Stainer, Bernhardin: Ein Christliche Leichpredig. Tübingen, 1589.Vorrede. tron/ in frischer gedächtnüß jeder zeit zuerhalten/Andere jres gleichen Adelicher/ Gottsförchtige/ vnd gegen den Armen geneigte Tabeas/ in gleich- en Tugenden/ vnd werben zu streben/ Sonderlich- en aber/ jre hinderlassne Erben/ Son vnd Toch- ter/ dem Edlen vnd Gestrengen Junckern/ Weltzer von Eberstein/ rc? Dann auch die Wolgeborne Frawen/ Frawen Mariam von Dietrichstein/ Freyin auff Hollenburg/ vnd Finckenstein/ etc. mei- nem groß günstigen Junckern/ vnd (in gebier) gün- stige Frawen/ zur folge gleicher Mütterlicher Tu- genden zuerwecken/ Deßwegen ich auch einen/ meines erachtens/ hierzu dienstlichen Text/ vnnd Historia/ von der frommen/ der Armen zu Joppen Mütter/ Tabea/ zwar nicht noch notturfft/ son- dern nach vermögen/ wölches Gott der Allmäch tige auß gnaden dargereicht/ zu erklären/ an die hände genommen. Endlichen auch meine schuldi- ge danckbarkeit/ gegen E. G. vnnd derselben in Gott rhuhenden Frawen Gemahel/ meinen inn gebier/ vilgeliebten Frawen Gefatterin/ in Gott seligen/ für die/ so mir vnd den meinigen/ in die 15. Jarlang/ vilfältige erzeigte wolthaten/ zuerzei- gen. Wie trewhertzig nun/ schlecht vnd gerecht/ ich dise
Vorrede. tron/ in friſcher gedaͤchtnuͤß jeder zeit zuerhalten/Andere jres gleichen Adelicher/ Gottsfoͤrchtige/ vnd gegen den Armen geneigte Tabeas/ in gleich- en Tugenden/ vñ werben zu ſtreben/ Sonderlich- en aber/ jre hinderlaſſne Erben/ Son vnd Toch- ter/ dem Edlen vñ Geſtrengen Junckern/ Weltzer von Eberſtein/ ꝛc? Dann auch die Wolgeborne Fꝛawen/ Fꝛawen Mariam von Dietrichſtein/ Freyin auff Hollenburg/ vñ Finckenſtein/ ꝛc. mei- nem gꝛoß guͤnſtigen Junckern/ vñ (in gebier) guͤn- ſtige Fꝛawen/ zur folge gleicher Muͤtterlicher Tu- genden zuerwecken/ Deßwegen ich auch einen/ meines erachtens/ hierzu dienſtlichen Text/ vnnd Hiſtoria/ von der from̃en/ der Armen zu Joppen Muͤtter/ Tabea/ zwar nicht noch notturfft/ ſon- dern nach vermoͤgen/ woͤlches Gott der Allmaͤch tige auß gnaden dargereicht/ zu erklaͤren/ an die haͤnde genom̃en. Endlichen auch meine ſchuldi- ge danckbarkeit/ gegen E. G. vnnd derſelben in Gott rhuhenden Frawen Gemahel/ meinen inn gebier/ vilgeliebten Frawen Gefatterin/ in Gott ſeligen/ fuͤr die/ ſo mir vnd den meinigen/ in die 15. Jarlang/ vilfaͤltige erzeigte wolthaten/ zuerzei- gen. Wie trewhertzig nun/ ſchlecht vnd gerecht/ ich diſe
