Kheil, Matthias: Patientia Hiobi, Die geduldige Jobbe. Liegnitz, 1614.Dem Ehrenfesten vnd Wolgeachten Gottes Gnade/ sambt bestendigem kräfftigem trost/ vnd Christlicher geduld/ in vorgefallenem lieben Hauscreutz vnd Betrübnis. Wünsche ich von grund meines hertzens/ Jhr meine Datum Landeck im Wild oder Warmen Bad/ bey S. Georgen, M. Matth. Kheil Pastor. Dem Ehrenfeſten vnd Wolgeachten Gottes Gnade/ ſambt beſtendigem kraͤfftigem troſt/ vnd Chriſtlicher geduld/ in vorgefallenem lieben Hauscreutz vnd Betruͤbnis. Wuͤnſche ich von grund meines hertzens/ Jhr meine Datum Landeck im Wild oder Warmen Bad/ bey S. Georgen, M. Matth. Kheil Paſtor. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003" n="[3]"/> <div type="dedication"> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Dem Ehrenfeſten vnd Wolgeachten</hi><lb/> Herrn<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Helisæo</hi></hi></hi> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">S</hi>toͤggel/</hi><lb/> Apotekern zu Glatz:<lb/> So dann auch<lb/> Der Ehrbaren/ Ehrentugendreichen<lb/> Frawen<lb/><hi rendition="#b">Eliſabeth Arconatin/</hi><lb/> Seiner geliebten Hausfrawen/ Meinen<lb/> gutten Freunden vnd geneigten lieben<lb/> Goͤnnern.</hi><lb/> <list> <item>Gottes Gnade/ ſambt beſtendigem kraͤfftigem troſt/<lb/> vnd Chriſtlicher geduld/ in vorgefallenem lieben<lb/> Hauscreutz vnd Betruͤbnis.</item> </list> </p><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>uͤnſche ich von grund meines hertzens/ Jhr meine</hi><lb/> Lieben/ vnd vberſende euch hiermit/ die von mir bey eweres<lb/> hertzlieben aͤlteren Sohnes <hi rendition="#aq">Johannis,</hi> nun in Gott ſeligen<lb/> Begraͤbnis gehaltene/ vnd von euch ſo ſchrifftlich/ ſo muͤndlich begehr-<lb/> te Leichpredigt/ alsbald in ſolcher eil vnd kuͤrtze der zeit/ da ich gleich<lb/> meiner geſundheit halben mich im warmen Bad zu Landeck auffhal-<lb/> ten muſſen/ vnd ſolche zuverrichten anheim erfordert ward/ iſt zuſam-<lb/> men getragen worden. Helffe der getreue liebe GOtt/ in welches<lb/> Haͤnden alle vnſere zeit vnd tage ſtehen/ daß ſolche nicht allein gedach-<lb/> tem ewern verſtorbenen vnd nun ſeligem Sohne/ zu ehren vnd guttem<lb/> gedechtnis/ ſondern auch euch in ewerem <hi rendition="#aq">Bethanien</hi> vnd Trauer-<lb/> haͤußlin/ vnd alle den eurigen/ zu beſonderem kraͤfftigem Troſt/ vnd<lb/> muͤnderung ewers Creutzes vnd betruͤbnis/ nach ſeinem gnedigen wil-<lb/> len dienen moͤge/ durch JEſum Chriſtum Amen.</p><lb/> <p>Datum Landeck im Wild oder Warmen Bad/ bey <hi rendition="#aq">S. Georgen,</hi><lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">d. 29. Julii, Anno</hi> 1614.</hi></p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">M. <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Matth. Kheil</hi></hi><lb/> Paſtor.</hi> </hi> </salute> </closer> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
Dem Ehrenfeſten vnd Wolgeachten
Herrn
Helisæo Stoͤggel/
Apotekern zu Glatz:
So dann auch
Der Ehrbaren/ Ehrentugendreichen
Frawen
Eliſabeth Arconatin/
Seiner geliebten Hausfrawen/ Meinen
gutten Freunden vnd geneigten lieben
Goͤnnern.
Gottes Gnade/ ſambt beſtendigem kraͤfftigem troſt/
vnd Chriſtlicher geduld/ in vorgefallenem lieben
Hauscreutz vnd Betruͤbnis.
Wuͤnſche ich von grund meines hertzens/ Jhr meine
Lieben/ vnd vberſende euch hiermit/ die von mir bey eweres
hertzlieben aͤlteren Sohnes Johannis, nun in Gott ſeligen
Begraͤbnis gehaltene/ vnd von euch ſo ſchrifftlich/ ſo muͤndlich begehr-
te Leichpredigt/ alsbald in ſolcher eil vnd kuͤrtze der zeit/ da ich gleich
meiner geſundheit halben mich im warmen Bad zu Landeck auffhal-
ten muſſen/ vnd ſolche zuverrichten anheim erfordert ward/ iſt zuſam-
men getragen worden. Helffe der getreue liebe GOtt/ in welches
Haͤnden alle vnſere zeit vnd tage ſtehen/ daß ſolche nicht allein gedach-
tem ewern verſtorbenen vnd nun ſeligem Sohne/ zu ehren vnd guttem
gedechtnis/ ſondern auch euch in ewerem Bethanien vnd Trauer-
haͤußlin/ vnd alle den eurigen/ zu beſonderem kraͤfftigem Troſt/ vnd
muͤnderung ewers Creutzes vnd betruͤbnis/ nach ſeinem gnedigen wil-
len dienen moͤge/ durch JEſum Chriſtum Amen.
Datum Landeck im Wild oder Warmen Bad/ bey S. Georgen,
d. 29. Julii, Anno 1614.
M. Matth. Kheil
Paſtor.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510589 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510589/3 |
Zitationshilfe: | Kheil, Matthias: Patientia Hiobi, Die geduldige Jobbe. Liegnitz, 1614, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510589/3>, abgerufen am 16.02.2025. |