Güttner, Gabriel: Trias Primitiarum Das ist: Drey Chrisliche Predigten. Leipzig, 1616.Die Erste LeichPredigt. heilsamen Kelch des HErrn nemen/ vnd seinenNamen verkündigen vnd anßbreiten: Vnd aber wir/ ohne hülffe vnd beystand des H. Geistes/ nichts können oder vermögen/ so ists ja billich vnd recht/ daß wir zufö- derst den ewigen vnd Barmhertzigen Gott in demut ansprechen vnd bitten/ daß er vns hierzu aus gnaden ver- leihen wolle/ die krafft vnd beystand seines H. Geistes/ da- mit solchs wol vnd glücklichen gerathen möge/ beförderst seiner Göttlichen Majestet zu Lob/ Ehr/ vnd Preiß/ den hochbekümmerten Hertzen zu kräfftigen Trost vnd vns allen zu trewen vnterricht/ zu besserung vnsers sündhaff- ten Lebens vnd Wandels/ vnd endlich zu ewiger Seelen Heil vnd Seligkeit. Solches von Gott/ dem Vater vnd Gott alles E. Christliche L. wolle in der furcht Gottes TEXTUS. Ex Matco cap. 10. v. 13. &c. ger B iij
Die Erſte LeichPredigt. heilſamen Kelch des HErꝛn nemen/ vnd ſeinenNamen verkuͤndigẽ vnd anßbreiten: Vnd aber wir/ ohne huͤlffe vnd beyſtand des H. Geiſtes/ nichts koͤnnen oder vermoͤgen/ ſo iſts ja billich vnd recht/ daß wir zufoͤ- derſt den ewigen vnd Barmhertzigen Gott in demut anſprechen vnd bittẽ/ daß er vns hierzu aus gnaden ver- leihen wolle/ die krafft vñ beyſtand ſeines H. Geiſtes/ da- mit ſolchs wol vnd gluͤcklichen gerathẽ moͤge/ befoͤrderſt ſeiner Goͤttlichen Majeſtet zu Lob/ Ehr/ vnd Preiß/ den hochbekuͤmmerten Hertzen zu kraͤfftigen Troſt vnd vns allen zu trewẽ vnterricht/ zu beſſerung vnſers ſuͤndhaff- ten Lebens vnd Wandels/ vnd endlich zu ewiger Seelen Heil vnd Seligkeit. Solches von Gott/ dem Vater vnd Gott alles E. Chriſtliche L. wolle in der furcht Gottes TEXTUS. Ex Matco cap. 10. v. 13. &c. ger B iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0013" n="11"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die Erſte LeichPredigt.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">heilſamen Kelch des HErꝛn nemen/ vnd ſeinen<lb/> Namen verkuͤndigẽ vnd anßbreiten:</hi> Vnd aber wir/<lb/> ohne huͤlffe vnd beyſtand des H. Geiſtes/ nichts koͤnnen<lb/> oder vermoͤgen/ ſo iſts ja billich vnd recht/ daß wir zufoͤ-<lb/> derſt den ewigen vnd Barmhertzigen Gott in demut<lb/> anſprechen vnd bittẽ/ daß er vns hierzu aus gnaden ver-<lb/> leihen wolle/ die krafft vñ beyſtand ſeines H. Geiſtes/ da-<lb/> mit ſolchs wol vnd gluͤcklichen gerathẽ moͤge/ befoͤrderſt<lb/> ſeiner Goͤttlichen Majeſtet zu Lob/ Ehr/ vnd Preiß/ den<lb/> hochbekuͤmmerten Hertzen zu kraͤfftigen Troſt vnd vns<lb/> allen zu trewẽ vnterricht/ zu beſſerung vnſers ſuͤndhaff-<lb/> ten Lebens vnd Wandels/ vnd endlich zu ewiger Seelen<lb/> Heil vnd Seligkeit.</p><lb/> <div n="3"> <head/> <p> <hi rendition="#fr">Solches von Gott/ dem Vater vnd Gott alles<lb/> Troſtes vnd Segens zuerlangen/ ſo betet mit mir<lb/> aus andaͤchtigem Hertzen/ ein gleubiges vnd an-<lb/> daͤchtiges/ Vater vnſer/ ꝛc.</hi> </p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <argument> <p> <hi rendition="#fr">E. Chriſtliche L. wolle in der furcht Gottes</hi><lb/> <hi rendition="#et">anhoͤren/ einen ſchoͤnen Text vnd Hiſtori/ wel-<lb/> che wir zum grund inſtehender Leichpredigt vor<lb/> vns nehmen/ vnd betrachten wollen/ die wird<lb/> vns beſchrieben von Marco c. 10. Vnd lauten<lb/> derſelben Wort alſo:</hi> </p> </argument> </div> </div><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head> <hi rendition="#aq">TEXTUS.</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Ex Matco cap. 10. v. 13. &c.</hi> </hi><lb/> <p> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">V</hi>Nd ſie brachten Kindlein zu Je-</hi> <note place="right"><hi rendition="#aq">Marc. 10. v.</hi> 13.</note><lb/> <hi rendition="#fr">ſu/ daß er ſie anruͤhrete. Die Juͤn-</hi> <note place="right"><hi rendition="#aq">v.</hi> 14.</note><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">B iij</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">ger</hi> </fw><lb/> </p> </quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [11/0013]
Die Erſte LeichPredigt.
heilſamen Kelch des HErꝛn nemen/ vnd ſeinen
Namen verkuͤndigẽ vnd anßbreiten: Vnd aber wir/
ohne huͤlffe vnd beyſtand des H. Geiſtes/ nichts koͤnnen
oder vermoͤgen/ ſo iſts ja billich vnd recht/ daß wir zufoͤ-
derſt den ewigen vnd Barmhertzigen Gott in demut
anſprechen vnd bittẽ/ daß er vns hierzu aus gnaden ver-
leihen wolle/ die krafft vñ beyſtand ſeines H. Geiſtes/ da-
mit ſolchs wol vnd gluͤcklichen gerathẽ moͤge/ befoͤrderſt
ſeiner Goͤttlichen Majeſtet zu Lob/ Ehr/ vnd Preiß/ den
hochbekuͤmmerten Hertzen zu kraͤfftigen Troſt vnd vns
allen zu trewẽ vnterricht/ zu beſſerung vnſers ſuͤndhaff-
ten Lebens vnd Wandels/ vnd endlich zu ewiger Seelen
Heil vnd Seligkeit.
Solches von Gott/ dem Vater vnd Gott alles
Troſtes vnd Segens zuerlangen/ ſo betet mit mir
aus andaͤchtigem Hertzen/ ein gleubiges vnd an-
daͤchtiges/ Vater vnſer/ ꝛc.
E. Chriſtliche L. wolle in der furcht Gottes
anhoͤren/ einen ſchoͤnen Text vnd Hiſtori/ wel-
che wir zum grund inſtehender Leichpredigt vor
vns nehmen/ vnd betrachten wollen/ die wird
vns beſchrieben von Marco c. 10. Vnd lauten
derſelben Wort alſo:
TEXTUS.
Ex Matco cap. 10. v. 13. &c.
VNd ſie brachten Kindlein zu Je-
ſu/ daß er ſie anruͤhrete. Die Juͤn-
ger
Marc. 10. v. 13.
v. 14.
B iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523543 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523543/13 |
Zitationshilfe: | Güttner, Gabriel: Trias Primitiarum Das ist: Drey Chrisliche Predigten. Leipzig, 1616, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523543/13>, abgerufen am 16.02.2025. |