Scheffrich, Jakob: Terra viventium. Oels, 1636.Christliche Leich Leuthe. Denn also saget David inn vnserm Sprüchlein:Jch gläube aber doch/ etc. Qui credit habebit vitam aeternam, Wer da Gläubet/ der wird haben das Ewige Joh. 3. . 16.leben/ saget Christus Joh. 3. Vnd Gott saget beym Pro- Hab. 2. . 4.pheten Habacuc am 2 Cap. Der Gerechte wirdt seines Glaubens leben. Das diesen Seeligmachenden Glauben König David gehabt/ bezeuget nicht allein dieser/ sondern Ps. 42. 1. 2.alle Psalmen: sonderlich der 42 Psalm: Wie der Hirsch schreyet nach frischem Wasser/ also schreyet meine Seele GOtt zu dir/ meine Seele dürstet nach GOtt/ nach dem Lebendigen GOtt/ wenn werde Jch dahin kommen/ das Ps. 116. 10.Jch Gottes Angesicht schawe. Im 116 Psal: Jch gläube/ Ps. 119. 66. . 94.darumb rede ich. Jtem/ im 119 Psal: saget er: Jch gläube deinen Geboten. Jtem/ Jch bin dein/ hielff mir. Weil aber der Glaube auß dem Wort GOTTes kompt/ wie Rom. 10. . 18.S. Paulus bezeuget zun Röm. 10. So sollen wir fleissig vnd Andächtig Gottes Wort hören/ vnsere Hertzens lust an dem Tempel des HERREN haben/ vnd mit David Ps. 27. . 4.sagen auß diesem 27 Psalm: Eines bitte ich vom HErren/ Das hette Jch gerne/ das Jch im Hause des HERREN bleiben möge mein Lebenlang Zuschawen die Schönen GOttes dienst des HERREN/ vnd seinen Tempel zu Psalm. 84. . 1. seq.besuchen. Jtem/ auß dem 84 Psalm: Wie Lieblich sindt deine Wohnungen/ HERR Zebaoth/ meine Seele ver- langet vnd sehnet sich nach den Vorhöfen des HERREN. . 11.Jtem: Ein Tag in deinen Vorhöfen ist besser/ denn sonst tausent: Jch wil lieber der Thür hütten in meines Gottes Hause/ denn lange wohnen inn der Gottlosen Hütten. Auch GOTT hertzlich anruffen/ vmb Erhaltung seines Göttlichen Wortes/ Vnd mit dem fromen Propheten Jer. 15. 16.Jeremia am 15 Cap. seufftzen: Jn des enthalt vns dein Wort/
Chriſtliche Leich Leuthe. Denn alſo ſaget David inn vnſerm Spruͤchlein:Jch glaͤube aber doch/ ꝛc. Qui credit habebit vitam æternam, Wer da Glaͤubet/ der wird haben das Ewige Joh. 3. ꝟ. 16.leben/ ſaget Chriſtus Joh. 3. Vnd Gott ſaget beym Pro- Hab. 2. ꝟ. 4.pheten Habacuc am 2 Cap. Der Gerechte wirdt ſeines Glaubens leben. Das dieſen Seeligmachenden Glauben Koͤnig David gehabt/ bezeuget nicht allein dieſer/ ſondern Pſ. 42. ꝟ 1. 2.alle Pſalmen: ſonderlich der 42 Pſalm: Wie der Hirſch ſchreyet nach friſchem Waſſer/ alſo ſchreyet meine Seele GOtt zu dir/ meine Seele duͤrſtet nach GOtt/ nach dem Lebendigen GOtt/ wenn werde Jch dahin kommen/ das Pſ. 116. ꝟ 10.Jch Gottes Angeſicht ſchawe. Im 116 Pſal: Jch glaͤube/ Pſ. 119. ꝟ 66. ꝟ. 94.darumb rede ich. Jtem/ im 119 Pſal: ſaget er: Jch glaͤube deinen Geboten. Jtem/ Jch bin dein/ hielff mir. Weil aber der Glaube auß dem Wort GOTTes kompt/ wie Rom. 10. ꝟ. 18.S. Paulus bezeuget zun Roͤm. 10. So ſollen wir fleiſſig vnd Andaͤchtig Gottes Wort hoͤren/ vnſere Hertzens luſt an dem Tempel des HERREN haben/ vnd mit David Pſ. 27. ꝟ. 4.