Anther, Nicolaus; Heermann, Georg: Zwo Christliche LeichPredigten. Brieg, 1606.Die I. LeichPredigt. Tugendt/ vnd Zucht von sich leuchten/ sondern viel mehrnur Religion spötterey/ vnnd lauter Vntugendt mehr denn zuviel von sich blicken/ vnd scheynen lassen/ darumb sie hiemit gewarnet sein. Das jhnen Gott das Ziel wil verrücken/ vnd jhn jhre Bosheit/ auff jhren Kopff beza- len wölle/ eben wie bald nach Eliae seliger Heimholung 42. Schulknaben zu Bethel die Elisaeum, Eliae trewen Collegan jhren lieben Schulmeyster spotteten/ vnd Zu- nahmeten/ von zweyen Bären zurissen worden/ wo auch nicht jhre Boshafftige seelen/ dem Hellischen Bärwolffe dem Teuffel inn seinen Fewerglüenden Rachen anheim gediegen sind/ denn wenn Gott seine Gerichte an seinem Hause erstlich angefangen/ vnd geübet hat/ vnd seinem Liebsten auß dem Zornbecher ein wenig geschencket/ so müssen denn die Gottlosen/ die Hefen aussauffen/ vnd wenn der Frome kaum erhalten wird/ wo wil der Gottlose bleyben? Endlich ist dieser seliger Todesfall auch ein Trost- Jena
Die I. LeichPredigt. Tugendt/ vnd Zucht von ſich leuchten/ ſondern viel mehꝛnur Religion ſpoͤtterey/ vnnd lauter Vntugendt mehr denn zuviel von ſich blicken/ vnd ſcheynen laſſen/ darumb ſie hiemit gewarnet ſein. Das jhnen Gott das Ziel wil verꝛuͤcken/ vnd jhn jhre Bosheit/ auff jhren Kopff beza- len woͤlle/ eben wie bald nach Eliæ ſeliger Heimholung 42. Schulknaben zu Bethel die Eliſæum, Eliæ trewen Collegã jhren lieben Schulmeyſter ſpotteten/ vnd Zu- nahmeten/ von zweyen Baͤren zuriſſen worden/ wo auch nicht jhꝛe Boshafftige ſeelen/ dem Helliſchen Baͤrwolffe dem Teuffel inn ſeinen Fewergluͤenden Rachen anheim gediegen ſind/ denn wenn Gott ſeine Gerichte an ſeinem Hauſe erſtlich angefangen/ vnd geuͤbet hat/ vnd ſeinem Liebſten auß dem Zoꝛnbecher ein wenig geſchencket/ ſo muͤſſen denn die Gottloſen/ die Hefen ausſauffen/ vnd wenn der Fꝛome kaum erhalten wird/ wo wil der Gottloſe bleyben? Endlich iſt dieſer ſeliger Todesfall auch ein Troſt- Jena
<TEI> <text> <body> <div type="fsTranslocation" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0023" n="[23]"/><fw type="header" place="top">Die <hi rendition="#aq">I.</hi> LeichPredigt.</fw><lb/> Tugendt/ vnd Zucht von ſich leuchten/ ſondern viel mehꝛ<lb/> nur Religion ſpoͤtterey/ vnnd lauter Vntugendt mehr<lb/> denn zuviel von ſich blicken/ vnd ſcheynen laſſen/ darumb<lb/> ſie hiemit gewarnet ſein.<space dim="horizontal"/>Das jhnen Gott das Ziel wil<lb/> verꝛuͤcken/ vnd jhn jhre Bosheit/ auff jhren Kopff beza-<lb/> len woͤlle/ eben wie bald nach <hi rendition="#aq">Eliæ</hi> ſeliger Heimholung<lb/> 42. Schulknaben zu Bethel die <hi rendition="#aq">Eliſæum, Eliæ</hi> trewen<lb/><hi rendition="#aq">Collegã</hi> jhren lieben Schulmeyſter ſpotteten/ vnd Zu-<lb/> nahmeten/ von zweyen Baͤren zuriſſen worden/ wo auch<lb/> nicht jhꝛe Boshafftige ſeelen/ dem Helliſchen Baͤrwolffe<lb/> dem Teuffel inn ſeinen Fewergluͤenden Rachen anheim<lb/> gediegen ſind/ denn wenn Gott ſeine Gerichte an ſeinem<lb/> Hauſe erſtlich angefangen/ vnd geuͤbet hat/ vnd ſeinem<lb/> Liebſten auß dem Zoꝛnbecher ein wenig geſchencket/ ſo<lb/> muͤſſen denn die Gottloſen/ die Hefen ausſauffen/ vnd<lb/> wenn der Fꝛome kaum erhalten wird/ wo wil der Gottloſe<lb/> bleyben?