Briaeus, Franciscus: Leichpredigt/ Bey der Begrebnuß. Marburg, 1616.der wird heylig gehalten/ vnnd wer dieselbige wol Gehorchet auch ewren Verwandten/ wann sie Solche/ liebe Kinder/ ewrer Mutter seligen letzte Jhr auch/ meine liebe Brüder/ Mutter/ Schwe- ist E ij
der wird heylig gehalten/ vnnd wer dieſelbige wol Gehorchet auch ewren Verwandten/ wann ſie Solche/ liebe Kinder/ ewrer Mutter ſeligen letzte Jhr auch/ meine liebe Bruͤder/ Mutter/ Schwe- iſt E ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0035" n="35"/> der wird heylig gehalten/ vnnd wer dieſelbige wol<lb/> lernet/ der wird wol beſtehen. <hi rendition="#aq">c</hi> Betet ſtets in allem<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">c</hi> Sap.</hi> 6.</note><lb/> anliegen/ mit bitten vnd flehen im Geiſt/ <hi rendition="#aq">d</hi> dañ wird<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">d</hi> Eph.</hi> 6.</note><lb/> der HErr deß Friedens mit euch ſeyn/ <hi rendition="#aq">e</hi> vnnd wirdt<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">e</hi> Philpi.</hi> 4.</note><lb/> euch nicht verlaſſen. <hi rendition="#aq">f</hi> Gehorchet auch/ liebe Kinder/<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">f</hi> Pſal.</hi> 94.</note><lb/> ewrem Vatter/ vnd betruͤbet jhn ja nicht/ ſo lang er<lb/> lebt/ Ehret jhn mit der That/ mit Worten vnd Ge-<lb/> dult/ auff daß ſein Segen vber euch komme. <hi rendition="#aq">g</hi> Laſ-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">g</hi> Syr.</hi> 3.</note><lb/> ſet euch die Weißheit ziehen von Jugendt auff/ <hi rendition="#aq">h</hi> ſo<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">h</hi> Syr.</hi> 6.</note><lb/> werden weiſe Leut auß euch werden. Dieweil dann<lb/> auch die Thorheit den Kindtern im Hertzen ſtickt/ <hi rendition="#aq">i</hi><note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">i</hi> Prov.</hi> 22.</note><lb/> vnnd die Schlaͤge deß Liebhabers/ es hertzlich gut<lb/> meynen/ <hi rendition="#aq">k</hi> ſo nemet auff euch die Straffe geduldig-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">k</hi> Prov.</hi> 21.</note><lb/> lich/ vnd kommet dem guten nach: Dann werdet jr<note place="right"><hi rendition="#aq">Prov. 23.<lb/> &</hi> 13.</note><lb/> ewren Vatter vnnd Freundtſchafft erfrewen/ vnnd<lb/> weiſe Kinder erſcheinen.</p><lb/> <p>Gehorchet auch ewren Verwandten/ wann ſie<lb/> euch das beſte rahten/ dann werdet jr erfrewen ewre<lb/> Freunde/ aber betruͤben ewre Feinde.<note place="right"><hi rendition="#aq">Paſtoris<lb/> ad liberos<lb/> admoni-<lb/> tio.</hi></note></p><lb/> <p>Solche/ liebe Kinder/ ewrer Mutter ſeligen letzte<lb/> Vermahnunge/ ſchreibet in die Tafel ewres Her-<lb/> tzens/ ſo werdet jhr Gunſt vnd Klugheit finden/ die<note place="right"><hi rendition="#aq">Prov.</hi> 3.</note><lb/> Gott vnd Menſchen gefället.<note place="right"><hi rendition="#aq">Apoſtro-<lb/> phe defun-<lb/> ctæ ad cõ-<lb/> ſangui-<lb/> neos.</hi></note></p><lb/> <p>Jhr auch/ meine liebe Bruͤder/ Mutter/ Schwe-<lb/> ſtern/ vnd alle meine Verwandten/ iſt bey euch Er-<lb/> mahnung in CHRISTO/ iſt Troſt der Liebe/<note place="right"><hi rendition="#aq">Philip.</hi> 2.</note><lb/> <fw type="sig" place="bottom">E ij</fw><fw type="catch" place="bottom">iſt</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [35/0035]
der wird heylig gehalten/ vnnd wer dieſelbige wol
lernet/ der wird wol beſtehen. c Betet ſtets in allem
anliegen/ mit bitten vnd flehen im Geiſt/ d dañ wird
der HErr deß Friedens mit euch ſeyn/ e vnnd wirdt
euch nicht verlaſſen. f Gehorchet auch/ liebe Kinder/
ewrem Vatter/ vnd betruͤbet jhn ja nicht/ ſo lang er
lebt/ Ehret jhn mit der That/ mit Worten vnd Ge-
dult/ auff daß ſein Segen vber euch komme. g Laſ-
ſet euch die Weißheit ziehen von Jugendt auff/ h ſo
werden weiſe Leut auß euch werden. Dieweil dann
auch die Thorheit den Kindtern im Hertzen ſtickt/ i
vnnd die Schlaͤge deß Liebhabers/ es hertzlich gut
meynen/ k ſo nemet auff euch die Straffe geduldig-
lich/ vnd kommet dem guten nach: Dann werdet jr
ewren Vatter vnnd Freundtſchafft erfrewen/ vnnd
weiſe Kinder erſcheinen.
c Sap. 6.
d Eph. 6.
e Philpi. 4.
f Pſal. 94.
g Syr. 3.
h Syr. 6.
i Prov. 22.
k Prov. 21.
Prov. 23.
& 13.
Gehorchet auch ewren Verwandten/ wann ſie
euch das beſte rahten/ dann werdet jr erfrewen ewre
Freunde/ aber betruͤben ewre Feinde.
Paſtoris
ad liberos
admoni-
tio.
Solche/ liebe Kinder/ ewrer Mutter ſeligen letzte
Vermahnunge/ ſchreibet in die Tafel ewres Her-
tzens/ ſo werdet jhr Gunſt vnd Klugheit finden/ die
Gott vnd Menſchen gefället.
Prov. 3.
Apoſtro-
phe defun-
ctæ ad cõ-
ſangui-
neos.
Jhr auch/ meine liebe Bruͤder/ Mutter/ Schwe-
ſtern/ vnd alle meine Verwandten/ iſt bey euch Er-
mahnung in CHRISTO/ iſt Troſt der Liebe/
iſt
Philip. 2.
E ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523927 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523927/35 |
Zitationshilfe: | Briaeus, Franciscus: Leichpredigt/ Bey der Begrebnuß. Marburg, 1616, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523927/35>, abgerufen am 16.02.2025. |