Marci, Cornelius: Deß armen Lazari Leben vnd Todt. Nürnberg, 1630.Deß armen Lazari genten-Thür ligen auch viel Lazari: welche Supplicirn vmbm[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]tigation vnd linderung der scharffen e[verlorenes Material - 2 Zeichen fehlen]ct vnd pressuren, damit sie doch nur ein wenig respiti[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]n, vnd jhr Leben haben mö- gen/ wie die Jsraeliten in Egypten/ Exod. 6. Vor der gemei- nen Haußthür ligen ach! wie viel Lazari? Wittib vnd Waisen/ mit jhrem leeren Oelkrüglein/ 2 Reg. 4. Krancke/ vnd Schwa- che/ wie an dem Teich Bethesda, Joh. 5. Haußarme vnd dörff- tige/ die am Hungertuch nagen/ vnd nichts haben zu essen/ wie jene in der Wüsten/ Marc. 8. Trüb vnd müheselige/ Matth. 11. vnnd viel andere/ die ein kümmerliches/ jämmerliches/ vnnd er- bärmliches Leben führen. Dann Es ist allhie ein Jammerthal: Vnd ein Lazareth überall. Wolan! alle diese seyn vnd bleiben nur Lazari/ das ist/ nach stum/
Deß armen Lazari genten-Thuͤr ligen auch viel Lazari: welche Supplicirn vmbm[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]tigation vnd linderung der ſcharffen e[verlorenes Material – 2 Zeichen fehlen]ct vnd preſſuren, damit ſie doch nur ein wenig reſpiti[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]n, vnd jhr Leben haben moͤ- gen/ wie die Jſraeliten in Egypten/ Exod. 6. Vor der gemei- nen Haußthuͤr ligen ach! wie viel Lazari? Wittib vnd Waiſen/ mit jhrem leeren Oelkruͤglein/ 2 Reg. 4. Krancke/ vnd Schwa- che/ wie an dem Teich Betheſda, Joh. 5. Haußarme vnd doͤrff- tige/ die am Hungertuch nagen/ vnd nichts haben zu eſſen/ wie jene in der Wuͤſten/ Marc. 8. Trüb vnd muͤheſelige/ Matth. 11. vnnd viel andere/ die ein kuͤmmerliches/ jaͤmmerliches/ vnnd er- baͤrmliches Leben fuͤhren. Dann Es iſt allhie ein Jammerthal: Vnd ein Lazareth uͤberall. Wolan! alle dieſe ſeyn vnd bleiben nur Lazari/ das iſt/ nach ſtum/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0012" n="12"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Deß armen Lazari</hi></fw><lb/> genten-Thuͤr ligen auch viel Lazari: welche <hi rendition="#aq">Supplicirn</hi> vmb<lb/><hi rendition="#aq">m<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>tigation</hi> vnd linderung der ſcharffen <hi rendition="#aq">e<gap reason="lost" unit="chars" quantity="2"/>ct</hi> vnd <hi rendition="#aq">preſſuren,</hi><lb/> damit ſie doch nur ein wenig <hi rendition="#aq">reſpiti<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>n,</hi> vnd jhr Leben haben moͤ-<lb/> gen/ wie die Jſraeliten in Egypten/ Exod. 6. Vor der gemei-<lb/> nen Haußthuͤr ligen ach! wie viel Lazari? Wittib vnd Waiſen/<lb/> mit jhrem leeren Oelkruͤglein/ 2 Reg. 4. Krancke/ vnd Schwa-<lb/> che/ wie an dem Teich <hi rendition="#aq">Betheſda,</hi> Joh. 5. Haußarme vnd doͤrff-<lb/> tige/ die am Hungertuch nagen/ vnd nichts haben zu eſſen/ wie<lb/> jene in der Wuͤſten/ Marc. 8. Trüb vnd muͤheſelige/ Matth. 11.<lb/> vnnd viel andere/ die ein kuͤmmerliches/ jaͤmmerliches/ vnnd er-<lb/> baͤrmliches Leben fuͤhren. Dann</p><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Es iſt allhie ein Jammerthal:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Vnd ein Lazareth uͤberall.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Wolan<hi rendition="#i">!