Huber, David: Triumphus Paschalis, Beständige Osterfreude/ der wahren Christgläubigen. Breslau, [1623].Triumphus wo die rechten Jechidhim wohnen/ das ist/ woman sich befleissiget zu halten die Einigkeit im Geist/ durch das Bandt des Friedens/ Wie Eph. 4.Paulus redet/ Da wohne auch CHristus der rechte Patronus vnnd Schutzherr mitten in sei- nem heyligen Tempel: Vnd da muß Ehre woh- Psalm. 85.nen/ Gütte vnd Trew einander begegnen/ Ge- rechtigkeit vnd Friede sich küssen. Weiln es doch sonsten heisset: Concordia res parvae cre-Das ist: Friede ernehret/ Vnfriede verzehret. Wie vns das herrliche Exempel der Ersten Dessen sich die Kirche noch heut zu freuen vnd mit
Triumphus wo die rechten Jechidhim wohnen/ das iſt/ woman ſich befleiſsiget zu halten die Einigkeit im Geiſt/ durch das Bandt des Friedens/ Wie Eph. 4.Paulus redet/ Da wohne auch CHriſtus der rechte Patronus vnnd Schutzherr mitten in ſei- nem heyligen Tempel: Vnd da muß Ehre woh- Pſalm. 85.nen/ Guͤtte vnd Trew einander begegnen/ Ge- rechtigkeit vnd Friede ſich kuͤſſen. Weiln es doch ſonſten heiſſet: Concordiâ res parvæ cre-Das iſt: Friede ernehret/ Vnfriede verzehret. Wie vns das herrliche Exempel der Erſten Deſſen ſich die Kirche noch heut zu freuen vñ mit
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0038" n="[38]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Triumphus</hi></hi></hi></fw><lb/> wo die rechten <hi rendition="#aq">Jechidhim</hi> wohnen/ das iſt/ wo<lb/> man ſich befleiſsiget zu halten die Einigkeit im<lb/> Geiſt/ durch das Bandt des Friedens/ Wie<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eph.</hi></hi> 4.</note>Paulus redet/ Da wohne auch CHriſtus der<lb/> rechte <hi rendition="#aq">Patronus</hi> vnnd Schutzherr mitten in ſei-<lb/> nem heyligen Tempel: Vnd da muß Ehre woh-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſalm.</hi></hi> 85.</note>nen/ Guͤtte vnd Trew einander begegnen/ Ge-<lb/> rechtigkeit vnd Friede ſich kuͤſſen. Weiln es<lb/> doch ſonſten heiſſet: <cit><quote><hi rendition="#aq">Concordiâ res parvæ cre-<lb/> ſcunt, Diſcordiâ maximæ dilabuntur.</hi></quote><bibl/></cit> Das<lb/> iſt: <cit><quote>Friede ernehret/ Vnfriede verzehret.</quote><bibl/></cit></p><lb/> <p>Wie vns das herrliche Exempel der Erſten<lb/> Kirchen im Neuen Teſtament außweiſet/ vnter<lb/> den heyligen Apoſteln/ Dieſelben/ weiln ſie ein<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Actor.</hi></hi> 4.</note>Hertz vnd eine Seele waren/ <hi rendition="#aq">Actor.</hi> 4. Wurden<lb/> auch gewaltiglich geſchuͤtzet/ wider alles Wuͤt-<lb/> ten vnnd toben deß Teuffels vnd der Juͤdiſchen<lb/> Blutthunde.</p><lb/> <p>Deſſen ſich die Kirche noch heut zu freuen vñ<lb/> zu troͤſten hat biß ans Ende/ Wo fern ſie dem<lb/> Frieden nachjaget/ ob gleich die Welt vntergien-<lb/> ge/ ob gleich das Meer wuͤttet vnd wallet/ vnnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſalm.</hi></hi> 46.</note>von ſeinem Vngeſtuͤme die Berge einfielen/<lb/> dennoch ſol die Stadt GOttts fein luſtig bleiben<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[38]/0038]
Triumphus
wo die rechten Jechidhim wohnen/ das iſt/ wo
man ſich befleiſsiget zu halten die Einigkeit im
Geiſt/ durch das Bandt des Friedens/ Wie
Paulus redet/ Da wohne auch CHriſtus der
rechte Patronus vnnd Schutzherr mitten in ſei-
nem heyligen Tempel: Vnd da muß Ehre woh-
nen/ Guͤtte vnd Trew einander begegnen/ Ge-
rechtigkeit vnd Friede ſich kuͤſſen. Weiln es
doch ſonſten heiſſet: Concordiâ res parvæ cre-
ſcunt, Diſcordiâ maximæ dilabuntur. Das
iſt: Friede ernehret/ Vnfriede verzehret.
Eph. 4.
Pſalm. 85.
Wie vns das herrliche Exempel der Erſten
Kirchen im Neuen Teſtament außweiſet/ vnter
den heyligen Apoſteln/ Dieſelben/ weiln ſie ein
Hertz vnd eine Seele waren/ Actor. 4. Wurden
auch gewaltiglich geſchuͤtzet/ wider alles Wuͤt-
ten vnnd toben deß Teuffels vnd der Juͤdiſchen
Blutthunde.
Actor. 4.
Deſſen ſich die Kirche noch heut zu freuen vñ
zu troͤſten hat biß ans Ende/ Wo fern ſie dem
Frieden nachjaget/ ob gleich die Welt vntergien-
ge/ ob gleich das Meer wuͤttet vnd wallet/ vnnd
von ſeinem Vngeſtuͤme die Berge einfielen/
dennoch ſol die Stadt GOttts fein luſtig bleiben
mit
Pſalm. 46.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522328 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522328/38 |
Zitationshilfe: | Huber, David: Triumphus Paschalis, Beständige Osterfreude/ der wahren Christgläubigen. Breslau, [1623], S. [38]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522328/38>, abgerufen am 16.02.2025. |