Baudis, Andreas: Leichpredigt Bey der Christlichen Begrebniß. Liegnitz, 1598.segen in Himlischen güttern/ durch Christum. Last vns Endlich last vns auch vorgetragenen bericht zum Vnd hiemit hat sich nun auch dieser Gott- Denn es ist vmb die Fraw Maria also gethan ge- chen der C iij
ſegen in Himliſchen guͤttern/ durch Chriſtum. Laſt vns Endlich laſt vns auch vorgetragenen bericht zum Vnd hiemit hat ſich nun auch dieſer Gott- Denn es iſt vmb die Fraw Maria alſo gethan ge- chen der C iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0021" n="[21]"/> ſegen in Himliſchen guͤttern/ durch Chriſtum. Laſt vns<lb/> auch Gott den HErrn fleiſſig anruffen vnd bitten/ Er<lb/> wolle ſolche zeit der gnaden vnd des heils vaͤterlich noch<lb/> lange vnter vns erhalten/ vnd auff vnſer liebe Kinder<lb/> vnd nachkommen volſtrecken.</p><lb/> <p>Endlich laſt vns auch vorgetragenen bericht zum<lb/> troſt wieder gegenwertiger zeit beſchwerung/ noth vnd<lb/> gefahr/ wol mercken/ Denn ob zwar die noth vnd gefahr<lb/> gros/ das jetzo gemeine ſcheiden Chriſtlicher Ehegenoß-<lb/> en/ Eltern vnd Kinder/ Geſchwiſter vnd Blutsfreunde/<lb/> welches der zehnbleckende Tod anrichtet/ ſehr ſchmertzli-<lb/> chen iſt/ jedoch iſt derer ſo im <hi rendition="#g">HERRN</hi> entſchlaffen/<lb/> abſcheid/ nicht fur eine pein zu achten/ noch jhre hinfart<lb/> fur ein verterben/ aber ſie ſind im friede/ Denn die trew<lb/> ſind in der liebe/ leſt jhm Gott nicht nehmen/ denn ſeine<lb/> heiligen ſind in gnaden vnd barmhertzigkeit/ vnd Er hat<lb/> ein auffſehen auff ſeine außerwelten/ wie im buch der<lb/> Weißheit am 3. cap. geſchrieben ſtehet.</p> </div><lb/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head/> <p><hi rendition="#fr">Vnd hiemit hat ſich nun auch dieſer Gott-</hi><lb/> ſeligen/ Chriſtlichen Matron betruͤbter Hauswirt/<lb/> ſambt ſeinen verwaiſeten Kinderlin/ vnd beyderſeits zu-<lb/> gethanen Blutsfreundſchafft/ dieſer vnd ander ort zu<lb/> troͤſten/ in jhrer klag vnd leid/ darein ſie durch den toͤdli-<lb/> chen abgang jhres hertzlieben Ehegenoſſen/ Mutter/<lb/> Schweſter vnd Blutsfreundin/ nach Gottes vnwan<supplied>-</supplied><lb/> delbarem willen gerahten ſein.</p><lb/> <p>Denn es iſt vmb die Fraw Maria alſo gethan ge-<lb/> weſen/ das ſie auch vnter die zahl derer gehoͤret/ von wel-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">C iij</fw><fw type="catch" place="bottom">chen der</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[21]/0021]
ſegen in Himliſchen guͤttern/ durch Chriſtum. Laſt vns
auch Gott den HErrn fleiſſig anruffen vnd bitten/ Er
wolle ſolche zeit der gnaden vnd des heils vaͤterlich noch
lange vnter vns erhalten/ vnd auff vnſer liebe Kinder
vnd nachkommen volſtrecken.
Endlich laſt vns auch vorgetragenen bericht zum
troſt wieder gegenwertiger zeit beſchwerung/ noth vnd
gefahr/ wol mercken/ Denn ob zwar die noth vnd gefahr
gros/ das jetzo gemeine ſcheiden Chriſtlicher Ehegenoß-
en/ Eltern vnd Kinder/ Geſchwiſter vnd Blutsfreunde/
welches der zehnbleckende Tod anrichtet/ ſehr ſchmertzli-
chen iſt/ jedoch iſt derer ſo im HERRN entſchlaffen/
abſcheid/ nicht fur eine pein zu achten/ noch jhre hinfart
fur ein verterben/ aber ſie ſind im friede/ Denn die trew
ſind in der liebe/ leſt jhm Gott nicht nehmen/ denn ſeine
heiligen ſind in gnaden vnd barmhertzigkeit/ vnd Er hat
ein auffſehen auff ſeine außerwelten/ wie im buch der
Weißheit am 3. cap. geſchrieben ſtehet.
Vnd hiemit hat ſich nun auch dieſer Gott-
ſeligen/ Chriſtlichen Matron betruͤbter Hauswirt/
ſambt ſeinen verwaiſeten Kinderlin/ vnd beyderſeits zu-
gethanen Blutsfreundſchafft/ dieſer vnd ander ort zu
troͤſten/ in jhrer klag vnd leid/ darein ſie durch den toͤdli-
chen abgang jhres hertzlieben Ehegenoſſen/ Mutter/
Schweſter vnd Blutsfreundin/ nach Gottes vnwan-
delbarem willen gerahten ſein.
Denn es iſt vmb die Fraw Maria alſo gethan ge-
weſen/ das ſie auch vnter die zahl derer gehoͤret/ von wel-
chen der
C iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522967 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522967/21 |
Zitationshilfe: | Baudis, Andreas: Leichpredigt Bey der Christlichen Begrebniß. Liegnitz, 1598, S. [21]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522967/21>, abgerufen am 16.02.2025. |