Stainer, Bernhardin: Ein Christliche Leichpredig. Tübingen, 1589.Ein Christliche Leichpredigt/ weckt wurde/ oder aber nie gestorben were. Jn ma-sen wir selbsten gehoffet/ vnser Herr vnd Gott werde vnser/ vnd viler seufftzen erhören/ vnnd sie noch lenger (doch seinem gnedigen vnd Vätterlichen willen nach) bey vnd vmb vns sein/ vnd bleiben lassen. Weil es a- ber jhne für güt angesehen/ disen Tausch mit jhr zu treffen/ vnd sie auß disem Jamerthal zu sich/ in die ruhe der ewigen frewd vnd Seligkeit abzuforden/ müssens wirs vns/ als gläubige vnnd gehorsame Kindern ge- bürt/ auch lassen gefallen/ vnnd nicht allein in seine werckt nichts reden/ oder darwider Murren/ sonder mit dem gedultigen Job sagen/ der Herr hats geben/ der Herr hats genommen/ der nam des Herrn sey ge- lobet: Darunder aber/ zum beschluß diser Predig/ vns neben andern/ auch trösten jhrer Seeligen vnnd Christlichenschiedung. Denn da sie Jüngstlich/ Gott der Allmächtige vber dar-
Ein Chriſtliche Leichpredigt/ weckt wurde/ oder aber nie geſtorben were. Jn ma-ſen wir ſelbſten gehoffet/ vnſer Herꝛ vnd Gott werde vnſer/ vnd viler ſeufftzen erhoͤren/ vnnd ſie noch lenger (doch ſeinem gnedigen vñ Vaͤtterlichen willen nach) bey vnd vmb vns ſein/ vnd bleiben laſſen. Weil es a- ber jhne fuͤr guͤt angeſehen/ diſen Tauſch mit jhr zu treffen/ vñ ſie auß diſem Jamerthal zu ſich/ in die ruhe der ewigen frewd vnd Seligkeit abzuforden/ muͤſſens wirs vns/ als glaͤubige vnnd gehorſame Kindern ge- buͤrt/ auch laſſen gefallen/ vnnd nicht allein in ſeine werckt nichts reden/ oder darwider Murren/ ſonder mit dem gedultigen Job ſagen/ der Herꝛ hats geben/ der Herꝛ hats genommen/ der nam des Herꝛn ſey ge- lobet: Darunder aber/ zum beſchluß diſer Pꝛedig/ vns neben andern/ auch troͤſten jhrer Seeligen vnnd Chꝛiſtlichenſchiedung. Deñ da ſie Jüngſtlich/ Gott der Allmaͤchtige vber dar-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0052" n="[52]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ein Chriſtliche Leichpredigt/</hi></fw><lb/> weckt wurde/ oder aber nie geſtorben were. Jn ma-<lb/> ſen wir ſelbſten gehoffet/ vnſer Herꝛ vnd Gott werde<lb/> vnſer/ vnd viler ſeufftzen erhoͤren/ vnnd ſie noch lenger<lb/> (doch ſeinem gnedigen vñ Vaͤtterlichen willen nach)<lb/> bey vnd vmb vns ſein/ vnd bleiben laſſen. Weil es a-<lb/> ber jhne fuͤr guͤt angeſehen/ diſen Tauſch mit jhr zu<lb/> treffen/ vñ ſie auß diſem Jamerthal zu ſich/ in die ruhe<lb/> der ewigen frewd vnd Seligkeit abzuforden/ muͤſſens<lb/> wirs vns/ als glaͤubige vnnd gehorſame Kindern ge-<lb/> buͤrt/ auch laſſen gefallen/ vnnd nicht allein in ſeine<lb/> werckt nichts reden/ oder darwider Murren/ ſonder<lb/> mit dem gedultigen Job ſagen/ der Herꝛ hats geben/<lb/> der Herꝛ hats genommen/ der nam des Herꝛn ſey ge-<lb/> lobet: Darunder aber/ zum beſchluß diſer Pꝛedig/<lb/> vns neben andern/ auch troͤſten jhrer Seeligen vnnd<lb/> Chꝛiſtlichenſchiedung.