Güttner, Gabriel: Trias Primitiarum Das ist: Drey Chrisliche Predigten. Leipzig, 1616.Die Erste LeichPredigt. im Gebet jhren lieben Gott fürtragen/ beydes vor vndnach der Geburt/ vnd denn auch hernach in jrem gantzenQuae a. Neceffario requiruntur. Ob multipli- cis periculi evidentiam. leben. Denn man betrachte doch nur ein wenig/ was es wol für mühe/ sorge vnd gefahr hat nicht alleine mit der KinderGeburt/ sondern auch mit der KinderZucht so wird man befinden/ daß es ja zum höchsten von nöthen thu/ daß man fleissig bete. Wie bald kan ein Kindlein1. In gravidi- tate. verwarloset vnd verletzt werden/ auch noch vnter Müt- terlichem Hertzen? Was hat es doch nur für sorge vnd2. In partu. gefahr in der Geburt? Was mühe vnd arbeit nimpts3. In educati- one. doch/ daß sie von bösen Sitten/ leichter Gesellschafft/ vnd ergerlichem leben abgehalten/ vnd dargegen in Gottes- furcht vnd Christlichen Tugenden erzogen werden/ damit sie Gott vnd seiner Kirchen/ wie denn auch jhrem Nechsten/ vnd dem gemeinen Nutz können dien stlich vnd nützlich werden/ auch die lieben Eltern an jhnen/ ehre vnd frewde in jhrem Alter haben vnd erleben mögen? Sol dieses alles wol gerathen/ so mus traun das liebe Gebet das beste bey der sachen thun. Vnd dasselbe ablegirn vnd fertigen auch alle Christ-b. Wie
Die Erſte LeichPredigt. im Gebet jhren lieben Gott fuͤrtragen/ beydes vor vndnach der Geburt/ vnd denn auch hernach in jrem gantzenQuæ α. Neceffariò requiruntur. Ob multipli- cis periculi evidentiam. leben. Denn man betrachte doch nur ein wenig/ was es wol fuͤr muͤhe/ ſorge vnd gefahr hat nicht alleine mit der KinderGeburt/ ſondern auch mit der KinderZucht ſo wird man befinden/ daß es ja zum hoͤchſten von noͤthen thu/ daß man fleiſſig bete. Wie bald kan ein Kindlein1. In gravidi- tate. verwarloſet vnd verletzt werden/ auch noch vnter Muͤt- terlichem Hertzen? Was hat es doch nur fuͤr ſorge vnd2. In partu. gefahr in der Geburt? Was muͤhe vnd arbeit nimpts3. In educati- one. doch/ daß ſie von boͤſen Sitten/ leichter Geſellſchafft/ vnd ergerlichem leben abgehalten/ vnd dargegen in Gottes- furcht vnd Chriſtlichen Tugenden erzogen werden/ damit ſie Gott vnd ſeiner Kirchen/ wie denn auch jhrem Nechſten/ vnd dem gemeinen Nutz koͤnnen dien ſtlich vnd nuͤtzlich werden/ auch die lieben Eltern an jhnen/ ehre vnd frewde in jhrem Alter haben vnd erleben moͤgen? Sol dieſes alles wol gerathen/ ſo mus traun das liebe Gebet das beſte bey der ſachen thun. Vnd daſſelbe ablegirn vnd fertigen auch alle Chriſt-β. Wie
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0023" n="21"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Die Erſte LeichPredigt.</hi></fw><lb/> im Gebet jhren lieben Gott fuͤrtragen/ beydes vor vnd<lb/> nach der Geburt/ vnd denn auch hernach in jrem gantzen<note place="right"><hi rendition="#aq">Quæ</hi><lb/> α.<lb/><hi rendition="#aq">Neceffariò<lb/> requiruntur.<lb/> Ob multipli-<lb/> cis periculi<lb/> evidentiam.</hi></note><lb/> leben. Denn man betrachte doch nur ein wenig/ was es<lb/> wol fuͤr muͤhe/ ſorge vnd gefahr hat nicht alleine mit<lb/> der KinderGeburt/ ſondern auch mit der KinderZucht<lb/> ſo wird man befinden/ daß es ja zum hoͤchſten von noͤthen<lb/> thu/ daß man fleiſſig bete. Wie bald kan ein Kindlein<note place="right">1. <hi rendition="#aq">In gravidi-<lb/> tate.</hi></note><lb/> verwarloſet vnd verletzt werden/ auch noch vnter Muͤt-<lb/> terlichem Hertzen? Was hat es doch nur fuͤr ſorge vnd<note place="right">2. <hi rendition="#aq">In partu.</hi></note><lb/> gefahr in der Geburt? Was muͤhe vnd arbeit nimpts<note place="right">3. <hi rendition="#aq">In educati-<lb/> one.</hi></note><lb/> doch/ daß ſie von boͤſen Sitten/ leichter Geſellſchafft/ vnd<lb/> ergerlichem leben abgehalten/ vnd dargegen in Gottes-<lb/> furcht vnd Chriſtlichen Tugenden erzogen werden/<lb/> damit ſie Gott vnd ſeiner Kirchen/ wie denn auch jhrem<lb/> Nechſten/ vnd dem gemeinen Nutz koͤnnen dien ſtlich vnd<lb/> nuͤtzlich werden/ auch die lieben Eltern an jhnen/ ehre<lb/> vnd frewde in jhrem Alter haben vnd erleben moͤgen?