Goltz, Joachim: Christliche Leichpredigt. Frankfurt (Oder)., 1597.fület/ sondern ein Leyden vnd sterben similiret vnd nur ein III. Auffs dritte/ ruffet vnd klagt der Herr Christvs ge so
fuͤlet/ ſondern ein Leyden vnd ſterben ſimiliret vnd nur ein III. Auffs dritte/ ruffet vnd klagt der Herr Christvs ge ſo
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <div type="fsMainPart" n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0014" n="[14]"/> fuͤlet/ ſondern ein Leyden vnd ſterben <hi rendition="#aq">ſimiliret</hi> vnd nur ein<lb/> ſolch Spigelfechten gemacht hette/ dadoch geſchrieben ſte-<lb/> het/ Eſa. 53. <hi rendition="#aq">Vere languores noſtros ipſe tulit, & dolo-<lb/> res noſtros ipſe portavit.</hi> Der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi></hi> hat auch je/ fuͤr<lb/> groſſer angſt Blut geſchwitzet/ Luc 23. hat er keine ſchmer-<lb/> tzen vnd wehetage gefuͤlet/ wie winſelt vnd klagt er denn ſo<lb/> erbarmlich/ das er von GOtt vnnd allen Creaturen ver-<lb/> laſſen ſey.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">III.</hi> </hi> </hi> </p><lb/> <p>Auffs dritte/ ruffet vnd klagt der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Herr Christvs</hi></hi><lb/> vber ſein Leyden vnd groſſe Noth ſo hertzlich vnd ſchmertz-<lb/> lich/ auff das er vns darmit von der Suͤnde vnd ſicherheit<lb/> abſchrecke/ vnd dieſelbe erleiden moͤge. Denn dieſe Jam-<lb/> merklage des <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Herrn Iesv.</hi></hi> <hi rendition="#fr">Mein Gott/ meinGott/<lb/> wie haſtu mich verlaſſen?</hi> Zeigt an/ daß das Werck<lb/> vnſer Erloͤſung jhm viel ſchwerer an kommen ſey/ als die<lb/> Schoͤpffung Himels vnd der Erden/ welche gar leicht ge-<lb/> ſchehen iſt/ Pſal 33. <hi rendition="#aq">Ipſe dixit & facta ſunt.</hi> Solten wir<lb/> aber von Suͤnden wider erloͤſet vnd ſelig werden/ ſo muſte<lb/> Er ſelbſt/ ſein Leib vnd Leben dran ſtrecken/ vnnd ſich eng-<lb/> ſten vnd martern laſſen/ wie der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> ſelber ſpricht/ durch<lb/> den Mund der Propheten Eſa 43. Mir haſtu Arbeit ge-<lb/> macht in deinen Suͤnden/ vnd haſt mir muͤhe gemacht/ in<lb/> deiner miſſethat. Vnnd Paulus ſpricht/ 1. Cor. 6. Lieben<lb/> Bruͤder/ Jr ſeid gar tewer erloͤſet. Solches wil der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi><lb/> einem jedern Menſchen allhie zu gemuͤte fuͤhren/ vnd war-<lb/> ne<supplied>n</supplied>/ das wir nicht mutwilliger weiſe ſuͤndigen/ vnd wider-<lb/> umb aus Gottes gnaden vns nicht ſetzen ſollen. Sonſten<lb/> moͤchten wir von GOtt ewiglich verſtoſſen vnd verlaſſen<lb/> werden/ Luce 23. Geſchiehet das am gruͤnen Holtz/ was<lb/> wil am duͤrren werden? Muß der fromme vnd vnſchuͤldi-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ge ſo</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[14]/0014]
fuͤlet/ ſondern ein Leyden vnd ſterben ſimiliret vnd nur ein
ſolch Spigelfechten gemacht hette/ dadoch geſchrieben ſte-
het/ Eſa. 53. Vere languores noſtros ipſe tulit, & dolo-
res noſtros ipſe portavit. Der Herr hat auch je/ fuͤr
groſſer angſt Blut geſchwitzet/ Luc 23. hat er keine ſchmer-
tzen vnd wehetage gefuͤlet/ wie winſelt vnd klagt er denn ſo
erbarmlich/ das er von GOtt vnnd allen Creaturen ver-
laſſen ſey.
III.
Auffs dritte/ ruffet vnd klagt der Herr Christvs
vber ſein Leyden vnd groſſe Noth ſo hertzlich vnd ſchmertz-
lich/ auff das er vns darmit von der Suͤnde vnd ſicherheit
abſchrecke/ vnd dieſelbe erleiden moͤge. Denn dieſe Jam-
merklage des Herrn Iesv. Mein Gott/ meinGott/
wie haſtu mich verlaſſen? Zeigt an/ daß das Werck
vnſer Erloͤſung jhm viel ſchwerer an kommen ſey/ als die
Schoͤpffung Himels vnd der Erden/ welche gar leicht ge-
ſchehen iſt/ Pſal 33. Ipſe dixit & facta ſunt. Solten wir
aber von Suͤnden wider erloͤſet vnd ſelig werden/ ſo muſte
Er ſelbſt/ ſein Leib vnd Leben dran ſtrecken/ vnnd ſich eng-
ſten vnd martern laſſen/ wie der Herr ſelber ſpricht/ durch
den Mund der Propheten Eſa 43. Mir haſtu Arbeit ge-
macht in deinen Suͤnden/ vnd haſt mir muͤhe gemacht/ in
deiner miſſethat. Vnnd Paulus ſpricht/ 1. Cor. 6. Lieben
Bruͤder/ Jr ſeid gar tewer erloͤſet. Solches wil der Herr
einem jedern Menſchen allhie zu gemuͤte fuͤhren/ vnd war-
nen/ das wir nicht mutwilliger weiſe ſuͤndigen/ vnd wider-
umb aus Gottes gnaden vns nicht ſetzen ſollen. Sonſten
moͤchten wir von GOtt ewiglich verſtoſſen vnd verlaſſen
werden/ Luce 23. Geſchiehet das am gruͤnen Holtz/ was
wil am duͤrren werden? Muß der fromme vnd vnſchuͤldi-
ge ſo
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524558 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524558/14 |
Zitationshilfe: | Goltz, Joachim: Christliche Leichpredigt. Frankfurt (Oder)., 1597, S. [14]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524558/14>, abgerufen am 16.02.2025. |