Becker, Cornelius: Leichpredigt. Leipzig, 1594.Wir leben all auff einen Tag/ Wir elenden Madensack. Wer ist einer? Wer ist keiner? Wer ist dieser? Wer ist jener? Traum vnd Schatten: Mot vnd Matten Sind wir alle/ Vnd kommen bald zu falle. Vnd weil wir denn sind Mist vnd Kot/ Vnd sterben all in angst vnd not/ Wie das wir denn so sehr stoltzieren? Den alten Adam so viel hofieren? Vnd wissen doch nicht Stund vnd Tag/ Wenn Gott von hinnen vns fodern mag. Vnd dieses behaltet geliebten/ vom andern Stück. Zum Dritten. LAst vns nun auch beschließlichen deß trostes war- wust/
Wir leben all auff einen Tag/ Wir elenden Madenſack. Wer iſt einer? Wer iſt keiner? Wer iſt dieſer? Wer iſt jener? Traum vnd Schatten: Mot vnd Matten Sind wir alle/ Vnd kommen bald zu falle. Vnd weil wir denn ſind Miſt vnd Kot/ Vnd ſterben all in angſt vnd not/ Wie das wir denn ſo ſehr ſtoltzieren? Den alten Adam ſo viel hofieren? Vnd wiſſen doch nicht Stund vnd Tag/ Wenn Gott von hinnen vns fodern mag. Vnd dieſes behaltet geliebten/ vom andern Stuͤck. Zum Dritten. LAſt vns nun auch beſchließlichen deß troſtes war- wuſt/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0024" n="18"/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Wir leben all auff einen Tag/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wir elenden Madenſack.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wer iſt einer? Wer iſt keiner?</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wer iſt dieſer? Wer iſt jener?</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Traum vnd Schatten: Mot vnd Matten</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Sind wir alle/ Vnd kommen bald zu falle.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Vnd weil wir denn ſind Miſt vnd Kot/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Vnd ſterben all in angſt vnd not/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wie das wir denn ſo ſehr ſtoltzieren?</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Den alten Adam ſo viel hofieren?</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Vnd wiſſen doch nicht Stund vnd Tag/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">We<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nn</expan></choice> Gott von hi<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nn</expan></choice>en vns fodern mag.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Vnd dieſes behaltet geliebten/ vom andern Stuͤck.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Zum Dritten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">L</hi>Aſt vns nun auch beſchließlichen deß troſtes war-<lb/> nemen/ der vns in verleſenen Worten/ wie wol<lb/> etwas von ferne/ angedeutet vnd gezeuget wird/<lb/> in dem das Job hie eine frage auff die Bahne bringt/ wie<lb/> vnd wer da wolle <hi rendition="#fr">einen Reinen finden/ bey denen da<lb/> keiner rein iſt/</hi> Diß iſt recht <hi rendition="#aq">Quæſtio Magiſtralis,</hi> die<lb/> alleine auß Gottes Wort muß auffgeloͤſet werden Vnd<lb/> iſt zwar an dem/ das Job dieſe wort in hoher anfechtung<lb/> redet/ da er gleich auß vngedult herauß fehret/ vnnd mit<lb/> Gott <hi rendition="#aq">expoſtuliret,</hi> Warumb er jhn doch ſo hart in ſei-<lb/> nem Gerichte anſtrenge/ da jhm doch mehr als wol be-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">wuſt/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [18/0024]
Wir leben all auff einen Tag/
Wir elenden Madenſack.
Wer iſt einer? Wer iſt keiner?
Wer iſt dieſer? Wer iſt jener?
Traum vnd Schatten: Mot vnd Matten
Sind wir alle/ Vnd kommen bald zu falle.
Vnd weil wir denn ſind Miſt vnd Kot/
Vnd ſterben all in angſt vnd not/
Wie das wir denn ſo ſehr ſtoltzieren?
Den alten Adam ſo viel hofieren?
Vnd wiſſen doch nicht Stund vnd Tag/
Weñ Gott von hiñen vns fodern mag.
Vnd dieſes behaltet geliebten/ vom andern Stuͤck.
Zum Dritten.
LAſt vns nun auch beſchließlichen deß troſtes war-
nemen/ der vns in verleſenen Worten/ wie wol
etwas von ferne/ angedeutet vnd gezeuget wird/
in dem das Job hie eine frage auff die Bahne bringt/ wie
vnd wer da wolle einen Reinen finden/ bey denen da
keiner rein iſt/ Diß iſt recht Quæſtio Magiſtralis, die
alleine auß Gottes Wort muß auffgeloͤſet werden Vnd
iſt zwar an dem/ das Job dieſe wort in hoher anfechtung
redet/ da er gleich auß vngedult herauß fehret/ vnnd mit
Gott expoſtuliret, Warumb er jhn doch ſo hart in ſei-
nem Gerichte anſtrenge/ da jhm doch mehr als wol be-
wuſt/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524470 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524470/24 |
Zitationshilfe: | Becker, Cornelius: Leichpredigt. Leipzig, 1594, S. 18. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524470/24>, abgerufen am 16.02.2025. |