Eichler, Michael: Eine Christliche Leichpredigt. Ursel, 1585.Vorrede. vnd Mutter herkommen) gut sey/ allein es steckeetwas böses in jr/ darumb jr Gott feind sey/ Wie nu fast alle Welt in solchem Jrthumb ersof- sen ist. Zum vierdten/ Das nach der hand newe Jrr- nom-
Vorrede. vnd Mutter herkommen) gut ſey/ allein es ſteckeetwas boͤſes in jr/ darumb jr Gott feind ſey/ Wie nu faſt alle Welt in ſolchem Jrthumb erſof- ſen iſt. Zum vierdten/ Das nach der hand newe Jrr- nom-
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0024" n="[24]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> vnd Mutter herkommen) gut ſey/ allein es ſtecke<lb/> etwas boͤſes in jr/ darumb jr Gott feind ſey/<lb/> Wie nu faſt alle Welt in ſolchem Jrthumb erſof-<lb/> ſen iſt.</p><lb/> <p>Zum vierdten/ Das nach der hand newe Jrr-<lb/> thumb entſtanden ſind/ von den Todten/ die im<lb/> HERRen ſchlaffen/ das ſie im grabe dem Geſetz<lb/> Gottes noch vngleichfoͤrmig ſein ſollen/ ſo doch<lb/> nichts verdamlichs iſt an denen/ die in Chriſto<lb/> Jeſu ſind/ die nicht nach dem Fleiſch wandeln/<lb/> Rom. 18. Wer wandelt nu weniger nach dem<lb/> Fleiſch/ denn die in Chriſto entſchlaffen ſind/ da-<lb/> her ſie auch gerechtfertigt ſind von den Suͤnden/<lb/> Rom. 6. Daher nennet auch die Schrifft/ die in<lb/> Chriſto entſchlaffen ſind/ Heyligen/ Pſalm. 116.<lb/> Der todt deiner Heyligen iſt thewer gehalten fuͤr<lb/> dem HErren. Vnd Chriſtus nennet den Abeln<lb/> vnter der Erden ein gerechten Abeln/ Matth 23.<lb/> Vnd die vnter der Erden ſchlaffen/ vnd nachmals<lb/> mit Chriſto aufferſtehen/ werden auch Heilig ge-<lb/> nennet/ Matth. 27. Vnd ob man ſchon fuͤrwen-<lb/> det/ Die Todten ſeyen noch vnter dem Vrtheil:<lb/> Du biſt Erden/ vnd ſolt wider zu Erden werden/<lb/> Gen. 3. Darauff ſage ich/ das ſolches ein Vrtheil<lb/> der Gnaden iſt. Denn die Wort werden geredt/<lb/> da Adam vnd Eua ſchon wider zu Gnaden ange-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">nom-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[24]/0024]
Vorrede.
vnd Mutter herkommen) gut ſey/ allein es ſtecke
etwas boͤſes in jr/ darumb jr Gott feind ſey/
Wie nu faſt alle Welt in ſolchem Jrthumb erſof-
ſen iſt.
Zum vierdten/ Das nach der hand newe Jrr-
thumb entſtanden ſind/ von den Todten/ die im
HERRen ſchlaffen/ das ſie im grabe dem Geſetz
Gottes noch vngleichfoͤrmig ſein ſollen/ ſo doch
nichts verdamlichs iſt an denen/ die in Chriſto
Jeſu ſind/ die nicht nach dem Fleiſch wandeln/
Rom. 18. Wer wandelt nu weniger nach dem
Fleiſch/ denn die in Chriſto entſchlaffen ſind/ da-
her ſie auch gerechtfertigt ſind von den Suͤnden/
Rom. 6. Daher nennet auch die Schrifft/ die in
Chriſto entſchlaffen ſind/ Heyligen/ Pſalm. 116.
Der todt deiner Heyligen iſt thewer gehalten fuͤr
dem HErren. Vnd Chriſtus nennet den Abeln
vnter der Erden ein gerechten Abeln/ Matth 23.
Vnd die vnter der Erden ſchlaffen/ vnd nachmals
mit Chriſto aufferſtehen/ werden auch Heilig ge-
nennet/ Matth. 27. Vnd ob man ſchon fuͤrwen-
det/ Die Todten ſeyen noch vnter dem Vrtheil:
Du biſt Erden/ vnd ſolt wider zu Erden werden/
Gen. 3. Darauff ſage ich/ das ſolches ein Vrtheil
der Gnaden iſt. Denn die Wort werden geredt/
da Adam vnd Eua ſchon wider zu Gnaden ange-
nom-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524291 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524291/24 |
Zitationshilfe: | Eichler, Michael: Eine Christliche Leichpredigt. Ursel, 1585, S. [24]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524291/24>, abgerufen am 16.02.2025. |