Herfardt, Hieremias: Moerentium asylum. Frankfurt (Oder), 1620.dringet. Derhalben wenn arme Wittwen Vors dritte/ in periculoso morborum3. in E ij
dringet. Derhalben wenn arme Wittwen Vors dritte/ in periculoſo morborum3. in E ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0035" n="[35]"/> dringet. Derhalben wenn arme Wittwen<lb/> vnnd Waͤiſen niergend hinwiſſen: ſo ſollen<lb/> ſie ſich mit jhme vnnd ſeiner gnedigen huͤlffe<lb/> troͤſten vnd ſagen: Vater vnd Mutter ver-<lb/> laſſen mich/ Aber was betruͤbſtu dich viel<lb/> meine Seele/ weil GOtt meines Angeſichts<lb/> huͤlffe iſt<supplied>?</supplied></p><lb/> <p>Vors dritte/ <hi rendition="#aq">in periculoſo morborum</hi><note place="right">3.</note><lb/><hi rendition="#aq">acceſſu,</hi> in gefehrlichen Kranckheiten/ Denn<lb/> wenn wir offt Jahr vnnd Tag darnieder<lb/> liegen/ fuͤhlen groſſe Schmertzen/ das wir<lb/> fuͤr Angſt mit Hiskia winſeln wie ein Kra-<note place="right"><hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 38.</note><lb/> nich vnd Schwalbe/ vnnd girren wie eine<lb/> Taube/ vnſere Augen wollen vns brechen/<lb/> weil wir duͤrre ausgeſogen werden: Wann<lb/> vns wie dem Jobo/ elender Naͤchte viel<note place="right"><hi rendition="#aq">Iob.</hi> 7.</note><lb/> werden/ vnd wir wol gantze Monden ver-<lb/> geblich arbeiten/ das wir ſprechen/ wenn<lb/> wir vns legen/ wann werde ich auffſtehen<supplied>?</supplied><lb/> Vnnd darnach rechnen wir wenns wil A-<lb/> bend werden/ So ſoll in ſolchen Drangſal<lb/> ein Chriſtlich Hertz dencken vnd ſagen: Nu<lb/> ich liege hier/ wie ein armer Wurm/ bin<lb/> gantz vnd gar abgedorret vnnd lahm wor-<lb/> den/ Meiner Schmertzen moͤcht einen ſtein<lb/> <fw type="sig" place="bottom">E ij</fw><fw type="catch" place="bottom">in</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[35]/0035]
dringet. Derhalben wenn arme Wittwen
vnnd Waͤiſen niergend hinwiſſen: ſo ſollen
ſie ſich mit jhme vnnd ſeiner gnedigen huͤlffe
troͤſten vnd ſagen: Vater vnd Mutter ver-
laſſen mich/ Aber was betruͤbſtu dich viel
meine Seele/ weil GOtt meines Angeſichts
huͤlffe iſt?
Vors dritte/ in periculoſo morborum
acceſſu, in gefehrlichen Kranckheiten/ Denn
wenn wir offt Jahr vnnd Tag darnieder
liegen/ fuͤhlen groſſe Schmertzen/ das wir
fuͤr Angſt mit Hiskia winſeln wie ein Kra-
nich vnd Schwalbe/ vnnd girren wie eine
Taube/ vnſere Augen wollen vns brechen/
weil wir duͤrre ausgeſogen werden: Wann
vns wie dem Jobo/ elender Naͤchte viel
werden/ vnd wir wol gantze Monden ver-
geblich arbeiten/ das wir ſprechen/ wenn
wir vns legen/ wann werde ich auffſtehen?
Vnnd darnach rechnen wir wenns wil A-
bend werden/ So ſoll in ſolchen Drangſal
ein Chriſtlich Hertz dencken vnd ſagen: Nu
ich liege hier/ wie ein armer Wurm/ bin
gantz vnd gar abgedorret vnnd lahm wor-
den/ Meiner Schmertzen moͤcht einen ſtein
in
3.
Eſa. 38.
Iob. 7.
E ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523949 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523949/35 |
Zitationshilfe: | Herfardt, Hieremias: Moerentium asylum. Frankfurt (Oder), 1620, S. [35]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523949/35>, abgerufen am 16.02.2025. |