Leuchter, Heinrich: Ein Christliche Leich- Klag- vnd Trost-Predigt. Darmstadt, 1617.Christliche Leichpredigt/ Centen solches jhm rühmlich nachsagen/ jederzeit beygetretten. Odas ist ein löblich Ding/ wann solche Leute in Empter gesetzet wer- den! da wohnet gott/ da geht es wol zu/ da dienet man gott vnd dem Nechsten mit Worten vnd mit Wercken! Wann aber der Menschlang lebet/ so muß es auch einmal ge- schied-
Chriſtliche Leichpredigt/ Centen ſolches jhm ruͤhmlich nachſagen/ jederzeit beygetretten. Odas iſt ein loͤblich Ding/ wann ſolche Leute in Empter geſetzet wer- den! da wohnet gott/ da geht es wol zu/ da dienet man gott vnd dem Nechſten mit Worten vnd mit Wercken! Wann aber der Menſchlang lebet/ ſo muß es auch einmal ge- ſchied-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0032" n="32"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt/</hi></fw><lb/> Centen ſolches jhm ruͤhmlich nachſagen/ jederzeit beygetretten. O<lb/> das iſt ein loͤblich Ding/ wann ſolche Leute in Empter geſetzet wer-<lb/> den! da wohnet <hi rendition="#k">gott/</hi> da geht es wol zu/ da dienet man <hi rendition="#k">g</hi>ott vnd<lb/> dem Nechſten mit Worten vnd mit Wercken!</p><lb/> <p>Wann aber der Menſchlang lebet/ ſo muß es auch einmal ge-<lb/> ſtorben ſeyn/ denn es iſt der alte Bund Menſch du muſt ſterben. Al-<lb/> ſo iſt es auch dieſem vnſerm lieben Kelner ſ. ergangen. Dann nach<lb/> dem er nicht ſo gar fern von 70. Jahren geweſt/ vnnd alſo ein hoch-<lb/> gefegnetes vnd ehrlichs Alter erreichet/ hat jhn der liebe <hi rendition="#k">got</hi>t (wel-<lb/> cher allen vnd jeden Menſchen jhr ziel ſetzet/ wie lange ſie leben vnnd<lb/> wann ſie ſterben ſollen/) mit Leibsſchwachheit (war ein beſchwerli-<lb/> che Bruſtkranckheit) angegriffen vnd zu Beth gelegt. Ob aber ſein<lb/> lieb Haußfraw wie ein ſorgfeltige Mutter jhn mit Artzney vnnd<lb/> kraͤfftigen Saͤfften vnd Waſſern (deſſen er dann in ſeiner HaußA-<lb/> potecken ein vorrath hatte) auffwartete/ jedoch weil er bey ſich bald<lb/> befand/ der barmhertzige Gott werde jhm in dieſer Welt ſein Feyr-<lb/> abend geben/ ließ er alle ſolche natuͤrliche Huͤlff vnd Mittel fahren:<lb/> Beſchickte ſein Hauß/ vnd thet in allem gebuͤrliche Verordnung/<lb/> Sorgte auch vor ſein Ampt/ vnd ſeine Regiſter/ damit ja weder in<lb/> einem noch in dem andern etwas verſaumet wuͤrde/ oder jemand zu-<lb/> kurtz geſchehe: Vor allen Dingen aber ließ er ſeinen lieben Seel-<lb/> ſorger <hi rendition="#aq">M. Theodorum Keipffium</hi> holen/ thet jhm ſein Glaubens<lb/> Bekentniß vnd Beicht/ begert gantz andaͤchtiglich das hochheilige<lb/> Abendmal zu einem heilſamen <hi rendition="#aq">Viatico</hi> vor ſein duͤrſtige Seele/<lb/> bette jnniglich zu <hi rendition="#k">Go</hi>tt vmb ein ſeliges Stuͤndlein/ begehrte auch<lb/> in Predigs zeit ein Vorbitt zu Gott vor ſich/ mit Chriſtlichem Ge-<lb/> ſinnen/ da er je einen oder mehr (dann wir ſeyen alle gebrechlich)<lb/> erzuͤrnet hette/ ſie jhm ſolches gantz Bruͤder- vnd Schwiſterlichen<lb/> verzeihen woͤllen/ welchs er dann in gleichem hinwider zuthun alleꝛ-<lb/> dings gewillet ſey. Er danckte dem lieben <hi rendition="#k">gott</hi> auff ſeinem Lager/<lb/> der jhn durch ſeinen Sohn Chriſtum Jeſum erloͤſet/ vnd viel gutes<lb/> jhm biß dahero erzeiget hette/ Er dancke <hi rendition="#k">Go</hi>tt/ der jhm zu vnter-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ſchied-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0032]
Chriſtliche Leichpredigt/
Centen ſolches jhm ruͤhmlich nachſagen/ jederzeit beygetretten. O
das iſt ein loͤblich Ding/ wann ſolche Leute in Empter geſetzet wer-
den! da wohnet gott/ da geht es wol zu/ da dienet man gott vnd
dem Nechſten mit Worten vnd mit Wercken!