ſagen auß dieſem 27 Pſalm: Eines bitte ich vom HErꝛen/ Das hette Jch gerne/ das Jch im Hauſe des HERREN bleiben moͤge mein Lebenlang Zuſchawen die Schoͤnen GOttes dienſt des HERREN/ vnd ſeinen Tempel zu Pſalm. 84. ꝟ. 1. ſeq.beſuchen. Jtem/ auß dem 84 Pſalm: Wie Lieblich ſindt deine Wohnungen/ HERR Zebaoth/ meine Seele ver- langet vñ ſehnet ſich nach den Vorhoͤfen des HERREN. ꝟ. 11.Jtem: Ein Tag in deinen Vorhoͤfen iſt beſſer/ denn ſonſt tauſent: Jch wil lieber der Thuͤr huͤtten in meines Gottes Hauſe/ denn lange wohnen inn der Gottloſen Huͤtten. Auch GOTT hertzlich anruffen/ vmb Erhaltung ſeines Goͤttlichen Wortes/ Vnd mit dem fromen Propheten Jer. 15. ꝟ 16.Jeremiâ am 15 Cap. ſeufftzen: Jn des enthalt vns dein Wort/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0020" n="[20]"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leich</fw><lb/> Leuthe. Denn alſo ſaget David inn vnſerm Spruͤchlein:<lb/><hi rendition="#fr">Jch glaͤube aber doch/ ꝛc.</hi> <hi rendition="#aq">Qui credit habebit vitam<lb/> æternam,</hi> Wer da Glaͤubet/ der wird haben das Ewige<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Joh. 3. ꝟ.</hi> 16.</note>leben/ ſaget Chriſtus <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Joh.</hi> 3.</hi> Vnd Gott ſaget beym Pro-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Hab. 2. ꝟ.</hi> 4.</note>pheten Habacuc am 2 Cap. Der Gerechte wirdt ſeines<lb/> Glaubens leben. Das dieſen Seeligmachenden Glauben<lb/> Koͤnig David gehabt/ bezeuget nicht allein dieſer/ ſondern<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſ. 42. ꝟ</hi> 1. 2.</note>alle Pſalmen: ſonderlich der 42 Pſalm: Wie der Hirſch<lb/> ſchreyet nach friſchem Waſſer/ alſo ſchreyet meine Seele<lb/> GOtt zu dir/ meine Seele duͤrſtet nach GOtt/ nach dem<lb/> Lebendigen GOtt/ wenn werde Jch dahin kommen/ das<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſ. 116. ꝟ</hi> 10.</note>Jch Gottes Angeſicht ſchawe. Im 116 Pſal: Jch glaͤube/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſ. 119. ꝟ 66.<lb/> ꝟ.</hi> 94.</note>darumb rede ich. Jtem/ im 119 Pſal: ſaget er: Jch glaͤube<lb/> deinen Geboten. Jtem/ Jch bin dein/ hielff mir. Weil<lb/> aber der Glaube auß dem Wort GOTTes kompt/ wie<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom. 10.<lb/> ꝟ.</hi> 18.</note>S. Paulus bezeuget zun Roͤm. 10. So ſollen wir fleiſſig<lb/> vnd Andaͤchtig Gottes Wort hoͤren/ vnſere Hertzens luſt<lb/> an dem Tempel des <hi rendition="#g">HERREN</hi> haben/ vnd mit David<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſ. 27. ꝟ.</hi> 4.</note>ſagen auß dieſem 27 Pſalm: Eines bitte ich vom HErꝛen/<lb/> Das hette Jch gerne/ das Jch im Hauſe des <hi rendition="#g">HERREN</hi><lb/> bleiben moͤge mein Lebenlang Zuſchawen die Schoͤnen<lb/> GOttes dienſt des <hi rendition="#g">HERREN/</hi> vnd ſeinen Tempel zu<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſalm. 84.<lb/> ꝟ. 1. ſeq.