Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615.Den Edlen/ Gestrengen/ Ehrenvesten Junckern Ernst Abraham von Dehnen Rotfel- sern/ auff Helffenberg/ Fürstl: Sächs: gewesenen Stall vnd Hoffmeistern: So wol Caroln von Kotivitz auff Lindenaw. Meinen großgünstigen Junckern vnd geneigten Föderern. Gnade/ Trost/ sampt aller zeitlichen vnnd ewigen Wolfahrt/ durch Jesum Christum im heiligen Geist. EDele/ Gestrenge/ Ehrenveste/ Bethle- A ij
Den Edlen/ Geſtrengen/ Ehrenveſten Junckern Ernſt Abraham von Dehnen Rotfel- ſern/ auff Helffenberg/ Fuͤrſtl: Saͤchſ: geweſenen Stall vnd Hoffmeiſtern: So wol Caroln von Kotivitz auff Lindenaw. Meinen großguͤnſtigen Junckern vnd geneigten Foͤderern. Gnade/ Troſt/ ſampt aller zeitlichen vnnd ewigen Wolfahrt/ durch Jeſum Chriſtum im heiligen Geiſt. EDele/ Geſtrenge/ Ehrenveſte/ Bethle- A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003" n="[3]"/> <div type="preface" n="1"> <head/> <salute> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Den Edlen/ Geſtrengen/<lb/> Ehrenveſten Junckern<lb/> Ernſt Abraham von Dehnen Rotfel-<lb/> ſern/ auff Helffenberg/ Fuͤrſtl: Saͤchſ:</hi><lb/> geweſenen Stall vnd Hoffmeiſtern:<lb/><hi rendition="#fr">So wol<lb/> Caroln von Kotivitz auff</hi><lb/> Lindenaw.<lb/><hi rendition="#fr">Meinen großguͤnſtigen Junckern</hi><lb/> vnd geneigten Foͤderern.<lb/> Gnade/ Troſt/ ſampt aller zeitlichen<lb/> vnnd ewigen Wolfahrt/ durch Jeſum<lb/> Chriſtum im heiligen Geiſt.</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">E</hi>Dele/ Geſtrenge/ Ehrenveſte/<lb/> Großguͤnſtige Junckern/ geneigte</hi><lb/> Foͤderer/ daß man auch Weibesperſonen/ ſo in<lb/> oder ja bald nach der Geburt ſelig vorſterben/ ehr-<lb/> lich vnd Chriſtlich begraben vnd jhr gut gedechtnuͤs erhalten<lb/> ſolle/ bezeuget das Exempel des Ertzvatern Jacobs/ welcher<note place="right"><hi rendition="#aq">Gen: 35. v.<lb/> 16. & ſeq.</hi></note><lb/> ſeine liebe Rahel/ die ein Feldtweges weit von Ephrath gebar/<lb/> vnd welcher es auch ſo ſawer wuͤrde/ daß jhr die Seele ausgieng<lb/> vnd ſterben muſte/ an dem Wege gen Ephrath/ die nu heiſt<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw><fw type="catch" place="bottom">Bethle-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
Den Edlen/ Geſtrengen/
Ehrenveſten Junckern
Ernſt Abraham von Dehnen Rotfel-
ſern/ auff Helffenberg/ Fuͤrſtl: Saͤchſ:
geweſenen Stall vnd Hoffmeiſtern:
So wol
Caroln von Kotivitz auff
Lindenaw.
Meinen großguͤnſtigen Junckern
vnd geneigten Foͤderern.
Gnade/ Troſt/ ſampt aller zeitlichen
vnnd ewigen Wolfahrt/ durch Jeſum
Chriſtum im heiligen Geiſt.
EDele/ Geſtrenge/ Ehrenveſte/
Großguͤnſtige Junckern/ geneigte
Foͤderer/ daß man auch Weibesperſonen/ ſo in
oder ja bald nach der Geburt ſelig vorſterben/ ehr-
lich vnd Chriſtlich begraben vnd jhr gut gedechtnuͤs erhalten
ſolle/ bezeuget das Exempel des Ertzvatern Jacobs/ welcher
ſeine liebe Rahel/ die ein Feldtweges weit von Ephrath gebar/
vnd welcher es auch ſo ſawer wuͤrde/ daß jhr die Seele ausgieng
vnd ſterben muſte/ an dem Wege gen Ephrath/ die nu heiſt
Bethle-
Gen: 35. v.
16. & ſeq.
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924/3 |
Zitationshilfe: | Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523924/3>, abgerufen am 16.02.2025. |