Schmuck, Vincentius: Leichpredigt/ Auß dem Gebett Christi. Gera, 1614.Christliche Jch bin in jhnen verkleret. Vnnd Jch bin nichtmehr in der Welt/ sie aber sind in der Welt/ vnd Jch komme zu dir. Heiliger Vatter/ erhalte sie in deinem Namen/ die du mir gegeben hast/ daß sie eines sey- en/ gleich wie Wir/ etc. Jtem/ Sie sind nicht von der Welt/ gleich wie Jch auch nicht von der Welt bin. Heilige sie in deiner Warheit/ dein Wort ist die Warheit. Da hören wir/ daß der HErre Christus die/ Warumb das
Chriſtliche Jch bin in jhnen verkleret. Vnnd Jch bin nichtmehr in der Welt/ ſie aber ſind in der Welt/ vñ Jch kom̃e zu dir. Heiliger Vatter/ erhalte ſie in deinem Namen/ die du mir gegeben haſt/ daß ſie eines ſey- en/ gleich wie Wir/ ꝛc. Jtem/ Sie ſind nicht von der Welt/ gleich wie Jch auch nicht von der Welt bin. Heilige ſie in deiner Warheit/ dein Wort iſt die Warheit. Da hoͤren wir/ daß der HErre Chriſtus die/ Warumb das
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0008" n="[8]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche</hi></fw><lb/> Jch bin in jhnen verkleret. Vnnd Jch bin nicht<lb/> mehr in der Welt/ ſie aber ſind in der Welt/ vñ Jch<lb/> kom̃e zu dir. Heiliger Vatter/ erhalte ſie in deinem<lb/> Namen/ die du mir gegeben haſt/ daß ſie eines ſey-<lb/> en/ gleich wie Wir/ ꝛc. Jtem/ Sie ſind nicht von<lb/> der Welt/ gleich wie Jch auch nicht von der Welt<lb/> bin. Heilige ſie in deiner Warheit/ dein Wort iſt<lb/> die Warheit.</p><lb/> <p>Da hoͤren wir/ daß der HErre Chriſtus die/<lb/> ſo jhm der Vatter gegeben hat/ vnterſcheidet von<lb/> der Welt/ das iſt/ von den Weltkindern/ vnd be-<lb/> ſchreibet ſie alſo/ als die da annehmen das Wort/<lb/> das Er vom Vater verkuͤndige/ vnd gleuben/ daß<lb/> Er vom Vatter ſey außgegangen/ das iſt/ Sie<lb/> nehmen Jhn auff/ fuͤr den von GOtt verordneten<lb/> Heylandt/ vnd gleuben an Jhn/ vnnd troͤſten ſich<lb/> ſeines heiligen Verdienſtes/ vnnd ſetzen alle Hoff-<lb/> nung jhrer Seligkeit auff Jhn/ das ſind/ die der<lb/> HErr Chriſtus fuͤr die ſeinen rechnet/ die Jhm der<lb/> Vatter gegeben habe.</p><lb/> <p><note place="left">Warumb<lb/> ſie alſo ge-<lb/> nennet wer-<lb/> den.</note>Vnd heiſſet der HErr die Gleubigen/ daß ſie<lb/> jm vom Vatter gegeben ſind/ darumb daß es Got-<lb/> tes Gabe iſt/ vnd ſeines heiligen Geiſtes Wirckũg/<lb/> wer zum Glauben an Chriſtum gebracht wird/ vnd<lb/> in demſelben beharret/ denn Fleiſch vnd Blut oder<lb/> Menſchliche Vernunfft vnnd Kraͤffte/ vermoͤgen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[8]/0008]
Chriſtliche
Jch bin in jhnen verkleret. Vnnd Jch bin nicht
mehr in der Welt/ ſie aber ſind in der Welt/ vñ Jch
kom̃e zu dir. Heiliger Vatter/ erhalte ſie in deinem
Namen/ die du mir gegeben haſt/ daß ſie eines ſey-
en/ gleich wie Wir/ ꝛc. Jtem/ Sie ſind nicht von
der Welt/ gleich wie Jch auch nicht von der Welt
bin. Heilige ſie in deiner Warheit/ dein Wort iſt
die Warheit.
Da hoͤren wir/ daß der HErre Chriſtus die/
ſo jhm der Vatter gegeben hat/ vnterſcheidet von
der Welt/ das iſt/ von den Weltkindern/ vnd be-
ſchreibet ſie alſo/ als die da annehmen das Wort/
das Er vom Vater verkuͤndige/ vnd gleuben/ daß
Er vom Vatter ſey außgegangen/ das iſt/ Sie
nehmen Jhn auff/ fuͤr den von GOtt verordneten
Heylandt/ vnd gleuben an Jhn/ vnnd troͤſten ſich
ſeines heiligen Verdienſtes/ vnnd ſetzen alle Hoff-
nung jhrer Seligkeit auff Jhn/ das ſind/ die der
HErr Chriſtus fuͤr die ſeinen rechnet/ die Jhm der
Vatter gegeben habe.
Vnd heiſſet der HErr die Gleubigen/ daß ſie
jm vom Vatter gegeben ſind/ darumb daß es Got-
tes Gabe iſt/ vnd ſeines heiligen Geiſtes Wirckũg/
wer zum Glauben an Chriſtum gebracht wird/ vnd
in demſelben beharret/ denn Fleiſch vnd Blut oder
Menſchliche Vernunfft vnnd Kraͤffte/ vermoͤgen
das
Warumb
ſie alſo ge-
nennet wer-
den.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524393 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524393/8 |
Zitationshilfe: | Schmuck, Vincentius: Leichpredigt/ Auß dem Gebett Christi. Gera, 1614, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524393/8>, abgerufen am 16.02.2025. |