Güttner, Gabriel: Trias Primitiarum Das ist: Drey Chrisliche Predigten. Leipzig, 1616.Die Erste LeichPredigt. heraus/ vnd drückt jhnen viel liebes Hertzlein: Vnd inSumma/ thut mit jhnen so freundlich/ daß man nicht gnung sagen kan. Ob wir jhme nun wol ein solches in keine wegeII. Wenn aber jhr/ jhr Christlichen lieben Eltern/ also Müsset Jhr diese Welt gesegnen/ vnd ewre Kinder1. Jn jhren To- sen E iij
Die Erſte LeichPredigt. heraus/ vnd druͤckt jhnen viel liebes Hertzlein: Vnd inSumma/ thut mit jhnen ſo freundlich/ daß man nicht gnung ſagen kan. Ob wir jhme nun wol ein ſolches in keine wegeII. Wenn aber jhr/ jhr Chriſtlichen lieben Eltern/ alſo Muͤſſet Jhr dieſe Welt geſegnen/ vnd ewre Kinder1. Jn jhren To- ſen E iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0037" n="35"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Die Erſte LeichPredigt.</hi></fw><lb/> heraus/ vnd druͤckt jhnen viel liebes Hertzlein: Vnd in<lb/> Summa/ thut mit jhnen ſo freundlich/ daß man nicht<lb/> gnung ſagen kan.</p><lb/> <p>Ob wir jhme nun wol ein ſolches in keine wege<note place="right"><hi rendition="#aq">II.</hi><lb/> Θανμαςι-<lb/> κὸς.</note><lb/> fuͤr vbel halten/ wie <hi rendition="#aq">Ageſilao</hi> geſchehen/ ſo verwun-<lb/> dern wir vns doch nit vnbillich vber ſolcher ſeiner groſ-<lb/> ſen freundligkeit vnd leutſeligkeit/ vnd ſagen mit Da-<lb/> vid <hi rendition="#aq">ex</hi> Pſalm 8. <hi rendition="#fr">Was iſt doch der Menſch/ daß</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal. 8. v.</hi> 5.</note><lb/><hi rendition="#fr">du ſeiner gedenckeſt/ vnd des MenſchenKind/</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Ebr. 2. v.</hi> 6.</note><lb/><hi rendition="#fr">daß du dich ſeiner ſo ſehr annimmeſt/</hi> Jtem <hi rendition="#aq">ex</hi><lb/> Pſal. 34. <hi rendition="#fr">Schmecket vnd ſehet doch/ wie freund-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal. 34. v.</hi> 9.</note><lb/><hi rendition="#fr">lich der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> iſt/ O wol allen/ die auff jhn<lb/> trawen?</hi></p><lb/> <p>Wenn aber jhr/ jhr Chriſtlichen lieben Eltern/ alſo<lb/> von der groſſen leutſeligkeit vnd liebe <hi rendition="#k">Je</hi>ſu Chriſti<note place="right"><hi rendition="#aq">III.</hi><lb/> ἐϖιϑυμίτι-<lb/> κὸς<lb/><hi rendition="#aq">pro parenti-<lb/> hus.</hi><lb/> Eltern haben<lb/> ſich der Kinder-<lb/> liebe JEſu<lb/> Chriſti zutroͤ-<lb/> ſten.</note><lb/> gegen die Kinder hoͤret reden vnd predigen/ ſo braucht<lb/> daſſelbe zu einem beſtendigen vnd Hertzerquickenden<lb/> Troſt/ wegen ſolcher ewer Kinder. Denn es ſchickt es<lb/> Gott der Allmechtige mit euch/ oder mit ewren Kindern<lb/> wie er wolle/ oder es fuͤr gut anſehen moͤge/ ſo wiſſet<lb/> jhr doch/ daß dieſelben wol verſorget ſeyn.</p><lb/> <p>Muͤſſet <hi rendition="#fr">Jhr</hi> dieſe Welt geſegnen/ vnd ewre Kinder<note place="right">1. Jn jhren To-<lb/> de/ wenn ſie<lb/> ſelbſt ſterben<lb/> vnd die Kinder<lb/> nach ſich ver-<lb/> laſſen.</note><lb/> als arme Waͤißlein hinter euch verlaſſen/ ſo iſt der liebe<lb/> Kinderfreund Jeſus Chriſtus da/ der wil ſich jhrer gar<lb/><choice><sic>trewllch</sic><corr>trewlich</corr></choice> annehmen/ er wil ſie gegen menniglich ver-<lb/> treten/ vnd jhnen das Wort reden/ er wil ſie ernehren<lb/> vnd verſorgen/ er wil ſie handhaben vnd ſchuͤtzen/ gleich<lb/> wie er allhier dieſelbẽ vor ſeinẽ eignẽ Juͤngern geſchuͤtzt<lb/> hat: Jn Summa/ alle liebes ſtuͤck wil er jhnen bewei-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">E iij</fw><fw type="catch" place="bottom">ſen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [35/0037]
Die Erſte LeichPredigt.
