Hoepner, Johann: LeichPredigt/ Vber das Trostsprüchlein. Leipzig, 1632.Christliche LeichPredigt/ sol von vns allen mit hertzlicher Andacht bewogenwerden/ weil vns sonderlich das Prognosticon vnd die Verkündigung des HErrn Christi allzusehr betrifft/ Joh. 16. da er spricht: Jn der Welt habet jhr Angst. Bedencket lieben Christen/ was wir newlich Wenn wir vns nu in solche Noth vnd Angst Erst-
Chriſtliche LeichPredigt/ ſol von vns allen mit hertzlicher Andacht bewogenwerden/ weil vns ſonderlich das Prognoſticon vnd die Verkuͤndigung des HErꝛn Chriſti allzuſehr betrifft/ Joh. 16. da er ſpricht: Jn der Welt habet jhr Angſt. Bedencket lieben Chriſten/ was wir newlich Wenn wir vns nu in ſolche Noth vnd Angſt Erſt-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0004" n="[4]"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche LeichPredigt/</fw><lb/> ſol von vns allen mit hertzlicher Andacht bewogen<lb/> werden/ weil vns ſonderlich das <hi rendition="#aq">Prognoſticon</hi> vnd<lb/> die Verkuͤndigung des HErꝛn Chriſti allzuſehr<lb/> betrifft/ <hi rendition="#aq">Joh.</hi> 16. da er ſpricht: Jn der Welt habet<lb/> jhr Angſt.</p><lb/> <p>Bedencket lieben Chriſten/ was wir newlich<lb/> fuͤr ein Angſt nach Gottes Willen außgeſtanden<lb/> haben/ nicht nur eine heußliche Angſt/ welche jetzo<lb/> viel fromme Chriſtliche Eheleute erfahren vnd<lb/> außſtehen muͤſſen/ wenn der zeitliche Todt jhnen<lb/> jhre liebe Ehegatten/ jhre liebe Ehepflantzlein<lb/> ſchmertzlich hinweg reiſt: Sondern eine Stadt-<lb/> Angſt/ ja eine LandesAngſt/ dadurch wir in ſolch<lb/> Schrecken/ Jammer vnd Noth gerahten ſeyn/ daß<lb/> es viel Leute außſiechen muͤſſen/ etliche muͤſſen gar<lb/> Erde daruͤber kaͤwen.</p><lb/> <p>Wenn wir vns nu in ſolche Noth vnd Angſt<lb/> recht ſchicken ſollen/ deſſen muͤſſen wir vns auß<lb/> Gottes Wort Berichts erholen/ vnd weil ſich vn-<lb/> ſere im HErꝛn Chriſto ſelige verſtorbene Mit-<lb/> ſchweſter auß dieſem Gebetlein Davids hertzlich<lb/> getroͤſtet hat/ auch mit eigener Hand dieſe Wort<lb/> auffgezeichnet/ vnnd begehret/ daß ſie bey jhrer<lb/> Leichbeſtattung moͤchten erklaͤret werden/ ſo wol-<lb/> len wir ſolchem Chriſtlichen Begehren zu folge<lb/> ſolch Pfalmgebetlein in folgenden zwey Puͤnctlein<lb/> außlegen.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#fr">Erſt-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[4]/0004]
Chriſtliche LeichPredigt/
ſol von vns allen mit hertzlicher Andacht bewogen
werden/ weil vns ſonderlich das Prognoſticon vnd
die Verkuͤndigung des HErꝛn Chriſti allzuſehr
betrifft/ Joh. 16. da er ſpricht: Jn der Welt habet
jhr Angſt.
Bedencket lieben Chriſten/ was wir newlich
fuͤr ein Angſt nach Gottes Willen außgeſtanden
haben/ nicht nur eine heußliche Angſt/ welche jetzo
viel fromme Chriſtliche Eheleute erfahren vnd
außſtehen muͤſſen/ wenn der zeitliche Todt jhnen
jhre liebe Ehegatten/ jhre liebe Ehepflantzlein
ſchmertzlich hinweg reiſt: Sondern eine Stadt-
Angſt/ ja eine LandesAngſt/ dadurch wir in ſolch
Schrecken/ Jammer vnd Noth gerahten ſeyn/ daß
es viel Leute außſiechen muͤſſen/ etliche muͤſſen gar
Erde daruͤber kaͤwen.
Wenn wir vns nu in ſolche Noth vnd Angſt
recht ſchicken ſollen/ deſſen muͤſſen wir vns auß
Gottes Wort Berichts erholen/ vnd weil ſich vn-
ſere im HErꝛn Chriſto ſelige verſtorbene Mit-
ſchweſter auß dieſem Gebetlein Davids hertzlich
getroͤſtet hat/ auch mit eigener Hand dieſe Wort
auffgezeichnet/ vnnd begehret/ daß ſie bey jhrer
Leichbeſtattung moͤchten erklaͤret werden/ ſo wol-
len wir ſolchem Chriſtlichen Begehren zu folge
ſolch Pfalmgebetlein in folgenden zwey Puͤnctlein
außlegen.
Erſt-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510780/4 |
Zitationshilfe: | Hoepner, Johann: LeichPredigt/ Vber das Trostsprüchlein. Leipzig, 1632, S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510780/4>, abgerufen am 16.02.2025. |