Baudis, Andreas: Leichpredigt/ Welche bey dem Begräbnüs. Liegnitz, 1611.seinen lieben Landsleuten zu seinen hertzlieben Eltern an- Hiob. Cap. XIIII.
ſeinen lieben Landsleuten zu ſeinen hertzlieben Eltern an- Hiob. Cap. XIIII.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0008" n="[8]"/> ſeinen lieben Landsleuten zu ſeinen hertzlieben Eltern an-<lb/> heim kommen/ in hoffnung/ Er wuͤrde auch zu dieſem mahl<lb/> der vorſtehenden gefahr des Todes/ die jhm ſeine kranck-<lb/> keit gedreuet/ durch Gottes huͤlffe vnd ſeiner lieben Eltern<lb/> treue wartuug mit den Studenten zu Gilgal entgehen/<lb/> vnd ſein leben noch auff eine zeit zur beute davon bringen;<lb/> Aber es hat gleichwol nicht ſein wollen/ ſondern er hat nach<lb/> Gottes rath eben dieſes Lagers vnd in dieſer kranckheit ſei-<lb/> nen Geiſt auffgeben/ vnd des Todes ſein muſſen/ wie denn<lb/> kein Menſch auff Erden zu finden/ der nicht ſterben muſſe/<lb/> er ſey in welchem ſtand er wolle/ vnd es ſtehe gleich kurtz<lb/> oder lang an/ es geſchehe in der bluͤhenden Jugend/ oder<lb/> aber im ſchwachen Alter/ denn wir muſſen alle ſterben/ wie<lb/> im 4. Buch der Koͤnige im 14. <hi rendition="#aq">cap.</hi> geſchrieben ſtehet/ vnd<lb/> gehen dahin/ wie das Waſſer fleuſt. Dieſen Chriſtlichen<lb/> Studenten aber ſollen wir nicht allein mit gewoͤhnlichen<lb/> Kirchen Ceremonien/ ſondern auch mit einer kurtzen Leich-<lb/> predigt auff ſeiner geliebten vnd betruͤbten Eltern anſu-<lb/> chen vnd bitte an jtzo zur Erden beſtaten/ damit nun dieſel-<lb/> be moͤge alſo angeſtellet vnd verrichtet werden/ das es Gott<lb/> dem HErrn zu ehren/ deme Chriſtlich verſchiedenen Stu-<lb/> denten zum gedaͤchtnis/ ſeinen betruͤbten Eltern aber vnd<lb/> anderen in ſolchem vnd dergleichen fall Leidtragenden<lb/> Chriſtlichen hertzen zu troſt gelangen moͤge/ wollen wir<lb/> GOtt den HErrn vmb ſeines Heiligen Geiſtes huͤlff vnd<lb/> gnade demuͤttig anruffen/ vnd mit einander ein andechti-<lb/> ges Vater Vnſer beten.</p> </div><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head/> <cit> <bibl> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Hiob. Cap. XIIII.</hi> </hi> </bibl><lb/> <quote> <p> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">D</hi>Er Menſch vom Weibe geboren le-<lb/> bet kurtze zeit/ vnd iſt voll vnruhe/<lb/></hi> </p> </quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[8]/0008]
ſeinen lieben Landsleuten zu ſeinen hertzlieben Eltern an-
heim kommen/ in hoffnung/ Er wuͤrde auch zu dieſem mahl
der vorſtehenden gefahr des Todes/ die jhm ſeine kranck-
keit gedreuet/ durch Gottes huͤlffe vnd ſeiner lieben Eltern
treue wartuug mit den Studenten zu Gilgal entgehen/
vnd ſein leben noch auff eine zeit zur beute davon bringen;
Aber es hat gleichwol nicht ſein wollen/ ſondern er hat nach
Gottes rath eben dieſes Lagers vnd in dieſer kranckheit ſei-
nen Geiſt auffgeben/ vnd des Todes ſein muſſen/ wie denn
kein Menſch auff Erden zu finden/ der nicht ſterben muſſe/
er ſey in welchem ſtand er wolle/ vnd es ſtehe gleich kurtz
oder lang an/ es geſchehe in der bluͤhenden Jugend/ oder
aber im ſchwachen Alter/ denn wir muſſen alle ſterben/ wie
im 4. Buch der Koͤnige im 14. cap. geſchrieben ſtehet/ vnd
gehen dahin/ wie das Waſſer fleuſt. Dieſen Chriſtlichen
Studenten aber ſollen wir nicht allein mit gewoͤhnlichen
Kirchen Ceremonien/ ſondern auch mit einer kurtzen Leich-
predigt auff ſeiner geliebten vnd betruͤbten Eltern anſu-
chen vnd bitte an jtzo zur Erden beſtaten/ damit nun dieſel-
be moͤge alſo angeſtellet vnd verrichtet werden/ das es Gott
dem HErrn zu ehren/ deme Chriſtlich verſchiedenen Stu-
denten zum gedaͤchtnis/ ſeinen betruͤbten Eltern aber vnd
anderen in ſolchem vnd dergleichen fall Leidtragenden
Chriſtlichen hertzen zu troſt gelangen moͤge/ wollen wir
GOtt den HErrn vmb ſeines Heiligen Geiſtes huͤlff vnd
gnade demuͤttig anruffen/ vnd mit einander ein andechti-
ges Vater Vnſer beten.
Hiob. Cap. XIIII.
DEr Menſch vom Weibe geboren le-
bet kurtze zeit/ vnd iſt voll vnruhe/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510575 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510575/8 |
Zitationshilfe: | Baudis, Andreas: Leichpredigt/ Welche bey dem Begräbnüs. Liegnitz, 1611, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510575/8>, abgerufen am 16.02.2025. |