Zwinger, Theodor: Christliche Leichpredigt/ Von Vnverhofften. Basel, 1633.Leichpredigt. durchs Schwerdt falle/ vnd an Brot mangle.Vnd zu ende; Der HErr vergelte dem/ der böses thut/ nach seiner boßheit. Nun wöllen wir hie nicht lang disputieren/ ob David Vnd solches hat nicht gefehlet. Dann wie-wol jhme Vnd diß ist die verdiente straff/ welche mehrentheils E 3
Leichpredigt. durchs Schwerdt falle/ vnd an Brot mangle.Vnd zu ende; Der HErꝛ vergelte dem/ der boͤſes thut/ nach ſeiner boßheit. Nun woͤllen wir hie nicht lang diſputieren/ ob David Vnd ſolches hat nicht gefehlet. Dann wie-wol jhme Vnd diß iſt die verdiente ſtraff/ welche mehrentheils E 3
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0037" n="37"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">durchs Schwerdt falle/ vnd an Brot mangle.</hi><lb/> Vnd zu ende; <hi rendition="#fr">Der HErꝛ vergelte dem/ der boͤſes<lb/> thut/ nach ſeiner boßheit.</hi></p><lb/> <p>Nun woͤllen wir hie nicht lang diſputieren/ ob David<lb/> in dieſen woꝛten/ auß raachgirigkeit vnd fleiſchlichem <hi rendition="#aq">af-<lb/> fect,</hi> nicht zu weit gangen? ob er auch zu entſchuldigen<lb/> ſeye/ daß er nicht alſo bald/ als der Koͤnig vnnd Haupt<lb/> des Volcks/ den thaͤter eyngezogen/ vnd ſeinen began-<lb/> genen fraͤvel/ nach außweiſung des natuͤrlichen vnnd<lb/> goͤttlichen Rechtens/ abgeſtrafft? wir woͤllen diß an ſei-<lb/> nen oꝛt geſetzet haben. Das iſt gewiß/ das David gentz-<lb/> lich verſicheret geweſen/ das Joabs boͤſe that nicht werde<lb/> vngerochen vnd vngeſtrafft verbleiben; ſondern endtlich<lb/> Gottes raach ob jhme vnnd ſeinem Hauß ſich erzeigen<lb/> werde.</p><lb/> <p>Vnd ſolches hat nicht gefehlet. Dann wie-wol jhme<lb/> dem Joab bey Davids lebzeiten iſt verſchonet woꝛden/<note place="right">1. <hi rendition="#aq">Reg.</hi> 2. 34.</note><lb/> hat er doch endtlich vnder dem Koͤnig Salomon ſeinen<lb/> verdienten lohn empfangen: in dem er/ wegen der <hi rendition="#aq">con-<lb/> ſpiration</hi> mit <hi rendition="#aq">Adonija,</hi> in der Huͤtten des <hi rendition="#k">He</hi>rꝛen von<lb/><hi rendition="#aq">Benaja</hi> iſt erſchlagen woꝛden.</p><lb/> <p>Vnd diß iſt die verdiente ſtraff/ welche mehrentheils<lb/> erfolget auff Verꝛaͤhterey/ Meineyd/ Vntrew/ Tyran-<lb/> ney/ vnſchuldiges Blůt-vergieſſen/ vnd dergleichen La-<lb/> ſter. Gott laſſet vnſchuldig vergoſſenes blůt nicht vnge-<lb/> ſtrafft; <hi rendition="#fr">Es ſchreyet/</hi> wie Abels blůt/ <hi rendition="#fr">gehn Himmel</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Gen.</hi> 4.</note><lb/><hi rendition="#fr">vm̃raache.</hi> Daher beſchicht es/ <hi rendition="#fr">daß die blůtgirigen</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 55. 24.</note><lb/><hi rendition="#fr">vnd falſchen jhꝛ Leben nicht zur helffte bringen:</hi><lb/> vnd fallen offt/ ja mehreren-theils/ eben in die grůben/<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 7. 16.</note><lb/> welche ſie anderen gegraben haben.</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom">E 3</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [37/0037]
Leichpredigt.
durchs Schwerdt falle/ vnd an Brot mangle.
Vnd zu ende; Der HErꝛ vergelte dem/ der boͤſes
thut/ nach ſeiner boßheit.
Nun woͤllen wir hie nicht lang diſputieren/ ob David
in dieſen woꝛten/ auß raachgirigkeit vnd fleiſchlichem af-
fect, nicht zu weit gangen? ob er auch zu entſchuldigen
ſeye/ daß er nicht alſo bald/ als der Koͤnig vnnd Haupt
des Volcks/ den thaͤter eyngezogen/ vnd ſeinen began-
genen fraͤvel/ nach außweiſung des natuͤrlichen vnnd
goͤttlichen Rechtens/ abgeſtrafft? wir woͤllen diß an ſei-
nen oꝛt geſetzet haben. Das iſt gewiß/ das David gentz-
lich verſicheret geweſen/ das Joabs boͤſe that nicht werde
vngerochen vnd vngeſtrafft verbleiben; ſondern endtlich
Gottes raach ob jhme vnnd ſeinem Hauß ſich erzeigen
werde.
Vnd ſolches hat nicht gefehlet. Dann wie-wol jhme
dem Joab bey Davids lebzeiten iſt verſchonet woꝛden/
hat er doch endtlich vnder dem Koͤnig Salomon ſeinen
verdienten lohn empfangen: in dem er/ wegen der con-
ſpiration mit Adonija, in der Huͤtten des Herꝛen von
Benaja iſt erſchlagen woꝛden.
1. Reg. 2. 34.
Vnd diß iſt die verdiente ſtraff/ welche mehrentheils
erfolget auff Verꝛaͤhterey/ Meineyd/ Vntrew/ Tyran-
ney/ vnſchuldiges Blůt-vergieſſen/ vnd dergleichen La-
ſter. Gott laſſet vnſchuldig vergoſſenes blůt nicht vnge-
ſtrafft; Es ſchreyet/ wie Abels blůt/ gehn Himmel
vm̃raache. Daher beſchicht es/ daß die blůtgirigen
vnd falſchen jhꝛ Leben nicht zur helffte bringen:
vnd fallen offt/ ja mehreren-theils/ eben in die grůben/
welche ſie anderen gegraben haben.
Gen. 4.
Pſal. 55. 24.
Pſal. 7. 16.
E 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523762 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523762/37 |
Zitationshilfe: | Zwinger, Theodor: Christliche Leichpredigt/ Von Vnverhofften. Basel, 1633, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523762/37>, abgerufen am 16.02.2025. |