heraus/ vnd druͤckt jhnen viel liebes Hertzlein: Vnd in
Summa/ thut mit jhnen ſo freundlich/ daß man nicht
gnung ſagen kan.
Ob wir jhme nun wol ein ſolches in keine wege
fuͤr vbel halten/ wie Ageſilao geſchehen/ ſo verwun-
dern wir vns doch nit vnbillich vber ſolcher ſeiner groſ-
ſen freundligkeit vnd leutſeligkeit/ vnd ſagen mit Da-
vid ex Pſalm 8. Was iſt doch der Menſch/ daß
du ſeiner gedenckeſt/ vnd des MenſchenKind/
daß du dich ſeiner ſo ſehr annimmeſt/ Jtem ex
Pſal. 34. Schmecket vnd ſehet doch/ wie freund-
lich der Herr iſt/ O wol allen/ die auff jhn
trawen?
II.
Θανμαςι-
κὸς.
Pſal. 8. v. 5.
Ebr. 2. v. 6.
Pſal. 34. v. 9.
Wenn aber jhr/ jhr Chriſtlichen lieben Eltern/ alſo
von der groſſen leutſeligkeit vnd liebe Jeſu Chriſti
gegen die Kinder hoͤret reden vnd predigen/ ſo braucht
daſſelbe zu einem beſtendigen vnd Hertzerquickenden
Troſt/ wegen ſolcher ewer Kinder. Denn es ſchickt es
Gott der Allmechtige mit euch/ oder mit ewren Kindern
wie er wolle/ oder es fuͤr gut anſehen moͤge/ ſo wiſſet
jhr doch/ daß dieſelben wol verſorget ſeyn.
III.
ἐϖιϑυμίτι-
κὸς
pro parenti-
hus.
Eltern haben
ſich der Kinder-
liebe JEſu
Chriſti zutroͤ-
ſten.
Muͤſſet Jhr dieſe Welt geſegnen/ vnd ewre Kinder
als arme Waͤißlein hinter euch verlaſſen/ ſo iſt der liebe
Kinderfreund Jeſus Chriſtus da/ der wil ſich jhrer gar
trewlich annehmen/ er wil ſie gegen menniglich ver-
treten/ vnd jhnen das Wort reden/ er wil ſie ernehren
vnd verſorgen/ er wil ſie handhaben vnd ſchuͤtzen/ gleich
wie er allhier dieſelbẽ vor ſeinẽ eignẽ Juͤngern geſchuͤtzt
hat: Jn Summa/ alle liebes ſtuͤck wil er jhnen bewei-
ſen
1. Jn jhren To-
de/ wenn ſie
ſelbſt ſterben
vnd die Kinder
nach ſich ver-
laſſen.
E iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523543 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523543/37 |
Zitationshilfe: | Güttner, Gabriel: Trias Primitiarum Das ist: Drey Chrisliche Predigten. Leipzig, 1616, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523543/37>, abgerufen am 16.02.2025. |