Klein, Paul: Eine Christliche Leichpredigt. Leipzig, 1615.Christliche Leichpredigt. offt vnd viel in warem Glauben empfangen.Die Diener des Göttlichen Worts geehret/ ge- liebet/ denselben allen günstigen Willen vnd Be- förderung bewiesen/ inmassen auch ich für meine Person/ S. G. dessen gut Zeugniß geben kan. Seine Gottseligkeit hat er auch erwiesen/ mit er- bawung eines newen Schulhauses/ vnd ver- ordnung eines eigenen Schulmeisters/ zu dessen vnterhalt er von seinen Gütern ein stück Ackers verehret/ denn S. G. wol verstanden/ wie hoch- nötig es sey/ nicht allein in Städten/ sondern auch auff dem Lande/ daß die liebe Jugend/ von Kin-Ephes. 6. desbein an/ in der Zucht vnd Vermahnung zum HErrn erzogen/ vnd das wahre Erkentnis des wahren Gottes/ auff die Nachkommen erhal- ten vnd fortgepflantzet werde. Des Kirchen- Kastens Einkommen hat er auch vermehret/ vnd etwas von Ackerbaw darzu verordnet. Von Chur vnd Fürstlichen Personen sind S. gegen E ij
Chriſtliche Leichpredigt. offt vnd viel in warem Glauben empfangen.Die Diener des Goͤttlichen Worts geehret/ ge- liebet/ denſelben allen guͤnſtigen Willen vnd Be- foͤrderung bewieſen/ inmaſſen auch ich fuͤr meine Perſon/ S. G. deſſen gut Zeugniß geben kan. Seine Gottſeligkeit hat er auch erwieſen/ mit er- bawung eines newen Schulhauſes/ vnd ver- ordnung eines eigenen Schulmeiſters/ zu deſſen vnterhalt er von ſeinen Guͤtern ein ſtuͤck Ackers verehret/ denn S. G. wol verſtanden/ wie hoch- noͤtig es ſey/ nicht allein in Staͤdtẽ/ ſondern auch auff dem Lande/ daß die liebe Jugend/ von Kin-Epheſ. 6. desbein an/ in der Zucht vnd Vermahnung zum HErrn erzogen/ vnd das wahre Erkentnis des wahren Gottes/ auff die Nachkommen erhal- ten vnd fortgepflantzet werde. Des Kirchen- Kaſtens Einkommen hat er auch vermehꝛet/ vnd etwas von Ackerbaw darzu verordnet. Von Chur vnd Fuͤrſtlichen Perſonen ſind S. gegen E ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0035" n="[35]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> offt vnd viel in warem Glauben empfangen.<lb/> Die Diener des Goͤttlichen Worts geehret/ ge-<lb/> liebet/ denſelben allen guͤnſtigen Willen vnd Be-<lb/> foͤrderung bewieſen/ inmaſſen auch ich fuͤr meine<lb/> Perſon/ S. G. deſſen gut Zeugniß geben kan.<lb/> Seine Gottſeligkeit hat er auch erwieſen/ mit er-<lb/> bawung eines newen Schulhauſes/ vnd ver-<lb/> ordnung eines eigenen Schulmeiſters/ zu deſſen<lb/> vnterhalt er von ſeinen Guͤtern ein ſtuͤck Ackers<lb/> verehret/ denn S. G. wol verſtanden/ wie hoch-<lb/> noͤtig es ſey/ nicht allein in Staͤdtẽ/ ſondern auch<lb/> auff dem Lande/ daß die liebe Jugend/ von Kin-<note place="right"><hi rendition="#aq">Epheſ.</hi> 6.</note><lb/> desbein an/ in der Zucht vnd Vermahnung zum<lb/> HErrn erzogen/ vnd das wahre Erkentnis des<lb/> wahren Gottes/ auff die Nachkommen erhal-<lb/> ten vnd fortgepflantzet werde. Des Kirchen-<lb/> Kaſtens Einkommen hat er auch vermehꝛet/ vnd<lb/> etwas von Ackerbaw darzu verordnet.</p><lb/> <p>Von Chur vnd Fuͤrſtlichen Perſonen ſind S.<lb/> G. geliebet worden/ Wie er denn <hi rendition="#aq">Anno</hi> 88. von<lb/> Churfuͤrſt <hi rendition="#aq">Chriſtiano,</hi> dem Erſtẽ diß Namens/<lb/> hochloͤblicher gedechtnis/ zum Hauptmann vnd<lb/> andern fuͤrnehmen Befehlich/ gnaͤdigſt <hi rendition="#aq">vociret/</hi><lb/> welcher aber/ wegẽ ſeiner ſchwerẽ Haußhaltung/<lb/> <fw type="sig" place="bottom">E ij</fw><fw type="catch" place="bottom">gegen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[35]/0035]
Chriſtliche Leichpredigt.
offt vnd viel in warem Glauben empfangen.
Die Diener des Goͤttlichen Worts geehret/ ge-
liebet/ denſelben allen guͤnſtigen Willen vnd Be-
foͤrderung bewieſen/ inmaſſen auch ich fuͤr meine
Perſon/ S. G. deſſen gut Zeugniß geben kan.
Seine Gottſeligkeit hat er auch erwieſen/ mit er-
bawung eines newen Schulhauſes/ vnd ver-
ordnung eines eigenen Schulmeiſters/ zu deſſen
vnterhalt er von ſeinen Guͤtern ein ſtuͤck Ackers
verehret/ denn S. G. wol verſtanden/ wie hoch-
noͤtig es ſey/ nicht allein in Staͤdtẽ/ ſondern auch
auff dem Lande/ daß die liebe Jugend/ von Kin-
desbein an/ in der Zucht vnd Vermahnung zum
HErrn erzogen/ vnd das wahre Erkentnis des
wahren Gottes/ auff die Nachkommen erhal-
ten vnd fortgepflantzet werde. Des Kirchen-
Kaſtens Einkommen hat er auch vermehꝛet/ vnd
etwas von Ackerbaw darzu verordnet.
Epheſ. 6.
Von Chur vnd Fuͤrſtlichen Perſonen ſind S.
G. geliebet worden/ Wie er denn Anno 88. von
Churfuͤrſt Chriſtiano, dem Erſtẽ diß Namens/
hochloͤblicher gedechtnis/ zum Hauptmann vnd
andern fuͤrnehmen Befehlich/ gnaͤdigſt vociret/
welcher aber/ wegẽ ſeiner ſchwerẽ Haußhaltung/
gegen
E ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523537 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523537/35 |
Zitationshilfe: | Klein, Paul: Eine Christliche Leichpredigt. Leipzig, 1615, S. [35]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523537/35>, abgerufen am 16.02.2025. |