Hentschel, Adam: Tröstlicher Gegensatz der Leiden dieser zeit und zukünfftigen Herrligkeit. Liegnitz, 1621.Mutter die gefahr zeitlich vermercket/ Jn deme jhre macht
Mutter die gefahr zeitlich vermercket/ Jn deme jhre macht
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0028" n="[28]"/> Mutter die gefahr zeitlich vermercket/ Jn deme jhre<lb/> ſchmertzen je mehr vnd mehr zugenommen/ ſie wenig<lb/> ſchlafen koͤnnen/ vbermeßige groſſe hitze empfunden/<lb/> auch andere <hi rendition="#aq">Symptomata</hi> mite zugeſchlagen/ biß den<lb/> 20. Februarii zu nachte jhr ein harter fluß gefallen/ die<lb/> rechte ſeiten biß an die Hertzgruben/ die lincke aber/<lb/> von derſelbten den gantzen Leib herunter getroffen/<lb/> Dardurch/ jedoch bey guttem richtigen verſtande/ das<lb/> gehoͤre vnd die zunge etwas ſchwer worden/ Darauff<lb/> ſie den 21. fruͤhe/ Erſtlich jhre Fraw Mutter/ nach-<lb/> mahls jhren Herrn vnd Eheman/ Endlich auch jhren<lb/> H. Bruder <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Gothofridum Baudisium</hi></hi><lb/> J. U. Candidatum</hi> vnd <hi rendition="#aq">Practicum</hi> mit wolbedaͤchti-<lb/> gen/ beweglichen worten geſegnet ſich aller <hi rendition="#aq">reſpecti-<lb/> vè</hi> erzeigten Muͤtterlichen aufferziehung vnd woltha-<lb/> ten/ aller geleiſteter Ehelicher Liebe vnd trew/ Auch<lb/> gutten Bruͤderlichen <hi rendition="#aq">Affection,</hi> hertzlich bedancket<lb/> Jhrem Herrn vnd Ehemanne beyderſeits Kinder treu-<lb/> lich empfohlen/ vnd vmb Gottes willen gebeten/ jhm<lb/> angelegen ſein laſſen wolle/ damit ſie zu allem gutten<lb/> fleiſſig moͤchten erzogen werden. Sie hat auch denſelb-<lb/> ten Tag/ H. <hi rendition="#aq">M. <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Abrahamum Dithmannum</hi></hi><lb/> Diaconum</hi> Allhie/ zu ſich begehret/ der auff erfode-<lb/> rung auch kommen/ Jhr aus Gottes wort zugeſpro-<lb/> chen/ welches jhr/ als nachmahls die ſprache ſich vollig<lb/> wiederfunden/ vnd ſie ſich erkleren koͤnnen/ ſehr ange-<lb/> nehm geweſen/ Deßwegen auch Gott hohen danck ge-<lb/> ſaget. Von der zeit an ward zwar beſſerung zur ge-<lb/> ſundheit verhoffet/ hat aber keinen beſtand gehabet;<lb/> Dann/ den 25. <hi rendition="#aq">Februarii</hi> iſt ſie dreymahl in ſolche ohn-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">macht</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[28]/0028]
Mutter die gefahr zeitlich vermercket/ Jn deme jhre
ſchmertzen je mehr vnd mehr zugenommen/ ſie wenig
ſchlafen koͤnnen/ vbermeßige groſſe hitze empfunden/
auch andere Symptomata mite zugeſchlagen/ biß den
20. Februarii zu nachte jhr ein harter fluß gefallen/ die
rechte ſeiten biß an die Hertzgruben/ die lincke aber/
von derſelbten den gantzen Leib herunter getroffen/
Dardurch/ jedoch bey guttem richtigen verſtande/ das
gehoͤre vnd die zunge etwas ſchwer worden/ Darauff
ſie den 21. fruͤhe/ Erſtlich jhre Fraw Mutter/ nach-
mahls jhren Herrn vnd Eheman/ Endlich auch jhren
H. Bruder Gothofridum Baudisium
J. U. Candidatum vnd Practicum mit wolbedaͤchti-
gen/ beweglichen worten geſegnet ſich aller reſpecti-
vè erzeigten Muͤtterlichen aufferziehung vnd woltha-
ten/ aller geleiſteter Ehelicher Liebe vnd trew/ Auch
gutten Bruͤderlichen Affection, hertzlich bedancket
Jhrem Herrn vnd Ehemanne beyderſeits Kinder treu-
lich empfohlen/ vnd vmb Gottes willen gebeten/ jhm
angelegen ſein laſſen wolle/ damit ſie zu allem gutten
fleiſſig moͤchten erzogen werden. Sie hat auch denſelb-
ten Tag/ H. M. Abrahamum Dithmannum
Diaconum Allhie/ zu ſich begehret/ der auff erfode-
rung auch kommen/ Jhr aus Gottes wort zugeſpro-
chen/ welches jhr/ als nachmahls die ſprache ſich vollig
wiederfunden/ vnd ſie ſich erkleren koͤnnen/ ſehr ange-
nehm geweſen/ Deßwegen auch Gott hohen danck ge-
ſaget. Von der zeit an ward zwar beſſerung zur ge-
ſundheit verhoffet/ hat aber keinen beſtand gehabet;
Dann/ den 25. Februarii iſt ſie dreymahl in ſolche ohn-
macht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523942 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523942/28 |
Zitationshilfe: | Hentschel, Adam: Tröstlicher Gegensatz der Leiden dieser zeit und zukünfftigen Herrligkeit. Liegnitz, 1621, S. [28]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523942/28>, abgerufen am 16.02.2025. |