Eichler, Michael: Eine Christliche Leichpredigt. Ursel, 1585.einem Pfarherren zu gebieten/ gleich wie einem Viehe- Das gleich wie sich derselbige mit ausfahren/ mit hü- Das letzt Christus aus/ das man den Hunden das Hey Dargegen befehlen sie/ man sol auff der Cantzel nicht zu
einem Pfarherren zu gebieten/ gleich wie einem Viehe- Das gleich wie ſich derſelbige mit ausfahren/ mit huͤ- Das letzt Chriſtus aus/ das man den Hunden das Hey Dargegen befehlen ſie/ man ſol auff der Cantzel nicht zu
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0040" n="[40]"/> einem Pfarherren zu gebieten/ gleich wie einem Viehe-<lb/> hirten.</p><lb/> <p>Das gleich wie ſich derſelbige mit ausfahren/ mit huͤ-<lb/> ten/ weyden nach jrem befelch richten muſſe/ ſo muͤſſe<lb/> ein Pfarherr auch thun. Daher geſchichts/ wenn ſie<lb/> einen annemen/ das ſie jm den Bindſchluͤſſel von der ſei-<lb/> ten guͤrten/ vnd ſagen/ das er niemand bannen ſol: Deñ<lb/> der Griend fuͤrchtet der Laugen. Jtem/ Das er nie-<lb/> mand das Sacrament verſagen/ oder von der Tauffe<lb/> abweiſen ſol. Jtem/ Das er nicht zu hefftig auff der<lb/> Cantzel zuͤrnen ſol/ als das Gott an Suͤnden vnd Vntu-<lb/> gend ein gefallen habe/ wie ſie. Das mercket nu wol.<lb/> Chriſtus hat zween Schluͤſſel eyngeſetzt/ einen Bindſch<lb/> luͤſſel vor die Vnbuſsfertigen/ vnd einen Loͤſeſchluͤſſel<lb/> vor die Buſsfertigen/ Joan. 20. Matth. 18. Dieſe eyn-<lb/> ſetzung endern ſie/ vnd guͤrten dem Predigampt den<lb/> Bindſchluͤſſel ab/ vnd laſſen allein den Loͤſeſchluͤſſel<lb/> bleiben. Gott wil/ Prediger ſollen vnter reinen vnd<lb/> vnreinen einen vnterſchied halten/ Ezech. 22.</p><lb/> <p>Das letzt Chriſtus aus/ das man den Hunden das Hey<lb/> ligthumb nicht geben/ noch die Perlẽ fuͤr die Sew werf-<lb/> fen ſol/ Matth: 7. Darwider befehlen ſie/ das man die<lb/> fleiſchlichen Sewe/ vnd Gottloſen Hunde/ von keinem<lb/> Sacrament abweiſen ſol. Chriſtus ſpricht zu ſeinen<lb/> Juͤngern/ vnd allen getrewen Lerern: Ein Beyſpiel<lb/> hab ich euch gegeben/ das jr thut wie ich gethan habe/<lb/><hi rendition="#aq">Ioan:</hi> 13. Nu hat Chriſtus die Phariſeer/ die Heubter<lb/> des Volcks/ vnd meniglich ohne vnterſcheid hefftig vnd<lb/> ernſtlich geſtraffet/ ach vnd wehe vber ſie geſchrien/ vnd<lb/> jnen Gottes zeitliche Vngnade/ vnd ewige Straffe ver<lb/> kuͤndiget/ Wie wir ſonderlich ſehen/ <hi rendition="#aq">Matth. 11. 21. 23.<lb/> Ioan: 8. &c.</hi></p><lb/> <p>Dargegen befehlen ſie/ man ſol auff der Cantzel nicht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zu</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[40]/0040]
einem Pfarherren zu gebieten/ gleich wie einem Viehe-
hirten.
Das gleich wie ſich derſelbige mit ausfahren/ mit huͤ-
ten/ weyden nach jrem befelch richten muſſe/ ſo muͤſſe
ein Pfarherr auch thun. Daher geſchichts/ wenn ſie
einen annemen/ das ſie jm den Bindſchluͤſſel von der ſei-
ten guͤrten/ vnd ſagen/ das er niemand bannen ſol: Deñ
der Griend fuͤrchtet der Laugen. Jtem/ Das er nie-
mand das Sacrament verſagen/ oder von der Tauffe
abweiſen ſol. Jtem/ Das er nicht zu hefftig auff der
Cantzel zuͤrnen ſol/ als das Gott an Suͤnden vnd Vntu-
gend ein gefallen habe/ wie ſie. Das mercket nu wol.
Chriſtus hat zween Schluͤſſel eyngeſetzt/ einen Bindſch
luͤſſel vor die Vnbuſsfertigen/ vnd einen Loͤſeſchluͤſſel
vor die Buſsfertigen/ Joan. 20. Matth. 18. Dieſe eyn-
ſetzung endern ſie/ vnd guͤrten dem Predigampt den
Bindſchluͤſſel ab/ vnd laſſen allein den Loͤſeſchluͤſſel
bleiben. Gott wil/ Prediger ſollen vnter reinen vnd
vnreinen einen vnterſchied halten/ Ezech. 22.
Das letzt Chriſtus aus/ das man den Hunden das Hey
ligthumb nicht geben/ noch die Perlẽ fuͤr die Sew werf-
fen ſol/ Matth: 7. Darwider befehlen ſie/ das man die
fleiſchlichen Sewe/ vnd Gottloſen Hunde/ von keinem
Sacrament abweiſen ſol. Chriſtus ſpricht zu ſeinen
Juͤngern/ vnd allen getrewen Lerern: Ein Beyſpiel
hab ich euch gegeben/ das jr thut wie ich gethan habe/
Ioan: 13. Nu hat Chriſtus die Phariſeer/ die Heubter
des Volcks/ vnd meniglich ohne vnterſcheid hefftig vnd
ernſtlich geſtraffet/ ach vnd wehe vber ſie geſchrien/ vnd
jnen Gottes zeitliche Vngnade/ vnd ewige Straffe ver
kuͤndiget/ Wie wir ſonderlich ſehen/ Matth. 11. 21. 23.
Ioan: 8. &c.
Dargegen befehlen ſie/ man ſol auff der Cantzel nicht
zu
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524291 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524291/40 |
Zitationshilfe: | Eichler, Michael: Eine Christliche Leichpredigt. Ursel, 1585, S. [40]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524291/40>, abgerufen am 16.02.2025. |