Goltz, Joachim: Christliche Leichpredigt. Frankfurt (Oder)., 1597.Matth. 27. versu. 46. Eli/ Eli/ lamaasabthani? Das ist/ Mein Außlegung. ES hat der Allmechtige ewige Gott/ (welches Er selbst/ der Herr Georg Schilling liegt das jn A ij
Matth. 27. verſu. 46. Eli/ Eli/ lamaaſabthani? Das iſt/ Mein Außlegung. ES hat der Allmechtige ewige Gott/ (welches Er ſelbſt/ der Herr Georg Schilling liegt das jn A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003" n="[3]"/> <div type="fsSermon" n="1"> <head/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head/> <cit> <bibl> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Matth. 27. verſu.</hi> 46.</hi> </bibl><lb/> <quote> <hi rendition="#fr">Eli/ Eli/ lamaaſabthani? Das iſt/ Mein<lb/> Gott/ mein Gott/ warumb haſtu mich verlaſſen?<lb/> Etliche aber die da ſtunden/ da ſie das hoͤreten/<lb/> ſprachen ſie/ der rufft dem Elias. Vnd bald lieff<lb/> einer vnter jnen/ nam einen Schwam/ vnd fuͤl-<lb/> let jn mit Eßig/ vnd ſteckt jhn auff ein Rhor/ vnd<lb/> trencket jn. Die andern aber ſprachen/ halt/ laß<lb/> ſehen/ ob Elias komme vnd jhm helffe.</hi> </quote> </cit> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Außlegung.</hi> </head><lb/> <div type="fsExordium" n="3"> <head/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S hat der Allmechtige ewige Gott/ (welches<lb/> Allmacht wir alle vnterworffen ſein) am ne-<lb/> heſt abgewichenen Donnerſtag/ vmb 12. vhr.<lb/> Frawen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k"><hi rendition="#g">Adelheit</hi> Castens,</hi></hi> des Herrn<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Georgii Schillinges,</hi></hi></hi> vielgeliebte<lb/> Eheliche Haußfraw nach ſeinem gnedigen vnd Vaͤterli-<lb/> chen willen vnnd wolgefallen/ aus dieſer ſchnoͤden vnnd<lb/> grundboͤſen Welt/ durch den zeitlichen Todt ſeliglichen ab-<lb/> gefordert/ jhre Seele zu ſich in ſein Reich genommen/ den<lb/> Coͤrper wollen wir jtzo in ſeiner Mutter ſchoß/ in die Erde<lb/> legen/ darin mag Er ſanfft ruhen vnd ſchlaffen biß an den<lb/> lieben Juͤngſten Tag/ als denn er mit aller Außerwehlten<lb/> Leib<choice><abbr>ẽr</abbr><expan>ern</expan></choice>/ zur ewigen Frewde vnd herrligkeit erwachen vnnd<lb/> aufferſtehen wird. Job. 19. Eſa. 26. Dani. 12. Matth. 22.<lb/> Johan 5. 1. Cor. 15. 1 Teſſ. 4.</p><lb/> <p>Er ſelbſt/ der Herr <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Georg Schilling</hi></hi></hi> liegt<lb/> auch mit Leibes ſchwacheit in GOttes gewalt/ wir wollen<lb/> nach der vermanung des Apoſtels Jacobi 5. fuͤr jn bitten/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A ij</fw><fw place="bottom" type="catch">das jn</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
Matth. 27. verſu. 46.
Eli/ Eli/ lamaaſabthani? Das iſt/ Mein
Gott/ mein Gott/ warumb haſtu mich verlaſſen?
Etliche aber die da ſtunden/ da ſie das hoͤreten/
ſprachen ſie/ der rufft dem Elias. Vnd bald lieff
einer vnter jnen/ nam einen Schwam/ vnd fuͤl-
let jn mit Eßig/ vnd ſteckt jhn auff ein Rhor/ vnd
trencket jn. Die andern aber ſprachen/ halt/ laß
ſehen/ ob Elias komme vnd jhm helffe.
Außlegung.
ES hat der Allmechtige ewige Gott/ (welches
Allmacht wir alle vnterworffen ſein) am ne-
heſt abgewichenen Donnerſtag/ vmb 12. vhr.
Frawen Adelheit Castens, des Herrn
Georgii Schillinges, vielgeliebte
Eheliche Haußfraw nach ſeinem gnedigen vnd Vaͤterli-
chen willen vnnd wolgefallen/ aus dieſer ſchnoͤden vnnd
grundboͤſen Welt/ durch den zeitlichen Todt ſeliglichen ab-
gefordert/ jhre Seele zu ſich in ſein Reich genommen/ den
Coͤrper wollen wir jtzo in ſeiner Mutter ſchoß/ in die Erde
legen/ darin mag Er ſanfft ruhen vnd ſchlaffen biß an den
lieben Juͤngſten Tag/ als denn er mit aller Außerwehlten
Leibẽr/ zur ewigen Frewde vnd herrligkeit erwachen vnnd
aufferſtehen wird. Job. 19. Eſa. 26. Dani. 12. Matth. 22.
Johan 5. 1. Cor. 15. 1 Teſſ. 4.
Er ſelbſt/ der Herr Georg Schilling liegt
auch mit Leibes ſchwacheit in GOttes gewalt/ wir wollen
nach der vermanung des Apoſtels Jacobi 5. fuͤr jn bitten/
das jn
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524558 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524558/3 |
Zitationshilfe: | Goltz, Joachim: Christliche Leichpredigt. Frankfurt (Oder)., 1597, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524558/3>, abgerufen am 16.02.2025. |