Neomenius, Johann: Christliche Klag- vnd Trostpredigt. Liegnitz, 1614.gesetzt einmahl zu sterben: so sind auch A-Joh. 8. Vor einem solchen bösen vnd schreck- ren F
geſetzt einmahl zu ſterben: ſo ſind auch A-Joh. 8. Vor einem ſolchen boͤſen vnd ſchreck- ren F
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0041" n="[41]"/><hi rendition="#fr">geſetzt einmahl zu ſterben: ſo ſind auch A-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Joh. 8.<lb/> ꝟ.</hi> 53.</note><lb/><hi rendition="#fr">braham vnd die Propheten geſtorben: Vnd<lb/> von allen heiligen Ertzvaͤtern ſagt die Schrift:</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Geneſ.</hi> 5.</note><lb/><hi rendition="#fr">Er ſtarb.</hi> Das iſt der gemeine weg aller<note place="right"><hi rendition="#aq">Joſuæ 23.<lb/> ꝟ.</hi> 14.</note><lb/><hi rendition="#fr">Welt/ den wir nicht vmbgehen koͤnnen. Da-</hi><note place="right">1. <hi rendition="#aq">Reg. 2.<lb/> ꝟ.</hi> 2.</note><lb/><hi rendition="#fr">rumb wollen wir vnſere hertzen loß reiſſen von<lb/> dem jrdiſchen/ vnd ſuchen was droben iſt/</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Coloſs. 3.<lb/> ꝟ.</hi> 1.</note><lb/><hi rendition="#fr">da Chriſtus iſt/ ſitzend zur rechten Hand<lb/> Gottes/ vnd in der furcht des HErren/ vnd<lb/> ſteter bußfertigkeit alſo vnſern wandel fuͤh-<lb/> ren/ daß wir dermal eines/ der <hi rendition="#g">HERR</hi></hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Luc. 12.<lb/> ꝟ.</hi> 38.</note><lb/><hi rendition="#fr">komme fruͤh oder ſpat/ in der andern oder<lb/> dritten wache/ im glauben vnd gutten gewiſ-<lb/> ſen erfunden werden/ mit jhm zu den ewigen<lb/> Freuden einzugehen/ Vnd nicht in gottloſem</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">ibid. ꝟ.</hi> 45.<lb/> 46.</note><lb/><hi rendition="#fr">Suͤndenleben/ ohne buß vnd glauben/ plotz<lb/> vnd ſchnell vberraſchet/ mit den gottloſen vnd</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Matth. 24.<lb/> ꝟ.</hi> 50.</note><lb/><hi rendition="#fr">Vnglaͤubigen den verdienten Suͤndenlohn<lb/> vnd Ewige Zerſcheiterung davon tragen<lb/> duͤrffen.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p> <hi rendition="#fr">Vor einem ſolchen boͤſen vnd ſchreck-<lb/> lichen Ausgange wolle vns gnedig behuͤtten/<lb/> vnd dagegen mit einem Chriſtlichen vnd ſeli-<lb/> gen abſchiede/ von dieſer boͤſen Welt/ vereh-</hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom"> <hi rendition="#fr">F</hi> </fw> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#fr">ren</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[41]/0041]
geſetzt einmahl zu ſterben: ſo ſind auch A-
braham vnd die Propheten geſtorben: Vnd
von allen heiligen Ertzvaͤtern ſagt die Schrift:
Er ſtarb. Das iſt der gemeine weg aller
Welt/ den wir nicht vmbgehen koͤnnen. Da-
rumb wollen wir vnſere hertzen loß reiſſen von
dem jrdiſchen/ vnd ſuchen was droben iſt/
da Chriſtus iſt/ ſitzend zur rechten Hand
Gottes/ vnd in der furcht des HErren/ vnd
ſteter bußfertigkeit alſo vnſern wandel fuͤh-
ren/ daß wir dermal eines/ der HERR
komme fruͤh oder ſpat/ in der andern oder
dritten wache/ im glauben vnd gutten gewiſ-
ſen erfunden werden/ mit jhm zu den ewigen
Freuden einzugehen/ Vnd nicht in gottloſem
Suͤndenleben/ ohne buß vnd glauben/ plotz
vnd ſchnell vberraſchet/ mit den gottloſen vnd
Vnglaͤubigen den verdienten Suͤndenlohn
vnd Ewige Zerſcheiterung davon tragen
duͤrffen.
Joh. 8.
ꝟ. 53.
Geneſ. 5.
Joſuæ 23.
ꝟ. 14.
1. Reg. 2.
ꝟ. 2.
Coloſs. 3.
ꝟ. 1.
Luc. 12.
ꝟ. 38.
ibid. ꝟ. 45.
46.
Matth. 24.
ꝟ. 50.
Vor einem ſolchen boͤſen vnd ſchreck-
lichen Ausgange wolle vns gnedig behuͤtten/
vnd dagegen mit einem Chriſtlichen vnd ſeli-
gen abſchiede/ von dieſer boͤſen Welt/ vereh-
ren
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523706/41 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Christliche Klag- vnd Trostpredigt. Liegnitz, 1614, S. [41]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523706/41>, abgerufen am 17.02.2025. |