Gregorius, Daniel: Studenten Predigt. Marburg, 1615.Studenten Predigt. schwach vnnd Krafftloß/ wolte er doch dasselbige jhme nicht inseinem Bette geben lassen/ sondern ließ sich auffheben/ anthun/ vnd in die Stuben/ da vnder dessen der Tisch bereitet worden/ bringen/ vnd jhme in communione etzlicher anderer anwesen- den studenten vnd Landtsleuten/ das heilige Abentmal nach der Stifftung deß Herren/ reichen/ vnd geben: Darauff er seine Dancksagung zu Gott gethan/ vnd sich wieder zur ruhe bege- ben/ vnd/ wann ich abgangen: hat er vnterdessen jhme von seinen anwesenden Landtsleuten/ so fleissig bey jhm zu Tag vnd Nacht/ auffgewartet/ auß Gottes wort/ immer vorlesen/ vnd vorbeten lassen: Jst auch im gebett/ glauben/ vnd hoffnung verharret/ biß an den letzten seufftzen vnd ahtem/ da er sein Heupt geneigt/ vnd seinen Geist in die hende seines Erlösers Christi Jesu auff- gegeben hat. Wol dir nun du lieber Jüngling/ du hast es gut: Du hast Hilff O Herr Jesu/ das vnsere liebe studirende Jünglinge dieser D ij
Studenten Predigt. ſchwach vnnd Krafftloß/ wolte er doch daſſelbige jhme nicht inſeinem Bette geben laſſen/ ſondern ließ ſich auffheben/ anthun/ vnd in die Stuben/ da vnder deſſen der Tiſch bereitet worden/ bringen/ vnd jhme in communione etzlicher anderer anweſen- den ſtudenten vnd Landtsleuten/ das heilige Abentmal nach der Stifftung deß Herren/ reichen/ vnd geben: Darauff er ſeine Danckſagung zu Gott gethan/ vnd ſich wieder zur ruhe bege- ben/ vnd/ wañ ich abgangen: hat er vnterdeſſen jhme von ſeinen anweſenden Landtsleuten/ ſo fleiſſig bey jhm zu Tag vnd Nacht/ auffgewartet/ auß Gottes wort/ immer vorleſen/ vnd vorbeten laſſen: Jſt auch im gebett/ glauben/ vnd hoffnung verharret/ biß an den letzten ſeufftzen vnd ahtem/ da er ſein Heupt geneigt/ vnd ſeinen Geiſt in die hende ſeines Erloͤſers Chriſti Jeſu auff- gegeben hat. Wol dir nun du lieber Juͤngling/ du haſt es gut: Du haſt Hilff O Herr Jeſu/ das vnſere liebe ſtudirende Juͤnglinge dieſer D ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0027" n="27"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Studenten Predigt.</hi></fw><lb/> ſchwach vnnd Krafftloß/ wolte er doch daſſelbige jhme nicht in<lb/> ſeinem Bette geben laſſen/ ſondern ließ ſich auffheben/ anthun/<lb/> vnd in die Stuben/ da vnder deſſen der Tiſch bereitet worden/<lb/> bringen/ vnd jhme <hi rendition="#aq">in communione</hi> etzlicher anderer anweſen-<lb/> den ſtudenten vnd Landtsleuten/ das heilige Abentmal nach der<lb/> Stifftung deß Herren/ reichen/ vnd geben: Darauff er ſeine<lb/> Danckſagung zu Gott gethan/ vnd ſich wieder zur ruhe bege-<lb/> ben/ vnd/ wañ ich abgangen: hat er vnterdeſſen jhme von ſeinen<lb/> anweſenden Landtsleuten/ ſo fleiſſig bey jhm zu Tag vnd Nacht/<lb/> auffgewartet/ auß Gottes wort/ immer vorleſen/ vnd vorbeten<lb/> laſſen: Jſt auch im gebett/ glauben/ vnd hoffnung verharret/<lb/> biß an den letzten ſeufftzen vnd ahtem/ da er ſein Heupt geneigt/<lb/> vnd ſeinen Geiſt in die hende ſeines Erloͤſers Chriſti Jeſu auff-<lb/> gegeben hat.