Stephanus, Vincentius: Jucundissimum justorum diversorium. Brieg, 1628.glaubwürdiger Engel gar herrlich bezeuget/ in der heimlichen USUS. Dieses nützet vnd dienet/ Erstlich vns allen in Viel Menschen werden auff vnsers Herren Gottesgrund Cras peccatores spondent ficti meliores, Sie singen das Rabenlied Cras, Cras, Morgen oder ü- Darumb
glaubwuͤrdiger Engel gar herrlich bezeuget/ in der heimlichen USUS. Dieſes nuͤtzet vnd dienet/ Erſtlich vns allen in Viel Menſchen werden auff vnſers Herren Gottesgrund Cras peccatores ſpondent ficti meliores, Sie ſingen das Rabenlied Cras, Cras, Morgen oder uͤ- Darumb
<TEI> <text> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0030" n="[30]"/> glaubwuͤrdiger Engel gar herrlich bezeuget/ in der heimlichen<lb/> Offenbahrung Johannis am 14 da der Evangeliſt ſpricht:<lb/><hi rendition="#fr">Vnd ich hoͤrete eine Stim̃e vom Himmel zu mir ſa-<lb/> gen/ ſchreibe/ ſelig ſind die Todten/ die in dem <hi rendition="#k">He</hi>r-<lb/> ren ſterben von nun an/ Ja der Geiſt ſpricht: Sie<lb/> ruhen von jhrer Arbeit/ vnnd jhre werck folgen jh-<lb/> nen nach.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">USUS.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dieſes nuͤtzet vnd dienet/ Erſtlich vns allen in</hi><lb/> gemein <hi rendition="#aq">Ad exhortationem</hi> zur vermahnunge/ das wir nem-<lb/> lich vnſerer ſchantze wol war nehmen/ deß lebens beſſerung<lb/> nicht auffſchieben ſondern in der zeit der gnaden rechtſchaffene<lb/> Buſſe thun ſollen/ damit wir nicht mit dem reichen ſchlaͤmmer<lb/> in den Ort der qual gelangen Luc. am 16.</p><lb/> <p>Viel Menſchen werden auff vnſers <hi rendition="#k">He</hi>rren Gottesgrund<lb/> vnd Bodem gefunden/ welche jhrer Buß einen ſehr langen<lb/><hi rendition="#aq">Termin</hi> anſetzen/ vnd ſelbige <hi rendition="#aq">ad magnum annum Platonis</hi><lb/> auffſchieben/ von denen <hi rendition="#aq">Bonaventura</hi> ſaget:</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#aq">Cras peccatores ſpondent ficti meliores,<lb/> Cras ſemper clamant qui bona carnis amant.</hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Sie ſingen das Rabenlied <hi rendition="#aq">Cras, Cras,</hi> Morgen oder uͤ-<lb/> ber Morgen wollen ſie ſich mit dem lieben GOtt verſoͤhnen/<lb/> Morgen oder uͤber Morgen wollen ſie ſich bey dem Beichtſtul<lb/><hi rendition="#aq">præſenti</hi>ren vnd einſtellen: Es werden aber der lieben morgen<lb/> denn ſo viel/ das endlichen nichts drauß wird/ ſondern mancher<lb/><hi rendition="#aq">procraſtinator</hi> in ſeinen Suͤnden ohne Beicht vnd Abſolu-<lb/> tion dahin fehret.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Darumb</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[30]/0030]
glaubwuͤrdiger Engel gar herrlich bezeuget/ in der heimlichen
Offenbahrung Johannis am 14 da der Evangeliſt ſpricht:
Vnd ich hoͤrete eine Stim̃e vom Himmel zu mir ſa-
gen/ ſchreibe/ ſelig ſind die Todten/ die in dem Her-
ren ſterben von nun an/ Ja der Geiſt ſpricht: Sie
ruhen von jhrer Arbeit/ vnnd jhre werck folgen jh-
nen nach.
USUS.
Dieſes nuͤtzet vnd dienet/ Erſtlich vns allen in
gemein Ad exhortationem zur vermahnunge/ das wir nem-
lich vnſerer ſchantze wol war nehmen/ deß lebens beſſerung
nicht auffſchieben ſondern in der zeit der gnaden rechtſchaffene
Buſſe thun ſollen/ damit wir nicht mit dem reichen ſchlaͤmmer
in den Ort der qual gelangen Luc. am 16.
Viel Menſchen werden auff vnſers Herren Gottesgrund
vnd Bodem gefunden/ welche jhrer Buß einen ſehr langen
Termin anſetzen/ vnd ſelbige ad magnum annum Platonis
auffſchieben/ von denen Bonaventura ſaget:
Cras peccatores ſpondent ficti meliores,
Cras ſemper clamant qui bona carnis amant.
Sie ſingen das Rabenlied Cras, Cras, Morgen oder uͤ-
ber Morgen wollen ſie ſich mit dem lieben GOtt verſoͤhnen/
Morgen oder uͤber Morgen wollen ſie ſich bey dem Beichtſtul
præſentiren vnd einſtellen: Es werden aber der lieben morgen
denn ſo viel/ das endlichen nichts drauß wird/ ſondern mancher
procraſtinator in ſeinen Suͤnden ohne Beicht vnd Abſolu-
tion dahin fehret.
Darumb
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522423 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522423/30 |
Zitationshilfe: | Stephanus, Vincentius: Jucundissimum justorum diversorium. Brieg, 1628, S. [30]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522423/30>, abgerufen am 16.02.2025. |