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0012" n="[12]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> tron/ in friſcher gedaͤchtnuͤß jeder zeit zuerhalten/<lb/> Andere jres gleichen Adelicher/ Gottsfoͤrchtige/<lb/> vnd gegen den Armen geneigte Tabeas/ in gleich-<lb/> en Tugenden/ vñ werben zu ſtreben/ Sonderlich-<lb/> en aber/ jre hinderlaſſne Erben/ Son vnd Toch-<lb/> ter/ dem Edlen vñ Geſtrengen Junckern/ Weltzer<lb/> von Eberſtein/ ꝛc? Dann auch die Wolgeborne<lb/> Fꝛawen/ Fꝛawen Mariam von Dietrichſtein/<lb/> Freyin auff Hollenburg/ vñ Finckenſtein/ ꝛc. mei-<lb/> nem gꝛoß guͤnſtigen Junckern/ vñ (in gebier) guͤn-<lb/> ſtige Fꝛawen/ zur folge gleicher Muͤtterlicher Tu-<lb/> genden zuerwecken/ Deßwegen ich auch einen/<lb/> meines erachtens/ hierzu dienſtlichen Text/ vnnd<lb/> Hiſtoria/ von der from̃en/ der Armen zu Joppen<lb/> Muͤtter/ Tabea/ zwar nicht noch notturfft/ ſon-<lb/> dern nach vermoͤgen/ woͤlches Gott der Allmaͤch<lb/> tige auß gnaden dargereicht/ zu erklaͤren/ an die<lb/> haͤnde genom̃en. Endlichen auch meine ſchuldi-<lb/> ge danckbarkeit/ gegen E. G. vnnd derſelben in<lb/> Gott rhuhenden Frawen Gemahel/ meinen inn<lb/> gebier/ vilgeliebten Frawen Gefatterin/ in Gott<lb/> ſeligen/ fuͤr die/ ſo mir vnd den meinigen/ in die 15.<lb/> Jarlang/ vilfaͤltige erzeigte wolthaten/ zuerzei-<lb/> gen.</p><lb/> <p>Wie trewhertzig nun/ ſchlecht vnd gerecht/ ich<lb/> <fw place="bottom" type="catch">diſe</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[12]/0012]
Vorrede.
tron/ in friſcher gedaͤchtnuͤß jeder zeit zuerhalten/
Andere jres gleichen Adelicher/ Gottsfoͤrchtige/
vnd gegen den Armen geneigte Tabeas/ in gleich-
en Tugenden/ vñ werben zu ſtreben/ Sonderlich-
en aber/ jre hinderlaſſne Erben/ Son vnd Toch-
ter/ dem Edlen vñ Geſtrengen Junckern/ Weltzer
von Eberſtein/ ꝛc? Dann auch die Wolgeborne
Fꝛawen/ Fꝛawen Mariam von Dietrichſtein/
Freyin auff Hollenburg/ vñ Finckenſtein/ ꝛc. mei-
nem gꝛoß guͤnſtigen Junckern/ vñ (in gebier) guͤn-
ſtige Fꝛawen/ zur folge gleicher Muͤtterlicher Tu-
genden zuerwecken/ Deßwegen ich auch einen/
meines erachtens/ hierzu dienſtlichen Text/ vnnd
Hiſtoria/ von der from̃en/ der Armen zu Joppen
Muͤtter/ Tabea/ zwar nicht noch notturfft/ ſon-
dern nach vermoͤgen/ woͤlches Gott der Allmaͤch
tige auß gnaden dargereicht/ zu erklaͤren/ an die
haͤnde genom̃en. Endlichen auch meine ſchuldi-
ge danckbarkeit/ gegen E. G. vnnd derſelben in
Gott rhuhenden Frawen Gemahel/ meinen inn
gebier/ vilgeliebten Frawen Gefatterin/ in Gott
ſeligen/ fuͤr die/ ſo mir vnd den meinigen/ in die 15.
Jarlang/ vilfaͤltige erzeigte wolthaten/ zuerzei-
gen.
Wie trewhertzig nun/ ſchlecht vnd gerecht/ ich
diſe
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511531/12 |
Zitationshilfe: | Stainer, Bernhardin: Ein Christliche Leichpredig. Tübingen, 1589, S. [12]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511531/12>, abgerufen am 16.02.2025. |