</p><lb/> <p>Wol dir nun du lieber Juͤngling/ du haſt es gut: Du haſt<lb/> deinen weg Chriſtlich gefuͤhret: Du haſt den weg alles fleiſches<lb/> vberwunden: Du biſt im glauben auffgeloͤſet: Du biſt im friede<lb/> dahin gefahren. O wie biſtu nun ſo hoch erhaben: Wie biſtu ſo<lb/> ſchoͤn gekroͤnet/ vnnd geſetzet in die Hoͤheſte Schul vnter der<lb/> menge der heiligen Engeln vnd Geiſtern: Nun hoͤreſt/ vnd ſie-<lb/> heſtu die Vnaußſprechliche weißheit vnd herligkeit/ die hie kein<lb/> Auge geſehen/ kein Ohr gehoͤret/ vnd in keines Menſchen hertz<lb/> nicht kommen: Nun haſtu im ſchawen/ was du hie gehabt haſt<lb/> im glauben: Nu haſtu im beſitz/ vnd brauch/ was du hie gehoffet<lb/> haſt: Nun ſteheſtu zu Chor mit den heiligen Engeln vnd See-<lb/> len/ Spieleſt vnd Singeſt mit jhnen: Heilig/ Heilig/ Heilig iſt<lb/> der Herre Zebaoth. Wer wil die Fuͤlle vnd den Reichthumb dei-<lb/> ner frewde/ vnd herrligkeit außreden? Wol dir/ wol dir du haſt<lb/> es gut.</p><lb/> <p>Hilff O Herr Jeſu/ das vnſere liebe ſtudirende Juͤnglinge<lb/> diß exempel/ vnd angehoͤrte Studentenlehr/ vnd Predigt bey<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D ij</fw><fw place="bottom" type="catch">dieſer</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [27/0027]
Studenten Predigt.
ſchwach vnnd Krafftloß/ wolte er doch daſſelbige jhme nicht in
ſeinem Bette geben laſſen/ ſondern ließ ſich auffheben/ anthun/
vnd in die Stuben/ da vnder deſſen der Tiſch bereitet worden/
bringen/ vnd jhme in communione etzlicher anderer anweſen-
den ſtudenten vnd Landtsleuten/ das heilige Abentmal nach der
Stifftung deß Herren/ reichen/ vnd geben: Darauff er ſeine
Danckſagung zu Gott gethan/ vnd ſich wieder zur ruhe bege-
ben/ vnd/ wañ ich abgangen: hat er vnterdeſſen jhme von ſeinen
anweſenden Landtsleuten/ ſo fleiſſig bey jhm zu Tag vnd Nacht/
auffgewartet/ auß Gottes wort/ immer vorleſen/ vnd vorbeten
laſſen: Jſt auch im gebett/ glauben/ vnd hoffnung verharret/
biß an den letzten ſeufftzen vnd ahtem/ da er ſein Heupt geneigt/
vnd ſeinen Geiſt in die hende ſeines Erloͤſers Chriſti Jeſu auff-
gegeben hat.
Wol dir nun du lieber Juͤngling/ du haſt es gut: Du haſt
deinen weg Chriſtlich gefuͤhret: Du haſt den weg alles fleiſches
vberwunden: Du biſt im glauben auffgeloͤſet: Du biſt im friede
dahin gefahren. O wie biſtu nun ſo hoch erhaben: Wie biſtu ſo
ſchoͤn gekroͤnet/ vnnd geſetzet in die Hoͤheſte Schul vnter der
menge der heiligen Engeln vnd Geiſtern: Nun hoͤreſt/ vnd ſie-
heſtu die Vnaußſprechliche weißheit vnd herligkeit/ die hie kein
Auge geſehen/ kein Ohr gehoͤret/ vnd in keines Menſchen hertz
nicht kommen: Nun haſtu im ſchawen/ was du hie gehabt haſt
im glauben: Nu haſtu im beſitz/ vnd brauch/ was du hie gehoffet
haſt: Nun ſteheſtu zu Chor mit den heiligen Engeln vnd See-
len/ Spieleſt vnd Singeſt mit jhnen: Heilig/ Heilig/ Heilig iſt
der Herre Zebaoth. Wer wil die Fuͤlle vnd den Reichthumb dei-
ner frewde/ vnd herrligkeit außreden? Wol dir/ wol dir du haſt
es gut.
Hilff O Herr Jeſu/ das vnſere liebe ſtudirende Juͤnglinge
diß exempel/ vnd angehoͤrte Studentenlehr/ vnd Predigt bey
dieſer
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523920 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523920/27 |
Zitationshilfe: | Gregorius, Daniel: Studenten Predigt. Marburg, 1615, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523920/27>, abgerufen am 16.02.2025. |