd danck/ das ſie beide dieſes kraͤfftigen<lb/> Troſtes vorſichert: Nemlich/ das ſie von hertzen wiſſen vnd<lb/> glaͤuben: Das ſie dermal eines widerumb in ewiger Frewd vnd<lb/> Wonne zuſammen kommen/ vñ einander in Ewigkeit liebreich<lb/> ſehen vñ ſchawen werden: Darumb ſol es mit jhnen allhier auch<lb/> heiſſen: Wider ſehen macht/ Das man ſcheiden nicht acht.</p><lb/> <div n="3"> <head/> <p>Damit aber ſolcher ſchoͤner vnd Chriſtlicher Troſt in vnſer<lb/> aller Hertzen deſto mehr wachſen vnd zunemen moͤge: Wollen<lb/> wir ohn weitern Eingang auff diß Adeliche Chriſtliche Leich-<lb/> begaͤngnuͤß den ſchoͤnen abgeleſenen Troſtſpruch des heyligen<lb/> Propheten <hi rendition="#aq">Eſaiæ/</hi> aus ſeinem Buch <hi rendition="#aq">cap.</hi> 26. zubetrachten vor<lb/> vns nehmen: Vnd bey erklaͤrung deſſelben handeln dieſe zwey<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Propoſitio</hi> vnd<lb/> inhalt dieſer<lb/> Predigt.</note>Stuͤck: Das erſte ſol ſein: <hi rendition="#aq">Læta de reſuſcitatione corpo-<lb/> rum noſtrorum certificatio.</hi> Das iſt: Wir wollen vns be-<lb/><note place="left">1.<lb/> Verſicherung<lb/> der Aufferſte-<lb/> hung.</note>richten laſſen/ welcher geſtalt vns der Geiſt GOttes allhier<lb/> durch den Propheten <hi rendition="#aq">Eſaiam</hi> verſichert: Das wir nicht zweif-<lb/> feln/ ſondern von hertzen glaͤuben ſollen/ Ob ſchon vnſere Leiber<lb/> der mal eines nach Gottes willen durch den zeitlichen todt hin-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">fallen/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[24]/0024]
Chriſtliche Leichpredigt/
tutum eſt omnib. ſemel mori, Es iſt geſaͤtzt allen Menſchen/
Ein mal zuſterben/ Darnach das Gerichte. Vnd diß ſtatu-
tum beſtettiget auch der allzu zeitliche toͤdtliche Abgang vnſer
Chriſtlichen Adelichen Frawen/ derer todten Coͤrper wir da in
ſeinem Sarge vor vnſern Augen ſehen: Die hat freilich dem vn-
erſaͤttlichem Menſchenfreſſer dem Tode auch herhaltẽ muͤſſen:
Denn der Todt verſchonet doch keines Menſchens.
Nun ſie ſind/ die beide Chriſtliche Adeliche liebreiche Her-
tzen durch den zeitlichen Todt von einander geriſſen: Das eine
Adeliche liebreiche Hertz iſt nach dem Leibe todt/ das andere iſt
noch im Leben: Das eine Adeliche liebreiche Hertz iſt nach der
Seelen ſchon dort in jener Welt bey Chriſto jhrem HErren/ in
vnaußſprechlicher Frewde vnd Herrligkeit/ vnd neme nicht die
gantze Welt/ vnd keme wider zu vns in diß Thraͤnenthal: Das
andere Adeliche Hertz iſt nach Leib vnd Seel noch in dieſem Le-
ben: Aber Gott lob vnd danck/ das ſie beide dieſes kraͤfftigen
Troſtes vorſichert: Nemlich/ das ſie von hertzen wiſſen vnd
glaͤuben: Das ſie dermal eines widerumb in ewiger Frewd vnd
Wonne zuſammen kommen/ vñ einander in Ewigkeit liebreich
ſehen vñ ſchawen werden: Darumb ſol es mit jhnen allhier auch
heiſſen: Wider ſehen macht/ Das man ſcheiden nicht acht.
Damit aber ſolcher ſchoͤner vnd Chriſtlicher Troſt in vnſer
aller Hertzen deſto mehr wachſen vnd zunemen moͤge: Wollen
wir ohn weitern Eingang auff diß Adeliche Chriſtliche Leich-
begaͤngnuͤß den ſchoͤnen abgeleſenen Troſtſpruch des heyligen
Propheten Eſaiæ/ aus ſeinem Buch cap. 26. zubetrachten vor
vns nehmen: Vnd bey erklaͤrung deſſelben handeln dieſe zwey
Stuͤck: Das erſte ſol ſein: Læta de reſuſcitatione corpo-
rum noſtrorum certificatio. Das iſt: Wir wollen vns be-
richten laſſen/ welcher geſtalt vns der Geiſt GOttes allhier
durch den Propheten Eſaiam verſichert: Das wir nicht zweif-
feln/ ſondern von hertzen glaͤuben ſollen/ Ob ſchon vnſere Leiber
der mal eines nach Gottes willen durch den zeitlichen todt hin-
fallen/
Propoſitio vnd
inhalt dieſer
Predigt.
1.
Verſicherung
der Aufferſte-
hung.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575/24 |
Zitationshilfe: | Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616, S. [24]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524575/24>, abgerufen am 16.02.2025. |