Bacmeister, Lucas: Christliche Klag und Trostpredigt. Rostock, 1616.vnd Gomorroe nichtes thun/ biß er hinwegk sey/ wie den zuvor Vnd der Exempel sind viel mehr in H. schrifft/ darumb 4. nicht
vnd Gomorrœ nichtes thun/ biß er hinwegk ſey/ wie den zuvor Vnd der Exempel ſind viel mehr in H. ſchrifft/ darumb 4. nicht
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0020" n="[20]"/> vnd Gomorrœ nichtes thun/ biß er hinwegk ſey/ wie den zuvor<lb/> im 18. Capit. GOtt ſich erbeut vmb Abrahams willen der So-<lb/><note place="left">Gen 19.</note>domiter Land zuverſchonen/ wen nur zehen Gerechte darin wuͤr-<lb/> den gefunden werden. Vmb Loths willen ſchonet er der Stadt<lb/><note place="left">Gen. 30.</note>Zoar. Der Abgoͤttiſche Laban muß bekennen/ GOtt habe jhn<lb/><note place="left">Gen. 41.</note>vmb Jacobs willen geſegnet. Vmb des gerechten heiligen vnd<lb/> auffrichtigen Joſephs willen/ thut GOtt wol dem gantzen Koͤ-<lb/> nigreich Aegypti/ vrſache iſt dieſe: Denn GOtt kan vnd wil ſol-<lb/> che gerechte vnd heilige/ ſo jhn fuͤrchten/ lieben/ anruffen/ vnd<lb/> nach ſeinen Geboten richtig fuͤr ſich wandeln/ mit nichten verlaſ-<lb/> ſen/ Er kan vnd wil jhnen nichts verſagen/ es muß alles Amen<lb/> vnd ja ſein/ was ſie fuͤr ſich begehren vnd beduͤrffen/ oder fuͤr an-<lb/> dere bitten vnd ſuchen<hi rendition="#i">:</hi> Wie den im andern Buch Moyſis am<lb/><note place="left">Exodi.<lb/> 20.</note>20 Cap geſchrieben ſtehet/ daß Gott wol thue/ alle denen die jhn<lb/> lieben/ auch in tauſent glidden: Vnd David ſaget im 34 Pſalm:<lb/><note place="left">Pſal. 34.</note>Wen die Gerechten ſchreien ſo hoͤret der HErre/ vnd abermahl<lb/><note place="left">Pſal.<lb/> 145.</note>im 145. Pſalm. Der HErre thut was die Gottfuͤrchtigen be-<lb/> gehren/ vnd erhoͤret jhr ſchreyen/ vnd hilfft jhnen.</p><lb/> <p>Vnd der Exempel ſind viel mehr in H. ſchrifft/ darumb<lb/> wirs wol ſollen zu Hertzen nehmen/ wen ſolche Leute durch den<lb/> Tod weggenõmen werdẽ/ vnd vns nicht nach newen Regimentẽ/<lb/> noch nach newen Raͤhten/ nach newen Lehrern verlangen laſſen.<lb/> Mann weiß was man hat/ man weiß nicht was man wider be-<lb/> kommen kan/ vnd wie es zu Rehabeams zeiten gieng/ vnd was die<lb/><note place="left">1. Reg.<lb/> 12.</note>enderung dem Koͤnigreiche Juda vnd Jſrael fuͤr frommen brach-<lb/> te/ erfuhr der Koͤnig vnd ſein gantzes Koͤnigreiche mit vnwider-<lb/> bringlichem ſchaden. GOtt behuͤte vns in gnaden/ vnd wende al-<lb/> les zum beſten.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p><note xml:id="note1a" place="left" next="#note1b">4.<lb/> Was<lb/> GOtt</note>Was mag nun aber zum vierten vnd letzten <hi rendition="#fr">wol</hi><hi rendition="#aq">Conſi-<lb/> lium <hi rendition="#g">DEI</hi></hi><hi rendition="#fr">ſein?</hi> Was mag GOTt wol damit meinen wen<lb/> er ſolche gerechte/ heilige auffrichtige Leute/ da ſie doch noch<lb/> <fw type="catch" place="bottom">nicht</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[20]/0020]
vnd Gomorrœ nichtes thun/ biß er hinwegk ſey/ wie den zuvor
im 18. Capit. GOtt ſich erbeut vmb Abrahams willen der So-
domiter Land zuverſchonen/ wen nur zehen Gerechte darin wuͤr-
den gefunden werden. Vmb Loths willen ſchonet er der Stadt
Zoar. Der Abgoͤttiſche Laban muß bekennen/ GOtt habe jhn
vmb Jacobs willen geſegnet. Vmb des gerechten heiligen vnd
auffrichtigen Joſephs willen/ thut GOtt wol dem gantzen Koͤ-
nigreich Aegypti/ vrſache iſt dieſe: Denn GOtt kan vnd wil ſol-
che gerechte vnd heilige/ ſo jhn fuͤrchten/ lieben/ anruffen/ vnd
nach ſeinen Geboten richtig fuͤr ſich wandeln/ mit nichten verlaſ-
ſen/ Er kan vnd wil jhnen nichts verſagen/ es muß alles Amen
vnd ja ſein/ was ſie fuͤr ſich begehren vnd beduͤrffen/ oder fuͤr an-
dere bitten vnd ſuchen: Wie den im andern Buch Moyſis am
20 Cap geſchrieben ſtehet/ daß Gott wol thue/ alle denen die jhn
lieben/ auch in tauſent glidden: Vnd David ſaget im 34 Pſalm:
Wen die Gerechten ſchreien ſo hoͤret der HErre/ vnd abermahl
im 145. Pſalm. Der HErre thut was die Gottfuͤrchtigen be-
gehren/ vnd erhoͤret jhr ſchreyen/ vnd hilfft jhnen.
Gen 19.
Gen. 30.
Gen. 41.
Exodi.
20.
Pſal. 34.
Pſal.
145.
Vnd der Exempel ſind viel mehr in H. ſchrifft/ darumb
wirs wol ſollen zu Hertzen nehmen/ wen ſolche Leute durch den
Tod weggenõmen werdẽ/ vnd vns nicht nach newen Regimentẽ/
noch nach newen Raͤhten/ nach newen Lehrern verlangen laſſen.
Mann weiß was man hat/ man weiß nicht was man wider be-
kommen kan/ vnd wie es zu Rehabeams zeiten gieng/ vnd was die
enderung dem Koͤnigreiche Juda vnd Jſrael fuͤr frommen brach-
te/ erfuhr der Koͤnig vnd ſein gantzes Koͤnigreiche mit vnwider-
bringlichem ſchaden. GOtt behuͤte vns in gnaden/ vnd wende al-
les zum beſten.
1. Reg.
12.
Was mag nun aber zum vierten vnd letzten wol Conſi-
lium DEI ſein? Was mag GOTt wol damit meinen wen
er ſolche gerechte/ heilige auffrichtige Leute/ da ſie doch noch
nicht
4.
Was
GOtt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523531/20 |
Zitationshilfe: | Bacmeister, Lucas: Christliche Klag und Trostpredigt. Rostock, 1616, S. [20]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523531/20>, abgerufen am 16.02.2025. |