Zwinger, Theodor: Christliche Leichpredigt/ Von Vnverhofften. Basel, 1633.Christliche wann auch die Himmel/ ja die Engel selbsten/ nichtJob. 4. 18, 19. & 15. 15, 16.rein sind vor Gott/ wie viel weniger die Men- schen/ so in Leymen-häuseren wohnen/ vnd die Vngerechtigkeit in sich sauffen wie Wasser? Job. 9.Wann Gott mit vns allen rechtigen solte/ könd- ten wir jhme auff tausende nit eins antworten. Vnd darumm bittet der sonst heilige Mann Gottes David; Psal. 143. 2.Ach HErr gehe nicht mit mir in das gericht: dann für dir ist kein lebendiger gerecht. Wann nun etwan gewaltige Leuthe ernstlich von Gott heim-ge- sucht werden/ hat man auch zu gedencken an das/ das an- Psal. 62. 10.derstwo David sagt; Die Menschen sind doch ja nichts: Grosse Leuthe fehlen auch/ sie wägen weniger dann nichts/ so viel jhr ist. 4. Ob wol solche traurige Zufäle schmächlich vnnd Erstlich/ zu befürderung seiner ehren. Dann/ wann mittel
Chꝛiſtliche wann auch die Him̃el/ ja die Engel ſelbſten/ nichtJob. 4. 18, 19. & 15. 15, 16.rein ſind voꝛ Gott/ wie viel weniger die Men- ſchen/ ſo in Leymen-haͤuſeren wohnen/ vnd die Vngerechtigkeit in ſich ſauffen wie Waſſer? Job. 9.Wañ Gott mit vns allen rechtigen ſolte/ koͤnd- ten wir jhme auff tauſende nit eins antwoꝛten. Vnd darum̃ bittet der ſonſt heilige Mañ Gottes David; Pſal. 143. 2.Ach HErꝛ gehe nicht mit mir in das gericht: dann fuͤr dir iſt kein lebendiger gerecht. Wann nun etwan gewaltige Leuthe ernſtlich von Gott heim-ge- ſucht werden/ hat man auch zu gedencken an das/ das an- Pſal. 62. 10.derſtwo David ſagt; Die Menſchen ſind doch ja nichts: Groſſe Leuthe fehlen auch/ ſie waͤgen weniger dann nichts/ ſo viel jhꝛ iſt. 4. Ob wol ſolche traurige Zůfaͤle ſchmaͤchlich vnnd Erſtlich/ zu befuͤrderung ſeiner ehren. Dann/ wann mittel
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0022" n="22"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chꝛiſtliche</hi></fw><lb/> wann auch <hi rendition="#fr">die Him̃el/ ja die Engel ſelbſten/ nicht</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Job. 4. 18,<lb/> 19.<lb/> &</hi> 15. 15, 16.</note><hi rendition="#fr">rein ſind voꝛ Gott/ wie viel weniger die Men-<lb/> ſchen/ ſo in Leymen-haͤuſeren wohnen/ vnd die<lb/> Vngerechtigkeit in ſich ſauffen wie Waſſer?</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Job.</hi> 9.</note><hi rendition="#fr">Wañ Gott mit vns allen rechtigen ſolte/ koͤnd-<lb/> ten wir jhme auff tauſende nit eins antwoꝛten.</hi><lb/> Vnd darum̃ bittet der ſonſt heilige Mañ Gottes David;<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 143. 2.</note><hi rendition="#fr">Ach HErꝛ gehe nicht mit mir in das gericht:<lb/> dann fuͤr dir iſt kein lebendiger gerecht.</hi> Wann<lb/> nun etwan gewaltige Leuthe ernſtlich von Gott heim-ge-<lb/> ſucht werden/ hat man auch zu gedencken an das/ das an-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 62. 10.