Hoepner, Johann: Leichpredigt Vber das TrostSprüchlein Davids. Leipzig, [1630].Herrn Georg Herrens. de vnd Zorn/ vber alle Seelen der Menschen/die da böses thun. Solcher Zorn druckte Da- vid auch/ er befand es/ daß Gott sein gnädiges Angesicht von jhm gewendet hatte/ wie denn Gott spricht Esai. 59. Ewre Sünde vnd Vntu-Esa. 59. gend scheiden euch vnd ewren Gott von einan- der. Gott dräwet den Sündern den Rücken zu kehren/ beym Propheten Jeremiae am 18.Jer. 18. Cap. da er spricht: Jch wil jhnen den Rücken/ vnd nicht das Andlitz zeigen/ wenn sie verder- ben. Das erkennet nu David/ daß er solche Vngnade auch verdienet habe/ darumm bittet er/ Gott wolle sich wieder zu jhm wenden/ er wolle sein gnädiges Angesicht wieder zu jhm kehren. Darneben preiset David die Gnade Gottes/ als das einige Remedium vnd Artzeney wider die Sünde/ wie S. Paulus lehret zum Röm. am 5. Cap. Wo die Sünde ist mächtig worden/Rom. 5. da ist die Gnade noch viel mächtiger. Solche Gnade stehet nicht darinnen/ daß vns GOtt newe Tugenden vnd Qualiteten eingiesse/ wie die Papisten fürgeben/ sondern darinnen stehet die Gnade Gottes/ daß er vns vmb Christi wil- len die Sünde nicht zurechnet/ die er in vns fin- det/ sondern er bedecket sie mit seinem Gnaden- Mantel/
Herrn Georg Herrens. de vnd Zorn/ vber alle Seelen der Menſchen/die da boͤſes thun. Solcher Zorn druckte Da- vid auch/ er befand es/ daß Gott ſein gnaͤdiges Angeſicht von jhm gewendet hatte/ wie denn Gott ſpricht Eſai. 59. Ewre Suͤnde vnd Vntu-Eſa. 59. gend ſcheiden euch vnd ewren Gott von einan- der. Gott draͤwet den Suͤndern den Ruͤcken zu kehren/ beym Propheten Jeremiæ am 18.Jer. 18. Cap. da er ſpricht: Jch wil jhnen den Ruͤcken/ vnd nicht das Andlitz zeigen/ wenn ſie verder- ben. Das erkennet nu David/ daß er ſolche Vngnade auch verdienet habe/ darum̃ bittet er/ Gott wolle ſich wieder zu jhm wenden/ er wolle ſein gnaͤdiges Angeſicht wieder zu jhm kehren. Darneben preiſet David die Gnade Gottes/ als das einige Remedium vnd Artzeney wider die Suͤnde/ wie S. Paulus lehret zum Roͤm. am 5. Cap. Wo die Suͤnde iſt maͤchtig worden/Rom. 5. da iſt die Gnade noch viel maͤchtiger. Solche Gnade ſtehet nicht darinnen/ daß vns GOtt newe Tugenden vnd Qualiteten eingieſſe/ wie die Papiſten fuͤrgeben/ ſondern darinnen ſtehet die Gnade Gottes/ daß er vns vmb Chriſti wil- len die Suͤnde nicht zurechnet/ die er in vns fin- det/ ſondern er bedecket ſie mit ſeinem Gnaden- Mantel/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0007" n="[7]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Herrn Georg Herrens.</hi></fw><lb/> de vnd Zorn/ vber alle Seelen der Menſchen/<lb/> die da boͤſes thun. Solcher Zorn druckte Da-<lb/> vid auch/ er befand es/ daß Gott ſein gnaͤdiges<lb/> Angeſicht von jhm gewendet hatte/ wie denn<lb/> Gott ſpricht Eſai. 59. Ewre Suͤnde vnd Vntu-<note place="right"><hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 59.