Hammer, Martin: Monumentum Crucis & Salutis. Leipzig, 1615.Leichpredigt vber setzen könne/ als diß/ wenn ein Mensch in An-fechtungen keinen Trost finden kan. Vmb dieser Vrsach willen/ henget der ewige Sohn Gottes also balde an die traurige Creutzpredigt reichen Trost/ vnd thut seiner traurigen betrübten Kir- chen/ vnd genothdrängeten Seelen diese Ver- heissung: Jch habe dich einen kleinen Augenblick verlassen/ aber mit gros- ser Barmhertzigkeit wil ich dich sam- len. Jch habe mein Angesicht im Au- genblick des Zorns ein wenig von dir verborgen/ aber mit ewiger Gnade wil ich mich dein erbarmen. Die Christliche betrübte Hertzen hetten bey voriger Klag ei- nes be- erübten Christen.Lection klagen vnd fragen können: Ach from- mer Heyland/ mein Gott/ wie du dich hier selbst nennest/ das laut ja gar zu hart vnnd scheinet auffs eusserste gefährlich zu seyn/ daß du mich verlassen/ vnd dein Angesicht im Zorn von mir verbergen wilst: Wie wenn ich bey solcher mei- ner Schwachheit an deiner Barmhertzigkeit vnd Gnade verzagte vnd aus Vngedult ruffte Ps. 77. v. 10.mit denen im Psal. 77. Du Herr hast verges- sen gnädig zu seyn/ deine Barmhertzigkeit für Zorn verschlossen/ deine Verheissung hat bey mir ein Ende Wie wenn ich du frommer Erlöser etwa in solchem Nothstande durch verzweiffe- lung
Leichpredigt vber ſetzen koͤnne/ als diß/ wenn ein Menſch in An-fechtungen keinen Troſt finden kan. Vmb dieſer Vrſach willen/ henget der ewige Sohn Gottes alſo balde an die traurige Creutzpredigt reichen Troſt/ vnd thut ſeiner traurigen betruͤbten Kir- chen/ vnd genothdraͤngeten Seelen dieſe Ver- heiſſung: Jch habe dich einen kleinen Augenblick verlaſſen/ aber mit groſ- ſer Barmhertzigkeit wil ich dich ſam- len. Jch habe mein Angeſicht im Au- genblick des Zorns ein wenig von dir verborgen/ aber mit ewiger Gnade wil ich mich dein erbarmen. Die Chriſtliche betruͤbte Hertzen hetten bey voriger Klag ei- nes be- eruͤbten Chriſten.Lection klagen vnd fragen koͤnnen: Ach from- mer Heyland/ mein Gott/ wie du dich hier ſelbſt nenneſt/ das laut ja gar zu hart vnnd ſcheinet auffs euſſerſte gefaͤhrlich zu ſeyn/ daß du mich verlaſſen/ vnd dein Angeſicht im Zorn von mir verbergen wilſt: Wie wenn ich bey ſolcher mei- ner Schwachheit an deiner Barmhertzigkeit vnd Gnade verzagte vnd aus Vngedult ruffte Pſ. 77. v. 10.mit denen im Pſal. 77. Du Herr haſt vergeſ- ſen gnaͤdig zu ſeyn/ deine Barmhertzigkeit fuͤr Zorn verſchloſſen/ deine Verheiſſung hat bey mir ein Ende Wie wenn ich du frommer Erloͤſer etwa in ſolchem Nothſtande durch verzweiffe- lung
