Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620.von der Christen Jammerseligem Creutzstande auf er- Hie haben alle ehrliche Kriegs Obersten/ befehlichs ha- Welches denn allen fromen Soldaten nicht allein vnd
von der Chriſten Jammerſeligem Creutzſtande auf er- Hie haben alle ehrliche Kriegs Oberſten/ befehlichs ha- Welches denn allen fromen Soldaten nicht allein vnd
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0023" n="[23]"/> von der Chriſten Jammerſeligem Creutzſtande auf er-<lb/> den geſagt iſt/ gnugſam erwieſen wird. Sondern auch<lb/> das offentliche Kriegs Recht/ mit jhren Oberſten vnd<lb/> Befehlichshabern/ ruͤſtung vñ Kriegswaffen/ Schlacht-<lb/> ordnung vnd treffen/ wieder gewaltſamen einfahl der<lb/> wiederſpenſtigen feinde wird hiemit <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ratificiret,</hi></hi> vnnd von<lb/> Gott ſelbſt an ſeinem eigenen volck gebillichet/ die er tra-<lb/> wen nicht heiſſet ſtille ſitzen/ vnd ſich von jhren feinden/<lb/> wie die Huͤnlein/ ſchlachten laſſen/ Nein warlich/ ſon-<lb/> dern/ wenn ſich ein feindſeliges Krigesheer wieder ſie er-<lb/> reget/ heiſſet Er ſie <hi rendition="#fr">ſich ruͤ<supplied>ſ</supplied>ten/ dem feinde wiede-<lb/> rum<supplied>b</supplied> mit Kriegsgewalt begegnen/ vnd ſich rit-<lb/> terlich wehren/</hi></p><lb/> <p>Hie haben alle ehrliche Kriegs Oberſten/ befehlichs ha-<lb/> ber/ vnd Soldaten jhres Kriegesſtandes richtige <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">funda-<lb/> tion.</hi></hi> grundt vnnd beweiß/ daß ſie wiſſen koͤnnen/ jhr<lb/> Kriegsorden ſey Gott nicht zu wieder/ wie zwar die wie-<lb/> derteuffer faͤlſchlich fuͤrgeben/ ſondern ſey jhnen von<lb/> Gott ſelbſt beſtetiget/ denn wenn der Kriegsleute ſtandt<lb/> ein vnbillicher/ vnd Gott mißfaͤlliger ſtandt wehre/ ſo<lb/> wuͤrde jhn GOtt ſelbſt allhie mit ſeinem Kriegsrecht<lb/> nicht beſtetiget vnd verwahret/ viel weniger ſeinem hei-<lb/> ligen geſetz einverleibet/ am aller wenigſten aber jhnen<lb/> beyſtandt vnd huͤlffe zugeſagt haben/ wieder jhre feinde.</p><lb/> <p>Welches denn allen fromen Soldaten nicht allein<lb/> eine groſſe Ehr/ ſondern auch ein mercklicher troſt iſt/ daß<lb/> ſie deſto freudiger ſtehen koͤnnen/ mitten in der ſchlacht-<lb/> ordnung/ da die Kugeln vmb ſie her fliegen wie die Bie-<lb/> nen/ vnd die Carthaunen krachen/ wie die Donnerſchlaͤ-<lb/> ge/ da ſie ſehen/ wie einer nach dem andern mit hauffen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[23]/0023]
von der Chriſten Jammerſeligem Creutzſtande auf er-
den geſagt iſt/ gnugſam erwieſen wird. Sondern auch
das offentliche Kriegs Recht/ mit jhren Oberſten vnd
Befehlichshabern/ ruͤſtung vñ Kriegswaffen/ Schlacht-
ordnung vnd treffen/ wieder gewaltſamen einfahl der
wiederſpenſtigen feinde wird hiemit ratificiret, vnnd von
Gott ſelbſt an ſeinem eigenen volck gebillichet/ die er tra-
wen nicht heiſſet ſtille ſitzen/ vnd ſich von jhren feinden/
wie die Huͤnlein/ ſchlachten laſſen/ Nein warlich/ ſon-
dern/ wenn ſich ein feindſeliges Krigesheer wieder ſie er-
reget/ heiſſet Er ſie ſich ruͤſten/ dem feinde wiede-
rumb mit Kriegsgewalt begegnen/ vnd ſich rit-
terlich wehren/
Hie haben alle ehrliche Kriegs Oberſten/ befehlichs ha-
ber/ vnd Soldaten jhres Kriegesſtandes richtige funda-
tion. grundt vnnd beweiß/ daß ſie wiſſen koͤnnen/ jhr
Kriegsorden ſey Gott nicht zu wieder/ wie zwar die wie-
derteuffer faͤlſchlich fuͤrgeben/ ſondern ſey jhnen von
Gott ſelbſt beſtetiget/ denn wenn der Kriegsleute ſtandt
ein vnbillicher/ vnd Gott mißfaͤlliger ſtandt wehre/ ſo
wuͤrde jhn GOtt ſelbſt allhie mit ſeinem Kriegsrecht
nicht beſtetiget vnd verwahret/ viel weniger ſeinem hei-
ligen geſetz einverleibet/ am aller wenigſten aber jhnen
beyſtandt vnd huͤlffe zugeſagt haben/ wieder jhre feinde.
Welches denn allen fromen Soldaten nicht allein
eine groſſe Ehr/ ſondern auch ein mercklicher troſt iſt/ daß
ſie deſto freudiger ſtehen koͤnnen/ mitten in der ſchlacht-
ordnung/ da die Kugeln vmb ſie her fliegen wie die Bie-
nen/ vnd die Carthaunen krachen/ wie die Donnerſchlaͤ-
ge/ da ſie ſehen/ wie einer nach dem andern mit hauffen
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954/23 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620, S. [23]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523954/23>, abgerufen am 16.02.2025. |