Schreck, Joachim: Trost vnnd Unterrichtungs Predigt. Lübeck, 1632.Vnterrichtungs Predigt. führet/ solches wird auffgehoben durch die Vernewerungdeß Geistes vnd die Wiedergeburt. Das 3[.] als die Empfindung der Sünde/ durch Fürs 4. Die Wurtzel/ durch die Einesscherung Jn Betrachtung dieses/ daß die kleine Kinderlein So kan sich ein Christliches Vater vnnd Mutter Führte doch Gott der Herr aus Egypten/ son-
Vnterrichtungs Predigt. fuͤhret/ ſolches wird auffgehoben durch die Vernewerungdeß Geiſtes vnd die Wiedergeburt. Das 3[.] als die Empfindung der Suͤnde/ durch Fuͤrs 4. Die Wurtzel/ durch die Eineſſcherung Jn Betrachtung dieſes/ daß die kleine Kinderlein So kan ſich ein Chriſtliches Vater vnnd Mutter Fuͤhrte doch Gott der Herr aus Egypten/ ſon-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0023" n="[23]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Vnterrichtungs Predigt.</hi></fw><lb/> fuͤhret/ ſolches wird auffgehoben durch die Vernewerung<lb/> deß Geiſtes vnd die Wiedergeburt.</p><lb/> <p>Das 3<supplied>.</supplied> als die Empfindung der Suͤnde/ durch<lb/> den zeitlichen Todt.</p><lb/> <p>Fuͤrs 4. Die Wurtzel/ durch die Eineſſcherung<lb/> vnd Verweſung Menſchlichen Leibes/ wie auch durch die<lb/> froͤliche Aufferſtehung/ daß wir den Engeln alsdann<lb/> werden gleich ſeyn/ errettet von der Verderbung deß Flei-<lb/> ſches/ vnd <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Gott</hi></hi> ſchawen von Angeſicht zu Angeſicht<lb/> 1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Corinth.</hi></hi> 13.</p><lb/> <p>Jn Betrachtung dieſes/ daß die kleine Kinderlein<lb/> getaufft/ vnnd in der Tauffe den ſchoͤnen Rock vnnd<lb/> Schmuck der Gerechtigkeit Chriſti angezogen/ daß ſie<lb/> glaͤubig worden ſeynd/ <hi rendition="#k">Go</hi>tt gefellig/ mit dem ſie einen<lb/> ewigen Bund gemacht vnd auffgerichtet/ mit jhren vn-<lb/> muͤndigen Zungen <hi rendition="#k">Go</hi>tt geruͤhmet/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſalm</hi> 8.</hi> Der ſich<lb/> mit jhnen verlobet/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Oſeæ 2. v.</hi> 19.</hi> Der ſie auch durch den<lb/> Todt heimgeholet.</p><lb/> <p>So kan ſich ein Chriſtliches Vater vnnd Mutter<lb/> Hertz gantz wol zu frieden geben/ wie lieb ihn auch jhre<lb/> Kinder geweſen. Den ſie jo durch den zeitlichen Todt<lb/> aller Noth entgangen ſeynd/ vnd von allem vbel erloͤſet/<lb/> damit ſie ſich ſonſten hetten plagen vnd tragen muͤſſen/ in<lb/> dieſen gefaͤhrlichen vnd beſchwerlichen Dienſthauſe der<lb/> Welt.</p><lb/> <p>Fuͤhrte doch <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Gott</hi></hi> der <hi rendition="#k">Herr</hi> aus Egypten/<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Exod.</hi> 12. <hi rendition="#i">v. 17.</hi></hi> nicht alleine Mannbahre vnd betagte<lb/> Leute/ die der ſchweren Dienſtlaſt vberdruͤſſig waren/<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ſon-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[23]/0023]
Vnterrichtungs Predigt.
fuͤhret/ ſolches wird auffgehoben durch die Vernewerung
deß Geiſtes vnd die Wiedergeburt.
Das 3. als die Empfindung der Suͤnde/ durch
den zeitlichen Todt.
Fuͤrs 4. Die Wurtzel/ durch die Eineſſcherung
vnd Verweſung Menſchlichen Leibes/ wie auch durch die
froͤliche Aufferſtehung/ daß wir den Engeln alsdann
werden gleich ſeyn/ errettet von der Verderbung deß Flei-
ſches/ vnd Gott ſchawen von Angeſicht zu Angeſicht
1. Corinth. 13.
Jn Betrachtung dieſes/ daß die kleine Kinderlein
getaufft/ vnnd in der Tauffe den ſchoͤnen Rock vnnd
Schmuck der Gerechtigkeit Chriſti angezogen/ daß ſie
glaͤubig worden ſeynd/ Gott gefellig/ mit dem ſie einen
ewigen Bund gemacht vnd auffgerichtet/ mit jhren vn-
muͤndigen Zungen Gott geruͤhmet/ Pſalm 8. Der ſich
mit jhnen verlobet/ Oſeæ 2. v. 19. Der ſie auch durch den
Todt heimgeholet.
So kan ſich ein Chriſtliches Vater vnnd Mutter
Hertz gantz wol zu frieden geben/ wie lieb ihn auch jhre
Kinder geweſen. Den ſie jo durch den zeitlichen Todt
aller Noth entgangen ſeynd/ vnd von allem vbel erloͤſet/
damit ſie ſich ſonſten hetten plagen vnd tragen muͤſſen/ in
dieſen gefaͤhrlichen vnd beſchwerlichen Dienſthauſe der
Welt.
Fuͤhrte doch Gott der Herr aus Egypten/
Exod. 12. v. 17. nicht alleine Mannbahre vnd betagte
Leute/ die der ſchweren Dienſtlaſt vberdruͤſſig waren/
ſon-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523588/23 |
Zitationshilfe: | Schreck, Joachim: Trost vnnd Unterrichtungs Predigt. Lübeck, 1632, S. [23]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523588/23>, abgerufen am 16.02.2025. |