Eichler, Michael: Ein Christliche Leichpredigt. Ursel, 1587.Eltern vnd Kinder. Einem solchen gehts wol in seinen letzten Nöten/Syr: 1. Vber den ist niemand/ Syr. 25. Sein Sam wird gewaltig sein auff Erden/ Psa. 112. Vnd ist die Furcht des Herren der Weisheit Anfang/ Vnd ist ein feine Klugheit/ wer darnach thut/ des lob bleibet ewiglich/ Psal. 111. ZVm Neunzehenden/ Wil Gott auch wunder19. Also wil Gott der Herr noch heut zu tage fro- Fröm- D 3
Eltern vnd Kinder. Einem ſolchen gehts wol in ſeinen letzten Noͤten/Syr: 1. Vber den iſt niemand/ Syr. 25. Sein Sam wird gewaltig ſein auff Erden/ Pſa. 112. Vñ iſt die Furcht des Herren der Weisheit Anfang/ Vnd iſt ein feine Klugheit/ wer darnach thut/ des lob bleibet ewiglich/ Pſal. 111. ZVm Neunzehenden/ Wil Gott auch wunder19. Alſo wil Gott der Herr noch heut zu tage fro- Froͤm- D 3
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0029" n="[29]"/><fw place="top" type="header">Eltern vnd Kinder.</fw><lb/> Einem ſolchen gehts wol in ſeinen letzten Noͤten/<lb/> Syr: 1. Vber den iſt niemand/ Syr. 25. Sein<lb/> Sam wird gewaltig ſein auff Erden/ Pſa. 112. Vñ<lb/> iſt die Furcht des Herren der Weisheit Anfang/<lb/> Vnd iſt ein feine Klugheit/ wer darnach thut/ des<lb/> lob bleibet ewiglich/ Pſal. 111.</p><lb/> <p>ZVm Neunzehenden/ Wil Gott auch wunder<note place="right">19.<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gott wil wun<lb/> der thũ durch<lb/> fromme Kin-<lb/> der.</hi></hi></note><lb/> durch ſie thun/ das ſie dardurch weit vnd breit ſol<lb/> len berhuͤmbt werden/ vnd ein ewigen Namen be-<lb/> komen/ Wie er mit Salomon thet/ der war noch<lb/> ein junger Knabe/ wie er 3. Reg. 3. ſelber bekennet/<lb/> Aber Gott erfuͤllet jn dermaſſen mit Kunſt/ Weis<lb/> heit/ Tugend vnd Geſchickligkeit/ das man allein<lb/> von jme in aller Welt zu ſagen hatte/ dardurch er<lb/> ſo berhuͤmbt ward/ Das auch die Koͤnigin von<lb/> Seba aus dem Reich Arabi<hi rendition="#aq">æ</hi> ſolchs vernam/ vñ<lb/> dardurch verurſacht ward/ gleich vom End der<lb/> Erden auffzubrechen/ vnd dieſen Koͤnig zu be-<lb/> ſuchen/ vnd mit groſſen Geſchencken zu begaben/<lb/> Damit ſie jn ſehen vnd hoͤren moͤchte/ 3. Reg: 10.<lb/> Vnd iſt dieſe Hiſtoria oder Geſchicht ſo trefflich<lb/> wichtig vnd hochbedencklich/ das ſie Chriſtus ſel-<lb/> ber anzeucht/ Matth. 12.</p><lb/> <p>Alſo wil Gott der Herr noch heut zu tage fro-<lb/> me Kinder mit Geſchicklicheit/ Kunſt vnd groſſen<lb/> Gaben erfuͤllen/ das ſie dardurch in aller Welt ſol<lb/> len berhuͤmbt werdẽ/ Oder aber ſollen jrer Eltern<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 3</fw><fw place="bottom" type="catch">Froͤm-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[29]/0029]
Eltern vnd Kinder.
Einem ſolchen gehts wol in ſeinen letzten Noͤten/
Syr: 1. Vber den iſt niemand/ Syr. 25. Sein
Sam wird gewaltig ſein auff Erden/ Pſa. 112. Vñ
iſt die Furcht des Herren der Weisheit Anfang/
Vnd iſt ein feine Klugheit/ wer darnach thut/ des
lob bleibet ewiglich/ Pſal. 111.
ZVm Neunzehenden/ Wil Gott auch wunder
durch ſie thun/ das ſie dardurch weit vnd breit ſol
len berhuͤmbt werden/ vnd ein ewigen Namen be-
komen/ Wie er mit Salomon thet/ der war noch
ein junger Knabe/ wie er 3. Reg. 3. ſelber bekennet/
Aber Gott erfuͤllet jn dermaſſen mit Kunſt/ Weis
heit/ Tugend vnd Geſchickligkeit/ das man allein
von jme in aller Welt zu ſagen hatte/ dardurch er
ſo berhuͤmbt ward/ Das auch die Koͤnigin von
Seba aus dem Reich Arabiæ ſolchs vernam/ vñ
dardurch verurſacht ward/ gleich vom End der
Erden auffzubrechen/ vnd dieſen Koͤnig zu be-
ſuchen/ vnd mit groſſen Geſchencken zu begaben/
Damit ſie jn ſehen vnd hoͤren moͤchte/ 3. Reg: 10.
Vnd iſt dieſe Hiſtoria oder Geſchicht ſo trefflich
wichtig vnd hochbedencklich/ das ſie Chriſtus ſel-
ber anzeucht/ Matth. 12.
19.
Gott wil wun
der thũ durch
fromme Kin-
der.
Alſo wil Gott der Herr noch heut zu tage fro-
me Kinder mit Geſchicklicheit/ Kunſt vnd groſſen
Gaben erfuͤllen/ das ſie dardurch in aller Welt ſol
len berhuͤmbt werdẽ/ Oder aber ſollen jrer Eltern
Froͤm-
D 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524279 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524279/29 |
Zitationshilfe: | Eichler, Michael: Ein Christliche Leichpredigt. Ursel, 1587, S. [29]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524279/29>, abgerufen am 17.02.2025. |