</p><lb/> <p>Deñ da ſie Jüngſtlich/ Gott der Allmaͤchtige vber<lb/> die langwuͤrige Kranckheit vnd ſchwachheit/ die ſie<lb/> lange zeit/ fuͤrnemlich aber in jhrem Haupt/ hat auß<lb/> geſtanden/ auch mit einer gefaͤhrlichẽ Apoſtema vber-<lb/> fallen vñ angriffen/ hat ſie (hindan geſetzt alle gefar/<lb/> euſſerlich vnd leybliche mittel/ deren jr man vil ange-<lb/> botien vnd fuͤrgetragen) vhn verzogenlich nach dem<lb/> rechten vnd einigen Seelenartz Chꝛiſto Jeſu getrach-<lb/> tet/ vnnd nach mir Vnwuͤrdigen Diener Goͤttliches<lb/> worts/ deſſen dienſts ſie ſich inn die 15. Jar gebꝛaucht<lb/> geſchicht/ Neben jrer ſelbſten aygnen andaͤchtigen vñ<lb/> ruͤwiger bekan dnuſſe/ die ſie in ſonderheit gethã/ auch<lb/> die allgemeine offne beycht mir mit demuͤttigen vnnd<lb/> bußfertigen hertzen nach geſprochen/ die Abſolution<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dar-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[52]/0052]
Ein Chriſtliche Leichpredigt/
weckt wurde/ oder aber nie geſtorben were. Jn ma-
ſen wir ſelbſten gehoffet/ vnſer Herꝛ vnd Gott werde
vnſer/ vnd viler ſeufftzen erhoͤren/ vnnd ſie noch lenger
(doch ſeinem gnedigen vñ Vaͤtterlichen willen nach)
bey vnd vmb vns ſein/ vnd bleiben laſſen. Weil es a-
ber jhne fuͤr guͤt angeſehen/ diſen Tauſch mit jhr zu
treffen/ vñ ſie auß diſem Jamerthal zu ſich/ in die ruhe
der ewigen frewd vnd Seligkeit abzuforden/ muͤſſens
wirs vns/ als glaͤubige vnnd gehorſame Kindern ge-
buͤrt/ auch laſſen gefallen/ vnnd nicht allein in ſeine
werckt nichts reden/ oder darwider Murren/ ſonder
mit dem gedultigen Job ſagen/ der Herꝛ hats geben/
der Herꝛ hats genommen/ der nam des Herꝛn ſey ge-
lobet: Darunder aber/ zum beſchluß diſer Pꝛedig/
vns neben andern/ auch troͤſten jhrer Seeligen vnnd
Chꝛiſtlichenſchiedung.
Deñ da ſie Jüngſtlich/ Gott der Allmaͤchtige vber
die langwuͤrige Kranckheit vnd ſchwachheit/ die ſie
lange zeit/ fuͤrnemlich aber in jhrem Haupt/ hat auß
geſtanden/ auch mit einer gefaͤhrlichẽ Apoſtema vber-
fallen vñ angriffen/ hat ſie (hindan geſetzt alle gefar/
euſſerlich vnd leybliche mittel/ deren jr man vil ange-
botien vnd fuͤrgetragen) vhn verzogenlich nach dem
rechten vnd einigen Seelenartz Chꝛiſto Jeſu getrach-
tet/ vnnd nach mir Vnwuͤrdigen Diener Goͤttliches
worts/ deſſen dienſts ſie ſich inn die 15. Jar gebꝛaucht
geſchicht/ Neben jrer ſelbſten aygnen andaͤchtigen vñ
ruͤwiger bekan dnuſſe/ die ſie in ſonderheit gethã/ auch
die allgemeine offne beycht mir mit demuͤttigen vnnd
bußfertigen hertzen nach geſprochen/ die Abſolution
dar-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511531/52 |
Zitationshilfe: | Stainer, Bernhardin: Ein Christliche Leichpredig. Tübingen, 1589, S. [52]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511531/52>, abgerufen am 16.02.2025. |