Zwinger, Theodor: Christliche Leichpredigt/ Von Vnverhofften. Basel, 1633.Leichpredigt. luxuriat: das ist; Kein Meer vnd groß Gewässerist so taub vnd vnsinnig/ wie tieff es auch ist/ als da ist die rasende rotte des gemeinen Pöfels; die lasset sich einsmals auff/ vnd vermeinet sich in die Freyheit zu schwingen/ welche doch ein gar kurtze zeit wäret. Dann wie der Poent ClaudianusDe bello Gothico. schreibet; -- Caret eventu nimius furor, improba nunquam Die übermachte grausamkeit nimpt ein böses Genug hiemit auch von dem anderen stuck. Anhang/ von den entleibten Personen. Nun will ich/ nach dem gebrauch Christlicher Leicht- Bekandt ist es/ das beyde Junckeren von einem Wol- I. Jnsonderheit aber vnnd bevorderst von vnserem Ober-
Leichpredigt. luxuriat: das iſt; Kein Meer vnd groß Gewaͤſſeriſt ſo taub vnd vnſinnig/ wie tieff es auch iſt/ als da iſt die raſende rotte des gemeinen Poͤfels; die laſſet ſich einsmals auff/ vnd vermeinet ſich in die Freyheit zu ſchwingen/ welche doch ein gar kurtze zeit waͤret. Dann wie der Poẽt ClaudianusDe bello Gothico. ſchreibet; — Caret eventu nimius furor, improba nunquam Die übermachte grauſamkeit nimpt ein boͤſes Genug hiemit auch von dem anderen ſtuck. Anhang/ von den entleibten Perſonen. Nun will ich/ nach dem gebrauch Chriſtlicher Leicht- Bekandt iſt es/ das beyde Junckeren von einem Wol- I. Jnſonderheit aber vnnd bevoꝛderſt von vnſerem Ober-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0039" n="39"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">luxuriat:</hi> das iſt; <hi rendition="#fr">Kein Meer vnd groß Gewaͤſſer<lb/> iſt ſo taub vnd vnſinnig/ wie tieff es auch iſt/ als<lb/> da iſt die raſende rotte des gemeinen Poͤfels; die<lb/> laſſet ſich einsmals auff/ vnd vermeinet ſich in<lb/> die Freyheit zu ſchwingen/ welche doch ein gar<lb/> kurtze zeit waͤret.</hi> Dann wie der Poẽt <hi rendition="#aq">Claudianus</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">De bello<lb/> Gothico.</hi></note><lb/> ſchreibet;</p><lb/> <cit> <quote>— <hi rendition="#aq">Caret eventu nimius furor, improba nunquam<lb/><hi rendition="#et">Spes lætata diu.</hi></hi></quote> <bibl/> </cit><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Die übermachte grauſamkeit nimpt ein boͤſes<lb/> end/ vnd iſt die vnbilliche hoffnung vnd frewde<lb/> der gottloſen bald verlohren.</hi> </p><lb/> <p>Genug hiemit auch von dem anderen ſtuck.</p> </div> </div> </div><lb/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Anhang/ von den entleibten<lb/> Perſonen.</hi> </head><lb/> <p>Nun will ich/ nach dem gebrauch Chriſtlicher Leicht-<lb/> predigten/ auch etwas vermelden/ von denen beyden Ade-<lb/> lichen Perſonen/ die wir hie-har zu jhrer ehꝛlichen anſe-<lb/> henlichen Beſtattung begleitet haben.</p><lb/> <p>Bekandt iſt es/ das beyde Junckeren von einem Wol-<lb/> adenlichem/ vnd in Loblicher Eydgnoßſchafft/ ſonderlich<lb/> der Herꝛſchafft Bern/ anſehenlichem vnd wol-verdien-<lb/> tem geſchlecht/ deren von Erlach/ ſind gebuͤrtig gewe-<lb/> ſen; welches geſchlecht/ beydes jn: vnd auſſerthalb be-<lb/> meldter Eydgnoßſchafft/ biß-dahero einen trefflichen<lb/> ruhm auffrichtiger trewe/ dapfferkeit vnd Mannligkeit<lb/> gehabt.</p><lb/> <div n="3"> <head/> <p><hi rendition="#aq">I.</hi> Jnſonderheit aber vnnd bevoꝛderſt von vnſerem<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Ober-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [39/0039]
Leichpredigt.
luxuriat: das iſt; Kein Meer vnd groß Gewaͤſſer
iſt ſo taub vnd vnſinnig/ wie tieff es auch iſt/ als
da iſt die raſende rotte des gemeinen Poͤfels; die
laſſet ſich einsmals auff/ vnd vermeinet ſich in
die Freyheit zu ſchwingen/ welche doch ein gar
kurtze zeit waͤret. Dann wie der Poẽt Claudianus
ſchreibet;
De bello
Gothico.
— Caret eventu nimius furor, improba nunquam
Spes lætata diu.
Die übermachte grauſamkeit nimpt ein boͤſes
end/ vnd iſt die vnbilliche hoffnung vnd frewde
der gottloſen bald verlohren.
Genug hiemit auch von dem anderen ſtuck.
Anhang/ von den entleibten
Perſonen.
Nun will ich/ nach dem gebrauch Chriſtlicher Leicht-
predigten/ auch etwas vermelden/ von denen beyden Ade-
lichen Perſonen/ die wir hie-har zu jhrer ehꝛlichen anſe-
henlichen Beſtattung begleitet haben.
Bekandt iſt es/ das beyde Junckeren von einem Wol-
adenlichem/ vnd in Loblicher Eydgnoßſchafft/ ſonderlich
der Herꝛſchafft Bern/ anſehenlichem vnd wol-verdien-
tem geſchlecht/ deren von Erlach/ ſind gebuͤrtig gewe-
ſen; welches geſchlecht/ beydes jn: vnd auſſerthalb be-
meldter Eydgnoßſchafft/ biß-dahero einen trefflichen
ruhm auffrichtiger trewe/ dapfferkeit vnd Mannligkeit
gehabt.
I. Jnſonderheit aber vnnd bevoꝛderſt von vnſerem
Ober-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523762 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523762/39 |
Zitationshilfe: | Zwinger, Theodor: Christliche Leichpredigt/ Von Vnverhofften. Basel, 1633, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523762/39>, abgerufen am 16.02.2025. |