</note><lb/> gend ſcheiden euch vnd ewren Gott von einan-<lb/> der. Gott draͤwet den Suͤndern den Ruͤcken<lb/> zu kehren/ beym Propheten Jeremi<hi rendition="#aq">æ</hi> am 18.<note place="right"><hi rendition="#aq">Jer.</hi> 18.</note><lb/> Cap. da er ſpricht: Jch wil jhnen den Ruͤcken/<lb/> vnd nicht das Andlitz zeigen/ wenn ſie verder-<lb/> ben. Das erkennet nu David/ daß er ſolche<lb/> Vngnade auch verdienet habe/ darum̃ bittet er/<lb/> Gott wolle ſich wieder zu jhm wenden/ <hi rendition="#k">e</hi>r wolle<lb/> ſein gnaͤdiges Angeſicht wieder zu jhm kehren.<lb/> Darneben preiſet David die Gnade Gottes/<lb/> als das einige <hi rendition="#aq">Remedium</hi> vnd Artzeney wider<lb/> die Suͤnde/ wie S. Paulus lehret zum Roͤm.<lb/> am 5. Cap. Wo die Suͤnde iſt maͤchtig worden/<note place="right"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 5.</note><lb/> da iſt die Gnade noch viel maͤchtiger. Solche<lb/> Gnade ſtehet nicht darinnen/ daß vns GOtt<lb/> newe Tugenden vnd <hi rendition="#aq">Qualiteten</hi> eingieſſe/ wie<lb/> die Papiſten fuͤrgeben/ ſondern darinnen ſtehet<lb/> die Gnade Gottes/ daß er vns vmb Chriſti wil-<lb/> len die Suͤnde nicht zurechnet/ die er in vns fin-<lb/> det/ ſondern er bedecket ſie mit ſeinem Gnaden-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Mantel/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[7]/0007]
Herrn Georg Herrens.
de vnd Zorn/ vber alle Seelen der Menſchen/
die da boͤſes thun. Solcher Zorn druckte Da-
vid auch/ er befand es/ daß Gott ſein gnaͤdiges
Angeſicht von jhm gewendet hatte/ wie denn
Gott ſpricht Eſai. 59. Ewre Suͤnde vnd Vntu-
gend ſcheiden euch vnd ewren Gott von einan-
der. Gott draͤwet den Suͤndern den Ruͤcken
zu kehren/ beym Propheten Jeremiæ am 18.
Cap. da er ſpricht: Jch wil jhnen den Ruͤcken/
vnd nicht das Andlitz zeigen/ wenn ſie verder-
ben. Das erkennet nu David/ daß er ſolche
Vngnade auch verdienet habe/ darum̃ bittet er/
Gott wolle ſich wieder zu jhm wenden/ er wolle
ſein gnaͤdiges Angeſicht wieder zu jhm kehren.
Darneben preiſet David die Gnade Gottes/
als das einige Remedium vnd Artzeney wider
die Suͤnde/ wie S. Paulus lehret zum Roͤm.
am 5. Cap. Wo die Suͤnde iſt maͤchtig worden/
da iſt die Gnade noch viel maͤchtiger. Solche
Gnade ſtehet nicht darinnen/ daß vns GOtt
newe Tugenden vnd Qualiteten eingieſſe/ wie
die Papiſten fuͤrgeben/ ſondern darinnen ſtehet
die Gnade Gottes/ daß er vns vmb Chriſti wil-
len die Suͤnde nicht zurechnet/ die er in vns fin-
det/ ſondern er bedecket ſie mit ſeinem Gnaden-
Mantel/
Eſa. 59.
Jer. 18.
Rom. 5.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510775 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510775/7 |
Zitationshilfe: | Hoepner, Johann: Leichpredigt Vber das TrostSprüchlein Davids. Leipzig, [1630], S. [7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510775/7>, abgerufen am 17.02.2025. |