Wann aber der Menſchlang lebet/ ſo muß es auch einmal ge-
ſtorben ſeyn/ denn es iſt der alte Bund Menſch du muſt ſterben. Al-
ſo iſt es auch dieſem vnſerm lieben Kelner ſ. ergangen. Dann nach
dem er nicht ſo gar fern von 70. Jahren geweſt/ vnnd alſo ein hoch-
gefegnetes vnd ehrlichs Alter erreichet/ hat jhn der liebe gott (wel-
cher allen vnd jeden Menſchen jhr ziel ſetzet/ wie lange ſie leben vnnd
wann ſie ſterben ſollen/) mit Leibsſchwachheit (war ein beſchwerli-
che Bruſtkranckheit) angegriffen vnd zu Beth gelegt. Ob aber ſein
lieb Haußfraw wie ein ſorgfeltige Mutter jhn mit Artzney vnnd
kraͤfftigen Saͤfften vnd Waſſern (deſſen er dann in ſeiner HaußA-
potecken ein vorrath hatte) auffwartete/ jedoch weil er bey ſich bald
befand/ der barmhertzige Gott werde jhm in dieſer Welt ſein Feyr-
abend geben/ ließ er alle ſolche natuͤrliche Huͤlff vnd Mittel fahren:
Beſchickte ſein Hauß/ vnd thet in allem gebuͤrliche Verordnung/
Sorgte auch vor ſein Ampt/ vnd ſeine Regiſter/ damit ja weder in
einem noch in dem andern etwas verſaumet wuͤrde/ oder jemand zu-
kurtz geſchehe: Vor allen Dingen aber ließ er ſeinen lieben Seel-
ſorger M. Theodorum Keipffium holen/ thet jhm ſein Glaubens
Bekentniß vnd Beicht/ begert gantz andaͤchtiglich das hochheilige
Abendmal zu einem heilſamen Viatico vor ſein duͤrſtige Seele/
bette jnniglich zu Gott vmb ein ſeliges Stuͤndlein/ begehrte auch
in Predigs zeit ein Vorbitt zu Gott vor ſich/ mit Chriſtlichem Ge-
ſinnen/ da er je einen oder mehr (dann wir ſeyen alle gebrechlich)
erzuͤrnet hette/ ſie jhm ſolches gantz Bruͤder- vnd Schwiſterlichen
verzeihen woͤllen/ welchs er dann in gleichem hinwider zuthun alleꝛ-
dings gewillet ſey. Er danckte dem lieben gott auff ſeinem Lager/
der jhn durch ſeinen Sohn Chriſtum Jeſum erloͤſet/ vnd viel gutes
jhm biß dahero erzeiget hette/ Er dancke Gott/ der jhm zu vnter-
ſchied-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524109 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524109/32 |
Zitationshilfe: | Leuchter, Heinrich: Ein Christliche Leich- Klag- vnd Trost-Predigt. Darmstadt, 1617, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524109/32>, abgerufen am 16.02.2025. |