Huber, David: Triumphus Paschalis, Beständige Osterfreude/ der wahren Christgläubigen. Breslau, [1623].Triumphus vmbgehet/ thut Er doch nicht dergleichen/ son-2. Tim. 2.dern bleibet jmmer Trew/ wie jhme das Buch Sap. 3.der Weißheit das lobwürdige Zeugnüß giebet/ da Salomon spricht/ Die jhme vortrawen/ die erfahren daß Er trewlich hältet. Darumb mögen jhme auch alle Orphani vnd Pupilli kün- lich trawen/ vnd jhre Zuflucht auff jhn werffen/ laut der Vormahnung deß Königlichen Pro- pheten Davidis, Wirff dein anltegen auff den Psal. 55.HErren/ der wird dich versorgen/ vnd den Ge- rechten nicht Ewig in Vnruhe lassen. Welches auch deß heiligen Petri Vormahnung ist/ da Er 1. Pet. 5.also spricht: Alle ewre Sorge werffet auff jhn/ dann Er sorget für Euch. Der Dritte Nutz ist Larga familiae bene- segnet
Triumphus vmbgehet/ thut Er doch nicht dergleichen/ ſon-2. Tim. 2.dern bleibet jmmer Trew/ wie jhme das Buch Sap. 3.der Weißheit das lobwuͤrdige Zeugnuͤß giebet/ da Salomon ſpricht/ Die jhme vortrawen/ die erfahren daß Er trewlich haͤltet. Darumb moͤgen jhme auch alle Orphani vnd Pupilli kuͤn- lich trawen/ vnd jhre Zuflucht auff jhn werffen/ laut der Vormahnung deß Koͤniglichen Pro- pheten Davidis, Wirff dein anltegen auff den Pſal. 55.HErren/ der wird dich verſorgen/ vnd den Ge- rechten nicht Ewig in Vnruhe laſſen. Welches auch deß heiligen Petri Vormahnung iſt/ da Er 1. Pet. 5.alſo ſpricht: Alle ewre Sorge werffet auff jhn/ dann Er ſorget fuͤr Euch. Der Dritte Nutz iſt Larga familiæ bene- ſegnet
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0034" n="[34]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Triumphus</hi></hi></hi></fw><lb/> vmbgehet/ thut Er doch nicht dergleichen/ ſon-<lb/><note place="left">2. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Tim.</hi></hi> 2.</note>dern bleibet jmmer Trew/ wie jhme das Buch<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sap.</hi></hi> 3.</note>der Weißheit das lobwuͤrdige Zeugnuͤß giebet/<lb/> da Salomon ſpricht/ Die jhme vortrawen/ die<lb/> erfahren daß Er trewlich haͤltet. Darumb<lb/> moͤgen jhme auch alle <hi rendition="#aq">Orphani</hi> vnd <hi rendition="#aq">Pupilli</hi> kuͤn-<lb/> lich trawen/ vnd jhre Zuflucht auff jhn werffen/<lb/> laut der Vormahnung deß Koͤniglichen Pro-<lb/> pheten <hi rendition="#aq">Davidis,</hi> Wirff dein anltegen auff den<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 55.</note>HErren/ der wird dich verſorgen/ vnd den Ge-<lb/> rechten nicht Ewig in Vnruhe laſſen. Welches<lb/> auch deß heiligen <hi rendition="#aq">Petri</hi> Vormahnung iſt/ da Er<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pet.</hi></hi> 5.</note>alſo ſpricht: Alle ewre Sorge werffet auff jhn/<lb/> dann Er ſorget fuͤr Euch.</p><lb/> <p>Der Dritte Nutz iſt <hi rendition="#aq">Larga familiæ bene-<lb/> dictio,</hi> daß Er die Geſchlechter vnd Samen der<lb/> Gerechten ſegnet vnd vormehret. Darvon ſaget<lb/> vnſer Text: <hi rendition="#fr">Ein Gott der den Einſamen das<lb/> Hauß voll Kinder giebet.</hi> Womit David<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 127.</note>klaͤrlichen erweiſet/ daß der Eheſegen deß HEr-<lb/> ren Chriſti ſtifftung vnd Werck ſey. Denn alſo<lb/> zeuget Er an einem andern Orte: Sihe/ Kinder<lb/> ſind eine gabe deß HErren/ vnd Leibes fruͤchte<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 128.</note>ſind ein Geſchencke. Jtem: Siehe alſo wird ge-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ſegnet</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[34]/0034]
Triumphus
vmbgehet/ thut Er doch nicht dergleichen/ ſon-
dern bleibet jmmer Trew/ wie jhme das Buch
der Weißheit das lobwuͤrdige Zeugnuͤß giebet/
da Salomon ſpricht/ Die jhme vortrawen/ die
erfahren daß Er trewlich haͤltet. Darumb
moͤgen jhme auch alle Orphani vnd Pupilli kuͤn-
lich trawen/ vnd jhre Zuflucht auff jhn werffen/
laut der Vormahnung deß Koͤniglichen Pro-
pheten Davidis, Wirff dein anltegen auff den
HErren/ der wird dich verſorgen/ vnd den Ge-
rechten nicht Ewig in Vnruhe laſſen. Welches
auch deß heiligen Petri Vormahnung iſt/ da Er
alſo ſpricht: Alle ewre Sorge werffet auff jhn/
dann Er ſorget fuͤr Euch.
2. Tim. 2.
Sap. 3.
Pſal. 55.
1. Pet. 5.
Der Dritte Nutz iſt Larga familiæ bene-
dictio, daß Er die Geſchlechter vnd Samen der
Gerechten ſegnet vnd vormehret. Darvon ſaget
vnſer Text: Ein Gott der den Einſamen das
Hauß voll Kinder giebet. Womit David
klaͤrlichen erweiſet/ daß der Eheſegen deß HEr-
ren Chriſti ſtifftung vnd Werck ſey. Denn alſo
zeuget Er an einem andern Orte: Sihe/ Kinder
ſind eine gabe deß HErren/ vnd Leibes fruͤchte
ſind ein Geſchencke. Jtem: Siehe alſo wird ge-
ſegnet
Pſal. 127.
Pſal. 128.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522328 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522328/34 |
Zitationshilfe: | Huber, David: Triumphus Paschalis, Beständige Osterfreude/ der wahren Christgläubigen. Breslau, [1623], S. [34]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522328/34>, abgerufen am 16.02.2025. |