Hoepner, Johann: Leichpredigt Vber das Trostsprüchlein S. Pauli. Leipzig, 1632.Bald stimmt er an den Thon/ der GOtt allein ge- bühret/ Den nicht sterblichen Thon: bald wird er rumb geführet Vom keuschen Geister-Chor/ besieht die Herrligkeit/ Die so der grosse Printz der Welt lengst hat bereit/ Die Himmels-Herrligkeit/ der du nun auch gewäret/ Du nicht mehr matte Seel: Dir/ dir jetzt wie- derfehret Die Frewd/ die jmmer Frewd. Drümb klagen wir dich nicht; Denn wol/ vnd ewig wol/ dem es also ge- schicht. Michael Stempel Annaeberg St. Lips. EIn Christen Mensch/ wenns in der Welt Nu satt sich hat gelebet/ Ihms eitle Thun nicht mehr gefellt/ Zu Christo sich erhebet/ Begehrt zu jhm im Himmel nauff/ Die Seele wird gewähret/ So bald sie wird gelöset auff/ Zu Christo sie hinfähret. In
Bald ſtimmt er an den Thon/ der GOtt allein ge- buͤhret/ Den nicht ſterblichẽ Thon: bald wird er rumb gefuͤhret Vom keuſchen Geiſter-Chor/ beſieht die Herrligkeit/ Die ſo der groſſe Printz der Welt lengſt hat bereit/ Die Himmels-Herrligkeit/ der du nun auch gewaͤret/ Du nicht mehr matte Seel: Dir/ dir jetzt wie- derfehret Die Frewd/ die jmmer Frewd. Druͤmb klagen wir dich nicht; Denn wol/ vnd ewig wol/ dem es alſo ge- ſchicht. Michael Stempel Annæberg St. Lipſ. EIn Chriſten Menſch/ wenns in der Welt Nu ſatt ſich hat gelebet/ Ihms eitle Thun nicht mehr gefellt/ Zu Chriſto ſich erhebet/ Begehrt zu jhm im Himmel nauff/ Die Seele wird gewaͤhret/ So bald ſie wird geloͤſet auff/ Zu Chriſto ſie hinfaͤhret. In
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="fsEpicedia" n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0026" n="[26]"/> <l>Bald ſtimmt er an den Thon/ der GOtt allein ge-</l><lb/> <l> <hi rendition="#c">buͤhret/</hi> </l><lb/> <l>Den nicht ſterblichẽ Thon: bald wird er rumb gefuͤhret</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Vom keuſchen Geiſter-Chor/ beſieht die Herrligkeit/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Die ſo der groſſe Printz der Welt lengſt hat bereit/</hi> </l><lb/> <l>Die Himmels-Herrligkeit/ der du nun auch gewaͤret/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">Du nicht mehr matte Seel:</hi> Dir/ dir jetzt wie-</l><lb/> <l> <hi rendition="#c">derfehret</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Die Frewd/ die jmmer Frewd. Druͤmb klagen wir</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">dich nicht;</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Denn wol/ vnd ewig wol/ dem es alſo ge-</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#c">ſchicht.</hi> </hi> </l> </lg><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">Michael</hi> Stempel <hi rendition="#aq">Annæberg<lb/> St. Lipſ.</hi></hi> </salute> </closer> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">E</hi>In Chriſten Menſch/ wenns in der Welt</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Nu ſatt ſich hat gelebet/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Ihms eitle Thun nicht mehr gefellt/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Zu Chriſto ſich erhebet/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Begehrt zu jhm im Himmel nauff/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Die Seele wird gewaͤhret/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">So bald ſie wird geloͤſet auff/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Zu Chriſto ſie hinfaͤhret.</hi> </hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">In</hi> </fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[26]/0026]
Bald ſtimmt er an den Thon/ der GOtt allein ge-
buͤhret/
Den nicht ſterblichẽ Thon: bald wird er rumb gefuͤhret
Vom keuſchen Geiſter-Chor/ beſieht die Herrligkeit/
Die ſo der groſſe Printz der Welt lengſt hat bereit/
Die Himmels-Herrligkeit/ der du nun auch gewaͤret/
Du nicht mehr matte Seel: Dir/ dir jetzt wie-
derfehret
Die Frewd/ die jmmer Frewd. Druͤmb klagen wir
dich nicht;
Denn wol/ vnd ewig wol/ dem es alſo ge-
ſchicht.
Michael Stempel Annæberg
St. Lipſ.
EIn Chriſten Menſch/ wenns in der Welt
Nu ſatt ſich hat gelebet/
Ihms eitle Thun nicht mehr gefellt/
Zu Chriſto ſich erhebet/
Begehrt zu jhm im Himmel nauff/
Die Seele wird gewaͤhret/
So bald ſie wird geloͤſet auff/
Zu Chriſto ſie hinfaͤhret.
In
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510783/26 |
Zitationshilfe: | Hoepner, Johann: Leichpredigt Vber das Trostsprüchlein S. Pauli. Leipzig, 1632, S. [26]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510783/26>, abgerufen am 16.02.2025. |