Kutschenreuter, Ulrich: Christliche Leich Predigt. [s. l.], 1630.Esai: 46. Diese Trew erweiset er vns im Vnd diß sind also die geistlichen vnd leib- Dieser bericht soll vns dienen zur Er- von
Eſai: 46. Dieſe Trew erweiſet er vns im Vnd diß ſind alſo die geiſtlichen vnd leib- Dieſer bericht ſoll vns dienen zur Er- von
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0030" n="[30]"/> Eſai: 46. Dieſe Trew erweiſet er vns im<lb/> Tode. Wenn alle Menſchliche huͤlffe/ liebe<lb/> vnd trew auß iſt/ wenn die lieben vnd Freun-<lb/> de von ferne ſtehen/ vnd vnſer Plage ſcheu-<lb/> hen/ Pſal: 38/ ſo bleibet er trew/ vnd weicht<lb/> nicht von vns; Ja auch nachm Tode beweiſt<lb/> er vns ſeine Trew/ in dem er alle vnſer Ge-<lb/> beine bewahret/ das derer nicht eines zubro-<lb/> chen wird. Pſal: 34.</p><lb/> <p>Vnd diß ſind alſo die geiſtlichen vnd leib-<lb/> lichen Wolthaten/ welche hier der heilige<lb/> ErtzVater Jacob mit danckbahrem Hertzen<lb/> ruͤhmet.</p><lb/> <div n="4"> <head/> <p>Dieſer bericht ſoll vns dienen zur Er-<lb/> mahnung/ das wir auch die vielfaltigen<lb/> Wolthaten Gottes danckbarlich erkennen.<lb/> Mancher hat in ſeiner Nahrung/ wie S.<lb/> Jacob/ einen ſchlechten anfang/ vnd kaum ei-<lb/> nen Stab gehabt; Jetzo hatt er Hauß vnnd<lb/> Hoff/ Weib vnd Kind/ zwey Heer/ groß vnd<lb/> klein vieh. Mancher iſt von armen Eltern<lb/> geboren/ in kummer vnd ſorgen erzogen; Jtzo<lb/> ſchwebet er in reichthumb vnd ehren/ ſitzet in<lb/> einem vornehmen Ambt/ iſt immer geſtiegen<lb/> <fw type="catch" place="bottom">von</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[30]/0030]
Eſai: 46. Dieſe Trew erweiſet er vns im
Tode. Wenn alle Menſchliche huͤlffe/ liebe
vnd trew auß iſt/ wenn die lieben vnd Freun-
de von ferne ſtehen/ vnd vnſer Plage ſcheu-
hen/ Pſal: 38/ ſo bleibet er trew/ vnd weicht
nicht von vns; Ja auch nachm Tode beweiſt
er vns ſeine Trew/ in dem er alle vnſer Ge-
beine bewahret/ das derer nicht eines zubro-
chen wird. Pſal: 34.
Vnd diß ſind alſo die geiſtlichen vnd leib-
lichen Wolthaten/ welche hier der heilige
ErtzVater Jacob mit danckbahrem Hertzen
ruͤhmet.
Dieſer bericht ſoll vns dienen zur Er-
mahnung/ das wir auch die vielfaltigen
Wolthaten Gottes danckbarlich erkennen.
Mancher hat in ſeiner Nahrung/ wie S.
Jacob/ einen ſchlechten anfang/ vnd kaum ei-
nen Stab gehabt; Jetzo hatt er Hauß vnnd
Hoff/ Weib vnd Kind/ zwey Heer/ groß vnd
klein vieh. Mancher iſt von armen Eltern
geboren/ in kummer vnd ſorgen erzogen; Jtzo
ſchwebet er in reichthumb vnd ehren/ ſitzet in
einem vornehmen Ambt/ iſt immer geſtiegen
von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522407 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522407/30 |
Zitationshilfe: | Kutschenreuter, Ulrich: Christliche Leich Predigt. [s. l.], 1630, S. [30]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522407/30>, abgerufen am 16.02.2025. |