</p><lb/> <p>Endlich iſt dieſer ſeliger Todesfall auch ein Troſt-<lb/> zeichen/ das Gott frome Schul Engelein die ſich Gott/<lb/> ſein Wort/ vnd Geiſt/ vnd wolverordnete Zuchtmeyſter<lb/> zu allem guten ziehẽ/ vnd anweiſen laſſen/ die lenge nicht<lb/><hi rendition="#aq">in pulveribus ſcholaſticis</hi> ſitzen/ vnnd <hi rendition="#aq">miſerias</hi><lb/> ſchmeltzen laſſen wolle/ ſondern zu Himliſchen <hi rendition="#aq">Docto-<lb/> ribus</hi> machen/ vnnd mit voͤlliger Weisheit/ Verſtand/<lb/> vnd vnausſprechlicher klarheit/ vnd herꝛligkeit/ verklaͤren<lb/> wolle/ nach dem Spruch <hi rendition="#aq">Dan. 12. Docti fulgebunt,<lb/> quaſi Stellæ, &ç.</hi> Diß erkandte vnd glaͤubete feſtiglich/<lb/> jenes Adeliche Junge Tapffere Blut/ das vngefehr vor<lb/> 9 Jahren/ bey dieſer Fuͤrſtlichen ſchul/ auff verordnung<lb/> der ſeinen fleiſſig vnd wol ſtudieret/ vnd von dannen nach<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Jena</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[23]/0023]
Die I. LeichPredigt.
Tugendt/ vnd Zucht von ſich leuchten/ ſondern viel mehꝛ
nur Religion ſpoͤtterey/ vnnd lauter Vntugendt mehr
denn zuviel von ſich blicken/ vnd ſcheynen laſſen/ darumb
ſie hiemit gewarnet ſein. Das jhnen Gott das Ziel wil
verꝛuͤcken/ vnd jhn jhre Bosheit/ auff jhren Kopff beza-
len woͤlle/ eben wie bald nach Eliæ ſeliger Heimholung
42. Schulknaben zu Bethel die Eliſæum, Eliæ trewen
Collegã jhren lieben Schulmeyſter ſpotteten/ vnd Zu-
nahmeten/ von zweyen Baͤren zuriſſen worden/ wo auch
nicht jhꝛe Boshafftige ſeelen/ dem Helliſchen Baͤrwolffe
dem Teuffel inn ſeinen Fewergluͤenden Rachen anheim
gediegen ſind/ denn wenn Gott ſeine Gerichte an ſeinem
Hauſe erſtlich angefangen/ vnd geuͤbet hat/ vnd ſeinem
Liebſten auß dem Zoꝛnbecher ein wenig geſchencket/ ſo
muͤſſen denn die Gottloſen/ die Hefen ausſauffen/ vnd
wenn der Fꝛome kaum erhalten wird/ wo wil der Gottloſe
bleyben?
Endlich iſt dieſer ſeliger Todesfall auch ein Troſt-
zeichen/ das Gott frome Schul Engelein die ſich Gott/
ſein Wort/ vnd Geiſt/ vnd wolverordnete Zuchtmeyſter
zu allem guten ziehẽ/ vnd anweiſen laſſen/ die lenge nicht
in pulveribus ſcholaſticis ſitzen/ vnnd miſerias
ſchmeltzen laſſen wolle/ ſondern zu Himliſchen Docto-
ribus machen/ vnnd mit voͤlliger Weisheit/ Verſtand/
vnd vnausſprechlicher klarheit/ vnd herꝛligkeit/ verklaͤren
wolle/ nach dem Spruch Dan. 12. Docti fulgebunt,
quaſi Stellæ, &ç. Diß erkandte vnd glaͤubete feſtiglich/
jenes Adeliche Junge Tapffere Blut/ das vngefehr vor
9 Jahren/ bey dieſer Fuͤrſtlichen ſchul/ auff verordnung
der ſeinen fleiſſig vnd wol ſtudieret/ vnd von dannen nach
Jena
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523629 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523629/23 |
Zitationshilfe: | Anther, Nicolaus; Heermann, Georg: Zwo Christliche LeichPredigten. Brieg, 1606, S. [23]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523629/23>, abgerufen am 16.02.2025. |