Rossman, Iohannes: Christliche Brück vnd Leichpredigt. Breslau, 1603.Eben also/ mögen wir auch gar wol alle mit Wer köndte sich da rhümen doch/ Das er nit wer vnter dem Joch Da Weinen/ Trübsal/ Angst möcht sein/ Ja wol bis in die Grub hinein. Wer nun das bedenckt/ vnnd mit S. Paulo Von dem Andern. VON der gnedigen Erlösung/ vnd wer Ob
Eben alſo/ moͤgen wir auch gar wol alle mit Wer koͤndte ſich da rhuͤmen doch/ Das er nit wer vnter dem Joch Da Weinen/ Truͤbſal/ Angſt moͤcht ſein/ Ja wol bis in die Grub hinein. Wer nun das bedenckt/ vnnd mit S. Paulo Von dem Andern. VON der gnedigen Erloͤſung/ vnd wer Ob
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0023" n="[23]"/> <p>Eben alſo/ moͤgen wir auch gar wol alle mit<lb/> einander/ ein jeder ſein Jammer/ Creutz/ Truͤbſal<lb/> vnd Elend beſeufftzen vnd beweinen. <hi rendition="#aq">Nam quis non<lb/> cauſas mille doloris habet.</hi></p><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Wer koͤndte ſich da rhuͤmen doch/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Das er nit wer vnter dem Joch</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Da Weinen/ Truͤbſal/ Angſt moͤcht ſein/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Ja wol bis in die Grub hinein.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Wer nun das bedenckt/ vnnd mit S. Paulo<lb/> alſo vber den Leib dieſes Todes ſeufftzet/ der wird<lb/> freylichen ſeines Todes nicht allein vergeſſen/ ſon-<lb/> dern auch offt ſein letztes Ende bedencken/ vnd alſo<lb/> deſto weniger vbels thun.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Von dem Andern.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">V</hi>ON der gnedigen Erloͤſung/ vnd wer</hi><lb/> vns dann von dem Leibe dieſes Todes erloͤſet<lb/> habe? Ein gefangener ſucht viel mittel vnd<lb/> wege/ darmit er moͤchte der Gefengnis entlediget<lb/> werden/ Nun ſind wir alle miteinander/ mit der<lb/> Suͤnden vnnd allem Elend vmbfangen/ von vnſer<lb/> Jugend an/ bis auff die Stunde des Todes/ Ey<lb/> das iſt ja ein hart Gefengnis/ darumb klaget S.<lb/> Paulus ſo hefftig daruͤber/ Sollen demnach billich<lb/> ſehen/ wie wir darvon moͤgen loß vnnd ledig wer-<lb/> den.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ob</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[23]/0023]
Eben alſo/ moͤgen wir auch gar wol alle mit
einander/ ein jeder ſein Jammer/ Creutz/ Truͤbſal
vnd Elend beſeufftzen vnd beweinen. Nam quis non
cauſas mille doloris habet.
Wer koͤndte ſich da rhuͤmen doch/
Das er nit wer vnter dem Joch
Da Weinen/ Truͤbſal/ Angſt moͤcht ſein/
Ja wol bis in die Grub hinein.
Wer nun das bedenckt/ vnnd mit S. Paulo
alſo vber den Leib dieſes Todes ſeufftzet/ der wird
freylichen ſeines Todes nicht allein vergeſſen/ ſon-
dern auch offt ſein letztes Ende bedencken/ vnd alſo
deſto weniger vbels thun.
Von dem Andern.
VON der gnedigen Erloͤſung/ vnd wer
vns dann von dem Leibe dieſes Todes erloͤſet
habe? Ein gefangener ſucht viel mittel vnd
wege/ darmit er moͤchte der Gefengnis entlediget
werden/ Nun ſind wir alle miteinander/ mit der
Suͤnden vnnd allem Elend vmbfangen/ von vnſer
Jugend an/ bis auff die Stunde des Todes/ Ey
das iſt ja ein hart Gefengnis/ darumb klaget S.
Paulus ſo hefftig daruͤber/ Sollen demnach billich
ſehen/ wie wir darvon moͤgen loß vnnd ledig wer-
den.
Ob
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522877/23 |
Zitationshilfe: | Rossman, Iohannes: Christliche Brück vnd Leichpredigt. Breslau, 1603, S. [23]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522877/23>, abgerufen am 16.02.2025. |