<lb/> Sol dieſes alles wol gerathen/ ſo mus traun das liebe<lb/> Gebet das beſte bey der ſachen thun.</p><lb/> <p>Vnd daſſelbe <hi rendition="#aq">ablegirn</hi> vnd fertigen auch alle Chriſt-<note place="right">β.<lb/><hi rendition="#aq">Promtiſsimè<lb/> in pijs exci-<lb/> tantur.</hi></note><lb/> liche Eltern deſto lieber zu Gott abe/ dieweil ſie wiſſen/<lb/> daß es ſo dann nicht vergebens vnd vmbſonſt ſeyn/ ſon-<lb/> dern einen groſſen nutz ſchaffen werde. <hi rendition="#fr">Denn wenn</hi><note place="right">1. <hi rendition="#aq">Ob ſingu-<lb/> laris effectus<lb/> confidentiam.</hi><lb/> Gebet der El-<lb/> tern vor jhre<lb/> Kinder ſol nit<lb/> vmbſonſt ſeyn.</note><lb/><hi rendition="#fr">die Gerechten ſchreyen/ ſo hoͤret der HErr/ vnd er-<lb/> rettet ſie aus aller jhrer noth/</hi> Pſal. 34. Vnd dieſe ver-<lb/> troͤſtung hat vns Chriſtus ſelbſt geben/ bey thewren<lb/> Eyde/ Joh. 16. <hi rendition="#fr">Warlich/ warlich ich ſage euch/ was</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal. 34. v</hi> 17.</note><lb/><hi rendition="#fr">jhr den Vater bitten werdet in meinen Namen/ das</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Ioh. 16. v.</hi> 24.</note><lb/><hi rendition="#fr">wird er euch geben.</hi> Darumb <hi rendition="#fr">kom̃et</hi> billich vnd wil-<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal. 65. v.</hi> 2.</note><lb/> lig auch alles <hi rendition="#fr">Fleiſch zu jhme/</hi> Pſal. 65.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Wie</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [21/0023]
Die Erſte LeichPredigt.
im Gebet jhren lieben Gott fuͤrtragen/ beydes vor vnd
nach der Geburt/ vnd denn auch hernach in jrem gantzen
leben. Denn man betrachte doch nur ein wenig/ was es
wol fuͤr muͤhe/ ſorge vnd gefahr hat nicht alleine mit
der KinderGeburt/ ſondern auch mit der KinderZucht
ſo wird man befinden/ daß es ja zum hoͤchſten von noͤthen
thu/ daß man fleiſſig bete. Wie bald kan ein Kindlein
verwarloſet vnd verletzt werden/ auch noch vnter Muͤt-
terlichem Hertzen? Was hat es doch nur fuͤr ſorge vnd
gefahr in der Geburt? Was muͤhe vnd arbeit nimpts
doch/ daß ſie von boͤſen Sitten/ leichter Geſellſchafft/ vnd
ergerlichem leben abgehalten/ vnd dargegen in Gottes-
furcht vnd Chriſtlichen Tugenden erzogen werden/
damit ſie Gott vnd ſeiner Kirchen/ wie denn auch jhrem
Nechſten/ vnd dem gemeinen Nutz koͤnnen dien ſtlich vnd
nuͤtzlich werden/ auch die lieben Eltern an jhnen/ ehre
vnd frewde in jhrem Alter haben vnd erleben moͤgen?
Sol dieſes alles wol gerathen/ ſo mus traun das liebe
Gebet das beſte bey der ſachen thun.
Quæ
α.
Neceffariò
requiruntur.
Ob multipli-
cis periculi
evidentiam.
1. In gravidi-
tate.
2. In partu.
3. In educati-
one.
Vnd daſſelbe ablegirn vnd fertigen auch alle Chriſt-
liche Eltern deſto lieber zu Gott abe/ dieweil ſie wiſſen/
daß es ſo dann nicht vergebens vnd vmbſonſt ſeyn/ ſon-
dern einen groſſen nutz ſchaffen werde. Denn wenn
die Gerechten ſchreyen/ ſo hoͤret der HErr/ vnd er-
rettet ſie aus aller jhrer noth/ Pſal. 34. Vnd dieſe ver-
troͤſtung hat vns Chriſtus ſelbſt geben/ bey thewren
Eyde/ Joh. 16. Warlich/ warlich ich ſage euch/ was
jhr den Vater bitten werdet in meinen Namen/ das
wird er euch geben. Darumb kom̃et billich vnd wil-
lig auch alles Fleiſch zu jhme/ Pſal. 65.
β.
Promtiſsimè
in pijs exci-
tantur.
1. Ob ſingu-
laris effectus
confidentiam.
Gebet der El-
tern vor jhre
Kinder ſol nit
vmbſonſt ſeyn.
Pſal. 34. v 17.
Ioh. 16. v. 24.
Pſal. 65. v. 2.
Wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523543 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523543/23 |
Zitationshilfe: | Güttner, Gabriel: Trias Primitiarum Das ist: Drey Chrisliche Predigten. Leipzig, 1616, S. 21. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523543/23>, abgerufen am 16.02.2025. |