</note>derſtwo David ſagt; <hi rendition="#fr">Die Menſchen ſind doch ja<lb/> nichts: Groſſe Leuthe fehlen auch/ ſie waͤgen<lb/> weniger dann nichts/ ſo viel jhꝛ iſt.</hi></p><lb/> <p>4. Ob wol ſolche traurige Zůfaͤle ſchmaͤchlich vnnd<lb/> ſcheutzlich ſcheinen voꝛ der Welt/ bleibet doch das war-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 116. 15.</note>hafftig/ was geſchrieben ſtehet; <hi rendition="#fr">Der tod ſeiner hei-<lb/> ligen iſt koͤſtlich geachtet fuͤr den augen des<lb/> Herꝛen.</hi> Vnd ſollen wir nicht anderſt gedencken/ dañ/<lb/> gleich wie Gott/ als ein allweiſer Gott/ alles zu gutem<lb/> zweck vnnd end thut/ alſo verhenge er auch dergleichen<lb/> Zůfaͤle;</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Erſtlich/</hi> zu befuͤrderung ſeiner ehren. Dann/ wann<lb/> gleich groſſe Herꝛen fallen/ welche ſtuͤtzen ſeiner Kyrchen<lb/> geweſen/ ſo fallet darum̃ das Evangelium/ vñ die Kyrche<lb/> Gottes nicht. Warumb? Gott zeiget/ daß er ein all-<lb/> maͤchtiger Gott ſeye/ der nit an fleiſchlichen arm gebun-<lb/> den/ vnd ſeine Kyrchen wol/ ohne/ ja wider Menſchliche<lb/> <fw type="catch" place="bottom">mittel</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [22/0022]
Chꝛiſtliche
wann auch die Him̃el/ ja die Engel ſelbſten/ nicht
rein ſind voꝛ Gott/ wie viel weniger die Men-
ſchen/ ſo in Leymen-haͤuſeren wohnen/ vnd die
Vngerechtigkeit in ſich ſauffen wie Waſſer?
Wañ Gott mit vns allen rechtigen ſolte/ koͤnd-
ten wir jhme auff tauſende nit eins antwoꝛten.
Vnd darum̃ bittet der ſonſt heilige Mañ Gottes David;
Ach HErꝛ gehe nicht mit mir in das gericht:
dann fuͤr dir iſt kein lebendiger gerecht. Wann
nun etwan gewaltige Leuthe ernſtlich von Gott heim-ge-
ſucht werden/ hat man auch zu gedencken an das/ das an-
derſtwo David ſagt; Die Menſchen ſind doch ja
nichts: Groſſe Leuthe fehlen auch/ ſie waͤgen
weniger dann nichts/ ſo viel jhꝛ iſt.
Job. 4. 18,
19.
& 15. 15, 16.
Job. 9.
Pſal. 143. 2.
Pſal. 62. 10.
4. Ob wol ſolche traurige Zůfaͤle ſchmaͤchlich vnnd
ſcheutzlich ſcheinen voꝛ der Welt/ bleibet doch das war-
hafftig/ was geſchrieben ſtehet; Der tod ſeiner hei-
ligen iſt koͤſtlich geachtet fuͤr den augen des
Herꝛen. Vnd ſollen wir nicht anderſt gedencken/ dañ/
gleich wie Gott/ als ein allweiſer Gott/ alles zu gutem
zweck vnnd end thut/ alſo verhenge er auch dergleichen
Zůfaͤle;
Pſal. 116. 15.
Erſtlich/ zu befuͤrderung ſeiner ehren. Dann/ wann
gleich groſſe Herꝛen fallen/ welche ſtuͤtzen ſeiner Kyrchen
geweſen/ ſo fallet darum̃ das Evangelium/ vñ die Kyrche
Gottes nicht. Warumb? Gott zeiget/ daß er ein all-
maͤchtiger Gott ſeye/ der nit an fleiſchlichen arm gebun-
den/ vnd ſeine Kyrchen wol/ ohne/ ja wider Menſchliche
mittel
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523762 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523762/22 |
Zitationshilfe: | Zwinger, Theodor: Christliche Leichpredigt/ Von Vnverhofften. Basel, 1633, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523762/22>, abgerufen am 16.02.2025. |