</hi></note>beſuchen. Jtem/ auß dem 84 Pſalm: Wie Lieblich ſindt<lb/> deine Wohnungen/ <hi rendition="#g">HERR</hi> Zebaoth/ meine Seele ver-<lb/> langet vñ ſehnet ſich nach den Vorhoͤfen des HERREN.<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 11.</note>Jtem: Ein Tag in deinen Vorhoͤfen iſt beſſer/ denn ſonſt<lb/> tauſent: Jch wil lieber der Thuͤr huͤtten in meines Gottes<lb/> Hauſe/ denn lange wohnen inn der Gottloſen Huͤtten.<lb/> Auch <hi rendition="#g">GOTT</hi> hertzlich anruffen/ vmb Erhaltung ſeines<lb/> Goͤttlichen Wortes/ Vnd mit dem fromen Propheten<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Jer. 15. ꝟ</hi> 16.</note><hi rendition="#aq">Jeremiâ</hi> am 15 Cap. ſeufftzen: Jn des enthalt vns dein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wort/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[20]/0020]
Chriſtliche Leich
Leuthe. Denn alſo ſaget David inn vnſerm Spruͤchlein:
Jch glaͤube aber doch/ ꝛc. Qui credit habebit vitam
æternam, Wer da Glaͤubet/ der wird haben das Ewige
leben/ ſaget Chriſtus Joh. 3. Vnd Gott ſaget beym Pro-
pheten Habacuc am 2 Cap. Der Gerechte wirdt ſeines
Glaubens leben. Das dieſen Seeligmachenden Glauben
Koͤnig David gehabt/ bezeuget nicht allein dieſer/ ſondern
alle Pſalmen: ſonderlich der 42 Pſalm: Wie der Hirſch
ſchreyet nach friſchem Waſſer/ alſo ſchreyet meine Seele
GOtt zu dir/ meine Seele duͤrſtet nach GOtt/ nach dem
Lebendigen GOtt/ wenn werde Jch dahin kommen/ das
Jch Gottes Angeſicht ſchawe. Im 116 Pſal: Jch glaͤube/
darumb rede ich. Jtem/ im 119 Pſal: ſaget er: Jch glaͤube
deinen Geboten. Jtem/ Jch bin dein/ hielff mir. Weil
aber der Glaube auß dem Wort GOTTes kompt/ wie
S. Paulus bezeuget zun Roͤm. 10. So ſollen wir fleiſſig
vnd Andaͤchtig Gottes Wort hoͤren/ vnſere Hertzens luſt
an dem Tempel des HERREN haben/ vnd mit David
ſagen auß dieſem 27 Pſalm: Eines bitte ich vom HErꝛen/
Das hette Jch gerne/ das Jch im Hauſe des HERREN
bleiben moͤge mein Lebenlang Zuſchawen die Schoͤnen
GOttes dienſt des HERREN/ vnd ſeinen Tempel zu
beſuchen. Jtem/ auß dem 84 Pſalm: Wie Lieblich ſindt
deine Wohnungen/ HERR Zebaoth/ meine Seele ver-
langet vñ ſehnet ſich nach den Vorhoͤfen des HERREN.
Jtem: Ein Tag in deinen Vorhoͤfen iſt beſſer/ denn ſonſt
tauſent: Jch wil lieber der Thuͤr huͤtten in meines Gottes
Hauſe/ denn lange wohnen inn der Gottloſen Huͤtten.
Auch GOTT hertzlich anruffen/ vmb Erhaltung ſeines
Goͤttlichen Wortes/ Vnd mit dem fromen Propheten
Jeremiâ am 15 Cap. ſeufftzen: Jn des enthalt vns dein
Wort/
Joh. 3. ꝟ. 16.
Hab. 2. ꝟ. 4.
Pſ. 42. ꝟ 1. 2.
Pſ. 116. ꝟ 10.
Pſ. 119. ꝟ 66.
ꝟ. 94.
Rom. 10.
ꝟ. 18.
Pſ. 27. ꝟ. 4.
Pſalm. 84.
ꝟ. 1. ſeq.
ꝟ. 11.
Jer. 15. ꝟ 16.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511795/20 |
Zitationshilfe: | Scheffrich, Jakob: Terra viventium. Oels, 1636, S. [20]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511795/20>, abgerufen am 16.02.2025. |