Kheil, Matthias: Scipio Davidis. Geistliches Stöggelgeschlecht. Prag, 1618.Der Ehrentugendreichen Frawen/ Eli- sabeth/ gebornen Arconatin Wittibin. Vnd Ehrenvesten/ auch Wohlbenam- ten/ vnd Wohlgelarten Herrn Sigismundo Stöggel/ jhren lieben vnd einigen Sohn/ vornehmen Bürgern/ vnd Apoteckern/ in der alten Stadt Praga: Meiner geliebten Frawen Gevatterin: vnd besonders günstigem Herrn Gevatter/ vnd gutten Freunden. WVnsche ich von GOtt/ gnade/ vnd be- Vnnd vbergebe Euch hiemit auff begeren/ die bey Noht/
Der Ehrentugendreichen Frawen/ Eli- ſabeth/ gebornen Arconatin Wittibin. Vnd Ehrenveſten/ auch Wohlbenam- ten/ vnd Wohlgelarten Herrn Sigiſmundo Stoͤggel/ jhren lieben vnd einigen Sohn/ vornehmen Buͤrgern/ vnd Apoteckern/ in der alten Stadt Praga: Meiner geliebten Frawen Gevatterin: vnd beſonders guͤnſtigem Herrn Gevatter/ vnd gutten Freunden. WVnſche ich von GOtt/ gnade/ vnd be- Vnnd vbergebe Euch hiemit auff begeren/ die bey Noht/
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0002" n="[2]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="preface" n="1"> <head/> <salute> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Der<lb/> Ehrentugendreichen Frawen/ Eli-<lb/> ſabeth/ gebornen Arconatin Wittibin.<lb/> Vnd Ehrenveſten/ auch Wohlbenam-<lb/> ten/ vnd Wohlgelarten Herrn Sigiſmundo</hi><lb/> Stoͤggel/ jhren lieben vnd einigen Sohn/ vornehmen<lb/> Buͤrgern/ vnd Apoteckern/ in der alten Stadt Praga:<lb/> Meiner geliebten Frawen Gevatterin: vnd beſonders guͤnſtigem<lb/> Herrn Gevatter/ vnd gutten Freunden.</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>Vnſche ich von GOtt/ gnade/ vnd be-</hi><lb/> ſtaͤndigen Hertz erquickenden Troſt durch Chri-<lb/> ſtum vnſern Groß Fuͤrſten Michaelem/ in krafft<lb/> des H. Geiſtes jtzt vnd am Seligen Lebens ende/ Amen.</p><lb/> <p>Vnnd vbergebe Euch hiemit auff begeren/ die bey<lb/> Ewers vielgeliebten/ nun in GOtt ſeligen Herren/ vnd<lb/> Herren Vatters begraͤbniß/ gehaltene Leichpredigt/<lb/> Jhme/ vnd Euch zuehren/ vnd dann auch zu gutem ge-<lb/> dechtniß/ vnd ſchuldiger danckbarkeit derer von Jhme/<lb/> gegen mir/ vnd den meinen erzeigeten Wolthaten; mit<lb/> hertzlichem Wunſch vnd Gebet/ daß der fromme liebe<lb/> GOtt/ mit dem Geiſtlichen Troſt Stecken/ vnd Stab<lb/> ſeines ſeligmachenden Worts/ Euch in ewrem betruͤbniß<lb/> ferner troͤſten/ vnd nach anweiſung dieſer Leichſermon/<lb/> vns zu ſeiner jhm wolgefaͤlligen/ vnd vns allerſeits ſeli-<lb/> gen zeit/ vnd ſtunde/ als ſeine gleubige/ durch Chriſti<lb/> vnſers allergetreweſten Seelenhirtens/ Roſinfarbes<lb/> Blut bezeichnete Liebe außerwelte Schaͤfflin/ auß dem<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Noht/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[2]/0002]
Der
Ehrentugendreichen Frawen/ Eli-
ſabeth/ gebornen Arconatin Wittibin.
Vnd Ehrenveſten/ auch Wohlbenam-
ten/ vnd Wohlgelarten Herrn Sigiſmundo
Stoͤggel/ jhren lieben vnd einigen Sohn/ vornehmen
Buͤrgern/ vnd Apoteckern/ in der alten Stadt Praga:
Meiner geliebten Frawen Gevatterin: vnd beſonders guͤnſtigem
Herrn Gevatter/ vnd gutten Freunden.
WVnſche ich von GOtt/ gnade/ vnd be-
ſtaͤndigen Hertz erquickenden Troſt durch Chri-
ſtum vnſern Groß Fuͤrſten Michaelem/ in krafft
des H. Geiſtes jtzt vnd am Seligen Lebens ende/ Amen.
Vnnd vbergebe Euch hiemit auff begeren/ die bey
Ewers vielgeliebten/ nun in GOtt ſeligen Herren/ vnd
Herren Vatters begraͤbniß/ gehaltene Leichpredigt/
Jhme/ vnd Euch zuehren/ vnd dann auch zu gutem ge-
dechtniß/ vnd ſchuldiger danckbarkeit derer von Jhme/
gegen mir/ vnd den meinen erzeigeten Wolthaten; mit
hertzlichem Wunſch vnd Gebet/ daß der fromme liebe
GOtt/ mit dem Geiſtlichen Troſt Stecken/ vnd Stab
ſeines ſeligmachenden Worts/ Euch in ewrem betruͤbniß
ferner troͤſten/ vnd nach anweiſung dieſer Leichſermon/
vns zu ſeiner jhm wolgefaͤlligen/ vnd vns allerſeits ſeli-
gen zeit/ vnd ſtunde/ als ſeine gleubige/ durch Chriſti
vnſers allergetreweſten Seelenhirtens/ Roſinfarbes
Blut bezeichnete Liebe außerwelte Schaͤfflin/ auß dem
Noht/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523607 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523607/2 |
Zitationshilfe: | Kheil, Matthias: Scipio Davidis. Geistliches Stöggelgeschlecht. Prag, 1618, S. [2]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523607/2>, abgerufen am 16.02.2025. |