Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626.Christliche Leichpredigt. nen wir auch warten des Heylandes JesuChristi/ welcher vnsern nichtigen Leib ver- klehren wird/ daß er ehnlich werde seinem ver- klehrten Leibe/ nach der wirckung/ damit er kan auch alle dinge jhm vnterthenig machen. Vnd so viel auch vom andern Stück. Vom dritten. VOn der Ankunfft Abrahams/ als desVon Abra- Es haltens etliche Interpretes darfür/Wie vnd sei- E iij
Chriſtliche Leichpredigt. nen wir auch warten des Heylandes JeſuChriſti/ welcher vnſern nichtigen Leib ver- klehrẽ wird/ daß er ehnlich werde ſeinem ver- klehrten Leibe/ nach der wirckung/ damit er kan auch alle dinge jhm vnterthenig machen. Vnd ſo viel auch vom andern Stuͤck. Vom dritten. VOn der Ankunfft Abrahams/ als desVon Abra- Es haltens etliche Interpretes darfuͤr/Wie vnd ſei- E iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0037" n="[37]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> nen wir auch warten des Heylandes Jeſu<lb/> Chriſti/ welcher vnſern nichtigen Leib ver-<lb/> klehrẽ wird/ daß er ehnlich werde ſeinem ver-<lb/> klehrten Leibe/ nach der wirckung/ damit er<lb/> kan auch alle dinge jhm vnterthenig machen.<lb/> Vnd ſo viel auch vom andern Stuͤck.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Vom dritten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">V</hi>On der Ankunfft Abrahams/ als des<note place="right">Von Abra-<lb/> hams an-<lb/> kunfft/ hertz<lb/> lich mitlei-<lb/> den vnd<lb/> ſehnliche<lb/> klage.</note><lb/> Witwers/ wie er zu ſeiner verſtorbenen<lb/> Sara kommen ſey/ vnd ſie beklaget<lb/> vnd beweinet habe/ auch ſich widerumb ge-<lb/> troͤſtet/ vnd jhr ein herrlich begraͤbnis ausge-<lb/> richtet. Denn davon berichtet Moſes der<lb/> Mann Gottes/ vnd ſpricht: Da kam Abra-<lb/> ham/ daß er Saram ſein Weib klaget vnd<lb/> beweinet.</p><lb/> <p>Es haltens etliche <hi rendition="#aq">Interpretes</hi> darfuͤr/<note place="right">Wie vnd<lb/> welcher ge-<lb/> ſtalt Abra-<lb/> ham zur<lb/> Leiche<lb/> kommen.</note><lb/> weil allhier Moſes meldet/ daß Abraham<lb/> erſt nach der Sar<hi rendition="#aq">æ</hi> Todt kommen ſey/ vnd<lb/> ſie beklaget vnd beweinet habe/ ſo ſey zu ver-<lb/> muhten/ daß die liebe Sara in abweſen jhres<lb/> lieben Herrn/ Todes verblichen ſey/ in dem<lb/> vielleicht Abraham zu Berſaba geweſen/ vnd<lb/> <fw type="sig" place="bottom">E iij</fw><fw type="catch" place="bottom">ſei-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[37]/0037]
Chriſtliche Leichpredigt.
nen wir auch warten des Heylandes Jeſu
Chriſti/ welcher vnſern nichtigen Leib ver-
klehrẽ wird/ daß er ehnlich werde ſeinem ver-
klehrten Leibe/ nach der wirckung/ damit er
kan auch alle dinge jhm vnterthenig machen.
Vnd ſo viel auch vom andern Stuͤck.
Vom dritten.
VOn der Ankunfft Abrahams/ als des
Witwers/ wie er zu ſeiner verſtorbenen
Sara kommen ſey/ vnd ſie beklaget
vnd beweinet habe/ auch ſich widerumb ge-
troͤſtet/ vnd jhr ein herrlich begraͤbnis ausge-
richtet. Denn davon berichtet Moſes der
Mann Gottes/ vnd ſpricht: Da kam Abra-
ham/ daß er Saram ſein Weib klaget vnd
beweinet.
Von Abra-
hams an-
kunfft/ hertz
lich mitlei-
den vnd
ſehnliche
klage.
Es haltens etliche Interpretes darfuͤr/
weil allhier Moſes meldet/ daß Abraham
erſt nach der Saræ Todt kommen ſey/ vnd
ſie beklaget vnd beweinet habe/ ſo ſey zu ver-
muhten/ daß die liebe Sara in abweſen jhres
lieben Herrn/ Todes verblichen ſey/ in dem
vielleicht Abraham zu Berſaba geweſen/ vnd
ſei-
Wie vnd
welcher ge-
ſtalt Abra-
ham zur
Leiche
kommen.
E iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884/37 |
Zitationshilfe: | Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626, S. [37]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523884/37>, abgerufen am 16.02.2025. |