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0040" n="40"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Leichpredigt vber</hi></fw><lb/> ſetzen koͤnne/ als diß/ wenn ein Menſch in An-<lb/> fechtungen keinen Troſt finden kan. Vmb dieſer<lb/> Vrſach willen/ henget der ewige Sohn Gottes<lb/> alſo balde an die traurige Creutzpredigt reichen<lb/> Troſt/ vnd thut ſeiner traurigen betruͤbten Kir-<lb/> chen/ vnd genothdraͤngeten Seelen dieſe Ver-<lb/> heiſſung: <hi rendition="#fr">Jch habe dich einen kleinen<lb/> Augenblick verlaſſen/ aber mit groſ-<lb/> ſer Barmhertzigkeit wil ich dich ſam-<lb/> len. Jch habe mein Angeſicht im Au-<lb/> genblick des Zorns ein wenig von dir<lb/> verborgen/ aber mit ewiger Gnade<lb/> wil ich mich dein erbarmen.</hi> Die<lb/> Chriſtliche betruͤbte Hertzen hetten bey voriger<lb/><note place="left">Klag ei-<lb/> nes be-<lb/> eruͤbten<lb/> Chriſten.</note>Lection klagen vnd fragen koͤnnen: Ach from-<lb/> mer Heyland/ mein Gott/ wie du dich hier ſelbſt<lb/> nenneſt/ das laut ja gar zu hart vnnd ſcheinet<lb/> auffs euſſerſte gefaͤhrlich zu ſeyn/ daß du mich<lb/> verlaſſen/ vnd dein Angeſicht im Zorn von mir<lb/> verbergen wilſt: Wie wenn ich bey ſolcher mei-<lb/> ner Schwachheit an deiner Barmhertzigkeit<lb/> vnd Gnade verzagte vnd aus Vngedult ruffte<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſ. 77. v.</hi> 10.</hi></note>mit denen im Pſal. 77. Du <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> haſt vergeſ-<lb/> ſen gnaͤdig zu ſeyn/ deine Barmhertzigkeit fuͤr<lb/> Zorn verſchloſſen/ deine Verheiſſung hat bey<lb/> mir ein Ende Wie wenn ich du frommer Erloͤſer<lb/> etwa in ſolchem Nothſtande durch verzweiffe-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lung</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [40/0040]
Leichpredigt vber
ſetzen koͤnne/ als diß/ wenn ein Menſch in An-
fechtungen keinen Troſt finden kan. Vmb dieſer
Vrſach willen/ henget der ewige Sohn Gottes
alſo balde an die traurige Creutzpredigt reichen
Troſt/ vnd thut ſeiner traurigen betruͤbten Kir-
chen/ vnd genothdraͤngeten Seelen dieſe Ver-
heiſſung: Jch habe dich einen kleinen
Augenblick verlaſſen/ aber mit groſ-
ſer Barmhertzigkeit wil ich dich ſam-
len. Jch habe mein Angeſicht im Au-
genblick des Zorns ein wenig von dir
verborgen/ aber mit ewiger Gnade
wil ich mich dein erbarmen. Die
Chriſtliche betruͤbte Hertzen hetten bey voriger
Lection klagen vnd fragen koͤnnen: Ach from-
mer Heyland/ mein Gott/ wie du dich hier ſelbſt
nenneſt/ das laut ja gar zu hart vnnd ſcheinet
auffs euſſerſte gefaͤhrlich zu ſeyn/ daß du mich
verlaſſen/ vnd dein Angeſicht im Zorn von mir
verbergen wilſt: Wie wenn ich bey ſolcher mei-
ner Schwachheit an deiner Barmhertzigkeit
vnd Gnade verzagte vnd aus Vngedult ruffte
mit denen im Pſal. 77. Du Herr haſt vergeſ-
ſen gnaͤdig zu ſeyn/ deine Barmhertzigkeit fuͤr
Zorn verſchloſſen/ deine Verheiſſung hat bey
mir ein Ende Wie wenn ich du frommer Erloͤſer
etwa in ſolchem Nothſtande durch verzweiffe-
lung
Klag ei-
nes be-
eruͤbten
Chriſten.
Pſ. 77. v. 10.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523683/40 |
Zitationshilfe: | Hammer, Martin: Monumentum Crucis & Salutis. Leipzig, 1615, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523683/40>, abgerufen am 16.02.2025. |