Stainer, Bernhardin: Ein Christliche Leichpredig. Tübingen, 1589.Außlegung. WJr seind/ geliebte in Christo Jesu/ auff cke/ B 4
Außlegung. WJr ſeind/ geliebte in Chꝛiſto Jeſu/ auff cke/ B 4
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <pb facs="#f0015" n="[15]"/> <div type="fsExordium" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Außlegung.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>Jr ſeind/ geliebte in Chꝛiſto Jeſu/ auff</hi><lb/> diß mal/ in einem ſehr trawrigen vñ klaͤg-<lb/> lichen Namen beyſamen/ vnd wolten vil<lb/> lieber Lachen/ den Waynen/ vns Frewen/<lb/> den Klagen/ in dem wir abermahlen eine Gottſelige<lb/> mit Schweſter in Chꝛiſto Jheſu/ hieher belaytet ha-<lb/> ben/ dieſelbige/ Chꝛiſtlicher Ordnung nach/ zu der<lb/> Erden zubeſtettigen/ Weylund die Edele vnnd Ge-<lb/> ſtrenge Fraw/ Frawen Eliſabeth Weltzer in/ von E-<lb/> berſtein/ zu Hallegg/ Weltzenegg vnnd Lemberg/ ꝛc.<lb/> Geborne Keuenhillerin vnd Freyen/ ꝛc. Weil aber<lb/> alles ſeine zeit hat/ Waynen ſo wol/ als Lachen/ vnnd<note place="right">Eccle. 3.</note><lb/> beſſer iſt/ ſich jm Klag/ den im Trinckhauß findẽ zu-<lb/> laſſen/ vmb des Endes willen aller Menſchen/ deſſen<note place="right">Ib. 7.</note><lb/> ſich dielebendigen erinnern/ vnd (der Lehre Salomo-<lb/> nis nach) jeder zeit zu hertzen nemen ſollẽ. Wil es vns<note place="right">Rom. 14.</note><lb/> gebuͤren auff diß mal/ mit den Waynenden zu way-<lb/> nen/ dar mit vnſere mitleydige hertzen/ auß Chꝛiſtlich-<lb/> er vnd bruͤderlicher liebe/ gegen dem klagen den zuent-<lb/> decken/ vnd entlich mit diſem vnſe<supplied>r</supplied>m Geleyt/ gedach-<lb/> ter vnſer Mitſchweſter/ zu der ſelbẽ Ruhbetlein/ vn-<lb/> ſere letzte Ehre zuerzeigen. Damit nun wir/ die le-<lb/> bendigen/ neben diſem/ ohne lehre vnd troſt von ein an-<lb/> der nicht gehen/ wie auch der verſtorbnen Ehrlich ge-<lb/> dencken moͤgen/ hat mich fuͤr nutzlich vnnd gut ange-<lb/> ſehen/ verleſnen Tevt E. E. L. Zuerkleren/ als der<lb/> ſich/ meines verhoffens/ auff gegen wertigen klaͤglich-<lb/> en fahl/ nicht vbel ſchicken/ vñ voller Lehren vnd troſt<note place="right">Jnhalt/ verleſſ-<lb/> ner Hiſtorien.</note><lb/> ſein wird. Den das ich ſeines in halts kuͤtzlich geden-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">B 4</fw><fw type="catch" place="bottom">cke/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[15]/0015]
Außlegung.
WJr ſeind/ geliebte in Chꝛiſto Jeſu/ auff
diß mal/ in einem ſehr trawrigen vñ klaͤg-
lichen Namen beyſamen/ vnd wolten vil
lieber Lachen/ den Waynen/ vns Frewen/
den Klagen/ in dem wir abermahlen eine Gottſelige
mit Schweſter in Chꝛiſto Jheſu/ hieher belaytet ha-
ben/ dieſelbige/ Chꝛiſtlicher Ordnung nach/ zu der
Erden zubeſtettigen/ Weylund die Edele vnnd Ge-
ſtrenge Fraw/ Frawen Eliſabeth Weltzer in/ von E-
berſtein/ zu Hallegg/ Weltzenegg vnnd Lemberg/ ꝛc.
Geborne Keuenhillerin vnd Freyen/ ꝛc. Weil aber
alles ſeine zeit hat/ Waynen ſo wol/ als Lachen/ vnnd
beſſer iſt/ ſich jm Klag/ den im Trinckhauß findẽ zu-
laſſen/ vmb des Endes willen aller Menſchen/ deſſen
ſich dielebendigen erinnern/ vnd (der Lehre Salomo-
nis nach) jeder zeit zu hertzen nemen ſollẽ. Wil es vns
gebuͤren auff diß mal/ mit den Waynenden zu way-
nen/ dar mit vnſere mitleydige hertzen/ auß Chꝛiſtlich-
er vnd bruͤderlicher liebe/ gegen dem klagen den zuent-
decken/ vnd entlich mit diſem vnſerm Geleyt/ gedach-
ter vnſer Mitſchweſter/ zu der ſelbẽ Ruhbetlein/ vn-
ſere letzte Ehre zuerzeigen. Damit nun wir/ die le-
bendigen/ neben diſem/ ohne lehre vnd troſt von ein an-
der nicht gehen/ wie auch der verſtorbnen Ehrlich ge-
dencken moͤgen/ hat mich fuͤr nutzlich vnnd gut ange-
ſehen/ verleſnen Tevt E. E. L. Zuerkleren/ als der
ſich/ meines verhoffens/ auff gegen wertigen klaͤglich-
en fahl/ nicht vbel ſchicken/ vñ voller Lehren vnd troſt
ſein wird. Den das ich ſeines in halts kuͤtzlich geden-
cke/
Eccle. 3.
Ib. 7.
Rom. 14.
Jnhalt/ verleſſ-
ner Hiſtorien.
B 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511531/15 |
Zitationshilfe: | Stainer, Bernhardin: Ein Christliche Leichpredig. Tübingen, 1589, S. [15]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511531/15>, abgerufen am 16.02.2025. |