Schreier, Johann Christoph: Calix in manu Domini. Straßburg, 1614.trincket meine Freund/ vnnd werdet truncken. Jtem EPICE-
trincket meine Freund/ vnnd werdet truncken. Jtem EPICE-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0040" n="[40]"/> trincket meine Freund/ vnnd werdet truncken. Jtem<lb/><note place="left">Eſa. 65.</note>Eſai: 65. Frewet euch Ewiglich vnnd ſeit froͤlich vber<lb/> dem/ daß ich ſchaffe. Jn Summa wir ſind gewiß/ daß<lb/><note place="left">Eſa 35.</note>nunmehr Eſa. 35. Ewige freud vber jhrem Haupt iſt/<lb/> freude die fuͤlle vnd wonne hat ſie ergriffen/ ſchmertz vnd<lb/> ſeufftzen iſt weg von jhr/ dann ſie iſt getrew geweſen biß in<lb/><note place="left">Apoc. 2.</note>den Todt/ Apoc. 2. vnd hat vberwunden durch daß Blut<lb/><note place="left">Apoc. 11.</note>deß Lambs Gottes Jeſu Chriſti Apoc. 11. Darumb iſt jhr<lb/> nu mehr beygelegt die Kron der Ehren/ die jhr vnd al-<lb/> len glaubigen/ ſo ſeine erſcheinung lieb haben/ auff ſetzen<lb/><note place="left">2. Tim 4.</note>wird/ der gerechte Richter Jeſus Chriſtus 2. Tim: 4. Der<lb/> wolle auch jhrem Leichnam vnnd vnſer aller/ an ſeinem<lb/> groſſen vnnd offenbahrlichen tag/ ein froͤliche Aufferſte-<lb/><hi rendition="#c">hung/ vnd ſelige heimfahrt in daß Him̃liſche Vatter-<lb/> land/ von Gott ſeinem Himmliſchen Vatter<lb/> durch ſeinen Heyligen Geiſt ver-<lb/> ley hen/ Amen.</hi></p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#g">EPICE-</hi> </hi> </hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [[40]/0040]
trincket meine Freund/ vnnd werdet truncken. Jtem
Eſai: 65. Frewet euch Ewiglich vnnd ſeit froͤlich vber
dem/ daß ich ſchaffe. Jn Summa wir ſind gewiß/ daß
nunmehr Eſa. 35. Ewige freud vber jhrem Haupt iſt/
freude die fuͤlle vnd wonne hat ſie ergriffen/ ſchmertz vnd
ſeufftzen iſt weg von jhr/ dann ſie iſt getrew geweſen biß in
den Todt/ Apoc. 2. vnd hat vberwunden durch daß Blut
deß Lambs Gottes Jeſu Chriſti Apoc. 11. Darumb iſt jhr
nu mehr beygelegt die Kron der Ehren/ die jhr vnd al-
len glaubigen/ ſo ſeine erſcheinung lieb haben/ auff ſetzen
wird/ der gerechte Richter Jeſus Chriſtus 2. Tim: 4. Der
wolle auch jhrem Leichnam vnnd vnſer aller/ an ſeinem
groſſen vnnd offenbahrlichen tag/ ein froͤliche Aufferſte-
hung/ vnd ſelige heimfahrt in daß Him̃liſche Vatter-
land/ von Gott ſeinem Himmliſchen Vatter
durch ſeinen Heyligen Geiſt ver-
ley hen/ Amen.
Eſa. 65.
Eſa 35.
Apoc. 2.
Apoc. 11.
2. Tim 4.
EPICE-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523843 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523843/40 |
Zitationshilfe: | Schreier, Johann Christoph: Calix in manu Domini. Straßburg, 1614, S. [40]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523843/40>, abgerufen am 16.02.2025. |