</hi> alle dieſe ſeyn vnd bleiben nur Lazari/ das iſt/ nach<lb/> deß Namens art/ ſolche/ welche jhr huͤlff allein ſuchen bey dem<lb/> HErꝛn/ der Himmel vnd Erden gemacht hat/ Pſ. 121. vnd behal-<lb/> ten dann dieſen Troſt: Gott werde jhnen/ wie Lazaro/ auch jhre<lb/> mitleidende Huͤndlein zuſchicken/ die jhre beſchwerden/ vnnd<lb/> Schweren lecken/ lindern/ vnd ſich der Duͤrfftigen werden anne-<lb/> men/ Pſal. 41. Die Verfolgten vor der Kirchen-Thuͤr die Broͤ-<lb/> ſamlein von ſeinem reichen Abendmal ſchmecken laſſen Luc. 14.<lb/> Den Bedrangten vor der Regenten Thůr einen Moſen erwe-<lb/> cken/ <hi rendition="#aq">quum duplicantur latetes,</hi> wann die Zahl der Zigel<lb/> vermehret wird/ Exod. 5. Vor der H<supplied>a</supplied>ußthuͤr den Wittib vnnd<lb/> Wayſen geben trewe <hi rendition="#aq">Eliſæos/</hi> die jhre OelKrůglein ſegnen/<lb/> 2 Reg 4. Den Krancken vnd Schwechen jhre Eſajas/ die jhre<lb/> Druͤſe heilen/ 2 Reg. 20. oder ja jhnen das Wort predigen laſſen/<lb/> welches alles heilet/ Sap. 16. Den Haußarmen vnd Duͤrfftigen<lb/> geſegnete deß Vatters/ vnd miltreiche Hertzen/ welche die Hun-<lb/> gerige ſpeiſen/ die Durſtigen traͤncken/ die Nackende kleiden/<lb/> Matth. 25. Den Truͤb- vnd Muͤhſeligen den rechten Artzt/ Chri-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſtum/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [12/0012]
Deß armen Lazari
genten-Thuͤr ligen auch viel Lazari: welche Supplicirn vmb
m_tigation vnd linderung der ſcharffen e__ct vnd preſſuren,
damit ſie doch nur ein wenig reſpiti_n, vnd jhr Leben haben moͤ-
gen/ wie die Jſraeliten in Egypten/ Exod. 6. Vor der gemei-
nen Haußthuͤr ligen ach! wie viel Lazari? Wittib vnd Waiſen/
mit jhrem leeren Oelkruͤglein/ 2 Reg. 4. Krancke/ vnd Schwa-
che/ wie an dem Teich Betheſda, Joh. 5. Haußarme vnd doͤrff-
tige/ die am Hungertuch nagen/ vnd nichts haben zu eſſen/ wie
jene in der Wuͤſten/ Marc. 8. Trüb vnd muͤheſelige/ Matth. 11.
vnnd viel andere/ die ein kuͤmmerliches/ jaͤmmerliches/ vnnd er-
baͤrmliches Leben fuͤhren. Dann
Es iſt allhie ein Jammerthal:
Vnd ein Lazareth uͤberall.
Wolan! alle dieſe ſeyn vnd bleiben nur Lazari/ das iſt/ nach
deß Namens art/ ſolche/ welche jhr huͤlff allein ſuchen bey dem
HErꝛn/ der Himmel vnd Erden gemacht hat/ Pſ. 121. vnd behal-
ten dann dieſen Troſt: Gott werde jhnen/ wie Lazaro/ auch jhre
mitleidende Huͤndlein zuſchicken/ die jhre beſchwerden/ vnnd
Schweren lecken/ lindern/ vnd ſich der Duͤrfftigen werden anne-
men/ Pſal. 41. Die Verfolgten vor der Kirchen-Thuͤr die Broͤ-
ſamlein von ſeinem reichen Abendmal ſchmecken laſſen Luc. 14.
Den Bedrangten vor der Regenten Thůr einen Moſen erwe-
cken/ quum duplicantur latetes, wann die Zahl der Zigel
vermehret wird/ Exod. 5. Vor der Haußthuͤr den Wittib vnnd
Wayſen geben trewe Eliſæos/ die jhre OelKrůglein ſegnen/
2 Reg 4. Den Krancken vnd Schwechen jhre Eſajas/ die jhre
Druͤſe heilen/ 2 Reg. 20. oder ja jhnen das Wort predigen laſſen/
welches alles heilet/ Sap. 16. Den Haußarmen vnd Duͤrfftigen
geſegnete deß Vatters/ vnd miltreiche Hertzen/ welche die Hun-
gerige ſpeiſen/ die Durſtigen traͤncken/ die Nackende kleiden/
Matth. 25. Den Truͤb- vnd Muͤhſeligen den rechten Artzt/ Chri-
ſtum/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522410 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522410/12 |
Zitationshilfe: | Marci, Cornelius: Deß armen Lazari Leben vnd Todt. Nürnberg, 1630, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522410/12>, abgerufen am 16.02.2025. |