Bernhertz, Michael: Exequiae Lothiniane. Nürnberg, 1615.Sehet der Herren vnnd Regenten standt an/ die beschwe- Das fasset S. Paulus in seiner trewen warnung für dem Sehet an den Burgerlichen standt/ vnnd dencke nur ein Impiger extremos currit mercator ad Indos, Ein Kauffman denckt tag vnd nacht auff sein Handel/ kan Viel suchen Reichthumb mit jhrem ewigen schaden/ hen- Ein
Sehet der Herꝛen vnnd Regenten ſtandt an/ die beſchwe- Das faſſet S. Paulus in ſeiner trewen warnung fuͤr dem Sehet an den Burgerlichen ſtandt/ vnnd dencke nur ein Impiger extremos currit mercator ad Indos, Ein Kauffman denckt tag vnd nacht auff ſein Handel/ kan Viel ſuchen Reichthumb mit jhrem ewigen ſchaden/ hen- Ein
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0046" n="[18]"/> <p>Sehet der Herꝛen vnnd Regenten ſtandt an/ die beſchwe-<lb/> ren nicht allein fuͤr jhre Perſon jhre arme Vnterthanen/ wenn<lb/> ſie auch gleich Chriſten heiſſen/ da dencken ſie wie ſie weltliche<lb/> ehr/ gewalt/ vnnd herꝛligkeit/ erlangen vnd erhalten koͤnnen:<lb/> ſondern ſie halten jhnen vnd jhrẽVnterthanen ſchaͤdliche leut/<lb/> die das Land außſaugẽ/ gebẽ ſchaͤdliche rahtſchlege/ dadurch die<lb/> Vnterthanẽ erſchoͤpfft/ vñ in euſſerſte gefahr gebracht werdẽ.</p><lb/> <p>Das faſſet S. Paulus in ſeiner trewen warnung fuͤr dem<lb/><note place="left">1. Tim. 6.</note>Geitz fein zuſam̃en/ da er inn der 1. <hi rendition="#aq">Tim</hi> 6. alſo ſchreibt: die da<lb/> reich werden wollen/ die fallen in verſuchung vnnd ſtrick/ vnnd<lb/> viel thoͤrichter vnd ſchedlicher luͤſte/ welche verſencken die Men-<lb/> ſchen inns verderben vnnd verdamnuß: denn der Geitz iſt ein<lb/> Wurtzel alles uͤbels.</p><lb/> <p>Sehet an den Burgerlichen ſtandt/ vnnd dencke nur ein<lb/> jeder auff ſich ſelbſt: wie groſſe muͤhe vnd ſorg nimmet mencher<lb/> auff ſich/ damit er nur Gelt bekomme.</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Impiger extremos currit mercator ad Indos,<lb/> Per mare pauperiem fugiens, per Saxa, per ignes.</hi> </hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Ein Kauffman denckt tag vnd nacht auff ſein Handel/ kan<lb/> offt fuͤr ſorgen nicht ſchlaffen/ zehlet alle ſtunden/ macht ſich deß<lb/> morgens fruͤe auff/ laufft alle gaſſen durch/ fragt/ ob etwas fuͤr<lb/> jhn tauglichs verhanden ſey? vnd iſt jhm kein Land zuweit oder<lb/> gefehrlich/ er raiſt dahin/ vnd waget ſein Leib vnd Leben/ in hitz<lb/> vnd kelte/ in ſchne/ windt vnd regen/ wenn er nur ſeine waaꝛ wol-<lb/> feil bekommen/ vnd auffs thewerſte wider geben kan.</p><lb/> <p>Viel ſuchen Reichthumb mit jhrem ewigen ſchaden/ hen-<lb/> gen das Gewiſſen an nagel/ ſetzen die Seel in ein holen baum/<lb/> oder wie die Weltkinder ſagen/ auff ein Zaunſtecken/ vnd laſ-<lb/> ſen ſich Gott vnnd den Teuffel drumb rauffen/ wer dann der<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Oedipi</hi><lb/> Sohn.</note>ſterckeſte iſt/ der mag ſie hin nemen. <hi rendition="#aq">Eteocles,</hi> wenn er etwas<lb/> mit vnrecht bekam/ pflegte zuſagen/ vmb eines Koͤnigreichs<lb/> willen/ mag einer wol ein ſchelmſtuͤck begehren: inn andern<lb/> ſchlechten ſachen aber ſol man redlich handeln.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ein</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[18]/0046]
Sehet der Herꝛen vnnd Regenten ſtandt an/ die beſchwe-
ren nicht allein fuͤr jhre Perſon jhre arme Vnterthanen/ wenn
ſie auch gleich Chriſten heiſſen/ da dencken ſie wie ſie weltliche
ehr/ gewalt/ vnnd herꝛligkeit/ erlangen vnd erhalten koͤnnen:
ſondern ſie halten jhnen vnd jhrẽVnterthanen ſchaͤdliche leut/
die das Land außſaugẽ/ gebẽ ſchaͤdliche rahtſchlege/ dadurch die
Vnterthanẽ erſchoͤpfft/ vñ in euſſerſte gefahr gebracht werdẽ.
Das faſſet S. Paulus in ſeiner trewen warnung fuͤr dem
Geitz fein zuſam̃en/ da er inn der 1. Tim 6. alſo ſchreibt: die da
reich werden wollen/ die fallen in verſuchung vnnd ſtrick/ vnnd
viel thoͤrichter vnd ſchedlicher luͤſte/ welche verſencken die Men-
ſchen inns verderben vnnd verdamnuß: denn der Geitz iſt ein
Wurtzel alles uͤbels.
1. Tim. 6.
Sehet an den Burgerlichen ſtandt/ vnnd dencke nur ein
jeder auff ſich ſelbſt: wie groſſe muͤhe vnd ſorg nimmet mencher
auff ſich/ damit er nur Gelt bekomme.
Impiger extremos currit mercator ad Indos,
Per mare pauperiem fugiens, per Saxa, per ignes.
Ein Kauffman denckt tag vnd nacht auff ſein Handel/ kan
offt fuͤr ſorgen nicht ſchlaffen/ zehlet alle ſtunden/ macht ſich deß
morgens fruͤe auff/ laufft alle gaſſen durch/ fragt/ ob etwas fuͤr
jhn tauglichs verhanden ſey? vnd iſt jhm kein Land zuweit oder
gefehrlich/ er raiſt dahin/ vnd waget ſein Leib vnd Leben/ in hitz
vnd kelte/ in ſchne/ windt vnd regen/ wenn er nur ſeine waaꝛ wol-
feil bekommen/ vnd auffs thewerſte wider geben kan.
Viel ſuchen Reichthumb mit jhrem ewigen ſchaden/ hen-
gen das Gewiſſen an nagel/ ſetzen die Seel in ein holen baum/
oder wie die Weltkinder ſagen/ auff ein Zaunſtecken/ vnd laſ-
ſen ſich Gott vnnd den Teuffel drumb rauffen/ wer dann der
ſterckeſte iſt/ der mag ſie hin nemen. Eteocles, wenn er etwas
mit vnrecht bekam/ pflegte zuſagen/ vmb eines Koͤnigreichs
willen/ mag einer wol ein ſchelmſtuͤck begehren: inn andern
ſchlechten ſachen aber ſol man redlich handeln.
Oedipi
Sohn.
Ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524263 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524263/46 |
Zitationshilfe: | Bernhertz, Michael: Exequiae Lothiniane. Nürnberg, 1615, S. [18]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524263/46>, abgerufen am 16.02.2025. |