Freudenberg, Melchior: Christliche Ritterschafft/ In gewöhnlicher Leichpredigt. Liegnitz, [1612].Weil demnach wir Menschen sterben vnd von Es möchte aber das/ was bißher zu meh- An einem theil zwar dürfften wol etliche vn- sein/
Weil demnach wir Menſchen ſterben vnd von Es moͤchte aber das/ was bißher zu meh- An einem theil zwar duͤrfften wol etliche vn- ſein/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <pb facs="#f0034" n="[34]"/> <p>Weil demnach wir Menſchen ſterben vnd von<lb/> dieſer Welt abſcheiden/ nicht wenn der Tod wil/ nicht<lb/> wenn die Peſtilentz wil/ nicht wenn der Teufel wil/<lb/> oder wens ſeine verfluchte <hi rendition="#aq">Organa</hi> vnd werckzeuge/<lb/> Blutduͤrſtige Tyrannen/ Zeuberer/ Weiſe Men-<lb/> ner vnd Frauen/ oder dergleichen Teufelsbanner<lb/> vnd andere kranckheiten haben wollen/ ſondern wenn<lb/> Gott der Himliſche Vater wil/ wenn vnſer Todſei-<lb/> gerlein ausgelauffen iſt/ Ey ſo geſchehe ſein genediger<lb/> vñ treuhertziger Vaters wille/ wir ſind <hi rendition="#aq">content</hi> vnd<lb/> zufrieden/ wir wollen vns geduldig vnd willig darein<lb/> ergeben/ denn wir wiſſen ja/ daß wir hie auff Erden<lb/> keine bleibende ſtaͤt haben/ vnd mus denen die Gott<lb/><note place="left">Ebr. 13.<lb/> Rom. 8.</note>lieben alle ding zum beſten dienen. <hi rendition="#aq">Ebr. 13. Rom.</hi> 8.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Es moͤchte aber das/ was bißher zu meh-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Confutatio<lb/> abuſus do-<lb/> ctrinæ de<lb/> certo vitæ<lb/> humanæ<lb/><supplied>t</supplied>ermino.</hi></note>rer befeſtigung des Hertzens mit glauben nach S.<lb/> Pauli Exempel/ von dem gewiſſen Ziel vnd geſetztem<lb/> Termin des Menſchlichen lebens gemeldet worden<lb/> zwo fragen erwecken/ vnd einem einfaltigen Hertzen<lb/> gedancken machen/ Darumb muſſen dieſelbigen (wie-<lb/> wol faſt die liebe zeit dazu gebrechen wil) bald mit<lb/> auffgeloͤſet/ vnd verſtaͤndlich erkleret werden.</p><lb/> <p>An einem theil zwar duͤrfften wol etliche vn-<lb/> achtſame Leute gedencken: O hats ſo viel geſchla-<lb/> gen/ daß ein jeder Menſch ein gewiß ziel hat/ wie<lb/> lange er leben/ vnd wann er ſterben ſol/ ſo darff ich<lb/> keinem Artzt nachlauffen vnd ſeines raths gebrau-<lb/> chen/ oder viel Geldes in Apoteken geben/ vnd mich<lb/> mit harten bittern Traͤncken/ vnſchmackhafften Pil-<lb/> lulen/ ſauren Saͤfften/ Kraͤutern/ Wurtzeln vnd<lb/> dergleichen ſtuͤcken/ martern/ quelen vnd plagen laſ-<lb/> ſen/ Jch wil das Geld in ſuͤſſem wolſchmeckendem<lb/> Wein vertrincken/ dabey ziemlicher maſſen luſtig<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſein/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[34]/0034]
Weil demnach wir Menſchen ſterben vnd von
dieſer Welt abſcheiden/ nicht wenn der Tod wil/ nicht
wenn die Peſtilentz wil/ nicht wenn der Teufel wil/
oder wens ſeine verfluchte Organa vnd werckzeuge/
Blutduͤrſtige Tyrannen/ Zeuberer/ Weiſe Men-
ner vnd Frauen/ oder dergleichen Teufelsbanner
vnd andere kranckheiten haben wollen/ ſondern wenn
Gott der Himliſche Vater wil/ wenn vnſer Todſei-
gerlein ausgelauffen iſt/ Ey ſo geſchehe ſein genediger
vñ treuhertziger Vaters wille/ wir ſind content vnd
zufrieden/ wir wollen vns geduldig vnd willig darein
ergeben/ denn wir wiſſen ja/ daß wir hie auff Erden
keine bleibende ſtaͤt haben/ vnd mus denen die Gott
lieben alle ding zum beſten dienen. Ebr. 13. Rom. 8.
Ebr. 13.
Rom. 8.
Es moͤchte aber das/ was bißher zu meh-
rer befeſtigung des Hertzens mit glauben nach S.
Pauli Exempel/ von dem gewiſſen Ziel vnd geſetztem
Termin des Menſchlichen lebens gemeldet worden
zwo fragen erwecken/ vnd einem einfaltigen Hertzen
gedancken machen/ Darumb muſſen dieſelbigen (wie-
wol faſt die liebe zeit dazu gebrechen wil) bald mit
auffgeloͤſet/ vnd verſtaͤndlich erkleret werden.
Confutatio
abuſus do-
ctrinæ de
certo vitæ
humanæ
termino.
An einem theil zwar duͤrfften wol etliche vn-
achtſame Leute gedencken: O hats ſo viel geſchla-
gen/ daß ein jeder Menſch ein gewiß ziel hat/ wie
lange er leben/ vnd wann er ſterben ſol/ ſo darff ich
keinem Artzt nachlauffen vnd ſeines raths gebrau-
chen/ oder viel Geldes in Apoteken geben/ vnd mich
mit harten bittern Traͤncken/ vnſchmackhafften Pil-
lulen/ ſauren Saͤfften/ Kraͤutern/ Wurtzeln vnd
dergleichen ſtuͤcken/ martern/ quelen vnd plagen laſ-
ſen/ Jch wil das Geld in ſuͤſſem wolſchmeckendem
Wein vertrincken/ dabey ziemlicher maſſen luſtig
ſein/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524370 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524370/34 |
Zitationshilfe: | Freudenberg, Melchior: Christliche Ritterschafft/ In gewöhnlicher Leichpredigt. Liegnitz, [1612], S. [34]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524370/34>, abgerufen am 16.02.2025. |