Burckhard, Gottfried: Himmlische Johanna Elisabeth. Breslau, 1673.I. N. I. Himmlische Johanna Elisabeth Das ist einer gläubigen Seele Allerholdseligste Ruhe in GOtt. Bey hochansehnlichem Leichbegängnüß Der weiland Hochgebohrnen Frauen Fr. Johanna Elisabeth Gebornen auß dem Hoch-Fürstlichen Hauß zur Lignitz. Vermählet Dem Hoch- und Wolgebornen Herren Herren Czenko Howora/ Herren von der Leippe/ Erbherren auff Schwentnig/ klein Knignitz/ Pschiderwitz/ Carlsdorff und Weinberg. Breßlau/ Jn der Baumannischen Erben Druckerey druckts Gottfried Gründer. I. N. I. Himmliſche Johanna Eliſabeth Das iſt einer glaͤubigen Seele Allerholdſeligſte Ruhe in GOtt. Bey hochanſehnlichem Leichbegaͤngnuͤß Der weiland Hochgebohrnen Frauen Fr. Johanna Eliſabeth Gebornen auß dem Hoch-Fuͤrſtlichen Hauß zur Lignitz. Vermaͤhlet Dem Hoch- und Wolgebornen Herren Herren Czenko Howora/ Herren von der Leippe/ Erbherren auff Schwentnig/ klein Knignitz/ Pſchiderwitz/ Carlsdorff und Weinberg. Breßlau/ Jn der Baumanniſchen Erben Druckerey druckts Gottfried Gruͤnder. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001" n="[1]"/> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main"> <hi rendition="#aq">I. N. I.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Himmliſche Johanna Eliſabeth</hi> </titlePart><lb/> <titlePart type="sub">Das iſt<lb/> einer glaͤubigen Seele<lb/><hi rendition="#b">Allerholdſeligſte Ruhe in GOtt.</hi></titlePart><lb/> <titlePart type="desc">Bey hochanſehnlichem Leichbegaͤngnuͤß<lb/> Der weiland<lb/> Hochgebohrnen Frauen<lb/><hi rendition="#b">Fr. Johanna Eliſabeth<lb/> Gebornen auß dem Hoch-Fuͤrſtlichen<lb/> Hauß zur Lignitz.</hi><lb/> Vermaͤhlet<lb/> Dem<lb/><hi rendition="#b">Hoch- und Wolgebornen Herren<lb/> Herren Czenko Howora/<lb/> Herren von der Leippe/</hi><lb/> Erbherren auff Schwentnig/ klein Knignitz/<lb/> Pſchiderwitz/ Carlsdorff und Weinberg.</titlePart> </docTitle><lb/> <byline><hi rendition="#b">In einer</hi><hi rendition="#aq">Station-Sermon</hi><lb/> vorgeſtellet<lb/> von<lb/><docAuthor><hi rendition="#b">Gottfried Burckharten</hi></docAuthor> <hi rendition="#aq">Bohemo</hi><lb/> Pfarrern in Prauß.<lb/> Jm Jahr 1673. den 14. Decembris.</byline><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <docImprint><pubPlace>Breßlau</pubPlace>/<lb/> Jn der <publisher>Baumanniſchen Erben Druckerey</publisher><lb/> druckts <publisher>Gottfried Gruͤnder</publisher>.</docImprint> </titlePage> </front> <body><lb/> </body> </text> </TEI> [[1]/0001]
I. N. I.
Himmliſche Johanna Eliſabeth
Das iſt
einer glaͤubigen Seele
Allerholdſeligſte Ruhe in GOtt.
Bey hochanſehnlichem Leichbegaͤngnuͤß
Der weiland
Hochgebohrnen Frauen
Fr. Johanna Eliſabeth
Gebornen auß dem Hoch-Fuͤrſtlichen
Hauß zur Lignitz.
Vermaͤhlet
Dem
Hoch- und Wolgebornen Herren
Herren Czenko Howora/
Herren von der Leippe/
Erbherren auff Schwentnig/ klein Knignitz/
Pſchiderwitz/ Carlsdorff und Weinberg.
In einer Station-Sermon
vorgeſtellet
von
Gottfried Burckharten Bohemo
Pfarrern in Prauß.
Jm Jahr 1673. den 14. Decembris.
Breßlau/
Jn der Baumanniſchen Erben Druckerey
druckts Gottfried Gruͤnder.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511301 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511301/1 |
Zitationshilfe: | Burckhard, Gottfried: Himmlische Johanna Elisabeth. Breslau, 1673, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511301/1>, abgerufen am 16.02.2025. |